CALUMA GmbH

Nachtflugpilot (m/w/d) aus Willich – 45,00 € / Stunde – Vollzeit

47877 Willich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
45,00 Euro - 45,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Nachtflugpilot aus Willich vermittelt dich CALUMA an Luftfahrtunternehmen, die nächtliche Flugoperationen durchführen, oft im Frachtbereich oder für spezielle Services. Du fliegst primär in den Nachtstunden und meisterst die besonderen Herausforderungen des Nachtflugs. Die Tätigkeit erfordert besondere Wachsamkeit und Umgang mit Müdigkeit. Du arbeitest mit Nachtsichtbedingungen und bist vertraut mit nächtlichen Anflugverfahren. Nachtflüge sind essentiell für viele Luftfahrtoperationen und bieten spezifische berufliche Entwicklung.

Branche: Luftfahrt & Aviation

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Nachtflugpiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Nachtflugpilot führst du Flüge während der Nachtstunden durch, typischerweise zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr morgens. Du bereitest Flüge mit besonderem Fokus auf Beleuchtungssysteme und Nachtanflugverfahren vor. Während des Fluges navigierst du nach Instrumenten und nutzt Nachtbeleuchtung am Boden zur visuellen Orientierung. Die Durchführung von Nachtanflügen mit Unterstützung von ILS, PAPI und anderen Anflughilfen ist Routine. Du managst deine persönliche Wachsamkeit und Aufmerksamkeit während der biologisch herausfordernden Nachtstunden. Die Kommunikation mit nächtlichen Flugsicherungsdiensten, die oft weniger frequentiert sind, erfordert erhöhte Aufmerksamkeit. Nach Nachtflügen sorgst du für ordnungsgemäße Dokumentation und Übergaben für Tagesoperationen.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört das Management deines persönlichen Schlaf-Wach-Rhythmus für optimale Leistungsfähigkeit nachts. Du nimmst an speziellen Trainings für Nachtflugoperationen und Fatigue Management teil. Die Pflege und Überprüfung von Cockpit- und Außenbeleuchtung ist besonders wichtig. Du koordinierst mit nächtlichen Bodendiensten, die oft mit reduziertem Personal arbeiten. Die erhöhte Wachsamkeit für Wildtiere auf Flughäfen nachts ist wichtig. Du bist vertraut mit erweiterten Müdigkeits-Reporting-Verfahren. Die Anpassung deines Lebensstils an Nachtarbeit für gesundheitliche Langzeitverträglichkeit ist relevant. Du nutzt Ruheräume und Pausen optimal für Kurzerholung.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst eine gültige Pilotenlizenz mit Night-Rating und Instrumentenflugberechtigung. Musterberechtigungen für die eingesetzten Flugzeugtypen sind erforderlich. Du verfügst über ausreichende Flugerfahrung, idealerweise mit Nachtflugerfahrung. Ein gültiges Medical Certificate der Klasse 1 ist Voraussetzung, wobei besondere Aufmerksamkeit auf Sehvermögen bei Nacht liegt. Du bist gesundheitlich geeignet für Nachtschichtarbeit. Kenntnisse über Fatigue Management und circadiane Rhythmen sind von Vorteil. Du akzeptierst die Belastungen von Nachtarbeit und bist bereit, deinen Lebensstil entsprechend anzupassen. Gute Englischkenntnisse mindestens ICAO Level 4 sind erforderlich. Du zeigst erhöhte Disziplin bei der Einhaltung von Ruhezeiten.

Du verfügst über ausgezeichnete Nachtsicht und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Lichtverhältnisse. Deine Konzentrationsfähigkeit ist auch während biologisch ungünstiger Nachtstunden hoch. Du managst deine persönliche Energie und wendest Strategien gegen Müdigkeit effektiv an. Disziplin bei der Einhaltung von Schlafrhythmen außerhalb der Arbeit zeichnet dich aus. Du erkennst Anzeichen von Fatigue bei dir selbst und kommunizierst dies offen. Technisches Verständnis für Beleuchtungssysteme ist vorhanden. Du bleibst auch in der Isolation nächtlicher Flüge fokussiert und wachsam. Selbstfürsorge und gesunde Lebensweise trotz Nachtarbeit sind dir wichtig. Du kommunizierst klar, auch wenn du selbst oder andere Crew-Mitglieder müde sind.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten als Nachtflugpilot liegen primär in den Nachtstunden, typischerweise zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr. Du arbeitest in Vollzeit mit Nachtschichten, die 8-12 Stunden umfassen können. Mehrtägige Blöcke von Nachtschichten gefolgt von erweiterten Ruhezeiten sind üblich. Alle Dienste entsprechen speziellen Vorschriften für Nachtarbeit mit erhöhten Ruhezeitenanforderungen. Du benötigst tagsüber ruhige Schlafmöglichkeiten für ausreichende Erholung. Die Dienstplanung berücksichtigt besondere Belastungen der Nachtarbeit. Rotationen zwischen Nacht- und Tagesschichten werden, wenn möglich, vermieden für bessere circadiane Anpassung. Du erhältst ausreichende freie Tage für Erholung zwischen Nachtschichtblöcken.

Anzeige

Zusammenfassung:

Die Partnerunternehmen, an die CALUMA dich vermittelt, bieten eine angemessene Vergütung von 45,00 Euro pro Stunde mit zusätzlichen Nachtzulagen. Die Nachtarbeit wird durch entsprechende Zuschläge finanziell honoriert. Du sammelst spezialisierte Erfahrung in Nachtflugoperationen, die in der Branche gefragt ist. Die Nachtfliegerei bietet oft ruhigere Arbeitsbedingungen mit weniger Verkehr. Du profitierst von speziellen Schulungen für Nachtflug und Fatigue Management. Arbeitgeber bieten Unterstützung für gesunden Umgang mit Nachtschichtarbeit. Die Tätigkeit kann eine Nische bieten mit weniger Konkurrenz. Nach einigen Jahren Nachtflug bestehen oft Möglichkeiten, zu Tagesoperationen zu wechseln. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen, die Wert auf Crew-Gesundheit und angemessene Arbeitsbedingungen legen.

Anzeige