CALUMA GmbH
Nachtflugpilot (m/w/d) aus Heppenheim (Bergstraße) – 45,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Aus Heppenheim (Bergstraße) vermitteln wir dich als Nachtflugpilot an Fluggesellschaften und Frachtunternehmen, die überwiegend nachts operieren. Als spezialisierter Nachtflugpilot arbeitest du in den Abend- und Nachtstunden und nutzt die verkehrsarmen Zeiten für effiziente Flugoperationen. Du beherrschst die besonderen Herausforderungen des Nachtflugs und bist mit den spezifischen Verfahren vertraut. Die Position bietet oft höhere Vergütung durch Nachtzuschläge und ein ruhigeres Arbeitsumfeld. Du arbeitest in einem spezialisierten Bereich der Luftfahrt.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Nachtflugpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Nachtflugpilot führst du Flüge in den Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden durch. Du planst Flüge unter besonderer Berücksichtigung der Nachtflugverfahren und Beleuchtungsanforderungen. Die Navigation bei eingeschränkten Sichtverhältnissen und Dunkelheit meisterst du sicher. Du führst Anflüge und Landungen bei Nacht unter Nutzung der Flughafenbefeuerung durch. Die Kommunikation mit Flugsicherungsstellen erfolgt auch in verkehrsarmen Zeiten professionell. Du überwachst besonders aufmerksam alle Systeme, da nachts weniger Unterstützung verfügbar ist. Die Anpassung deines Biorhythmus an Nachtarbeit meisterst du. Du sorgst für sichere Operationen auch bei Müdigkeit durch strikte Einhaltung von Ruhezeiten.
Zusätzlich zur Flugdurchführung berücksichtigst du die besonderen Anforderungen der Nachtflugvorbereitung. Du überprüfst die Funktionsfähigkeit aller Beleuchtungssysteme am Flugzeug. Die Koordination mit dem Bodenpersonal erfolgt unter Berücksichtigung der eingeschränkten Nachtsicht. Du planst Routen unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Ausweichflughäfen bei Nacht. Die Dokumentation erfolgt gewissenhaft, auch wenn nachts weniger Personal für Rückfragen verfügbar ist. Du achtest besonders auf deine Fitness und Erholung vor Nachtdiensten. Die Kommunikation mit Wartungspersonal bei technischen Problemen erfolgt auch nachts. Du gibst Feedback zu Nachtflugverfahren und Beleuchtungsinfrastruktur.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL(A) oder ATPL(A) mit Nachtflugberechtigung sowie ein aktuelles Medical Class 1. Ein Type Rating für die eingesetzten Flugzeuge ist erforderlich. Du hast mindestens 800 Flugstunden, davon mindestens 200 Stunden Nachtflugerfahrung. Fundierte Kenntnisse der Nachtflugverfahren und -vorschriften sind vorhanden. Sehr gute Englischkenntnisse (ICAO Level 4 oder höher) sind erforderlich. Du bist physisch und mental in der Lage, regelmäßig nachts zu arbeiten. Ausgezeichnete Instrumentenflugfähigkeiten sind essenziell. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und absolute Zuverlässigkeit sind Voraussetzung. Du bist bereit, deinen Lebensrhythmus an Nachtarbeit anzupassen.
Du verfügst über ausgezeichnete Fähigkeiten im Instrumentenflug und verlässt dich auf Instrumente statt Sichtreferenzen. Deine Aufmerksamkeit und Wachsamkeit bleiben auch nachts konstant hoch. Du bist diszipliniert bei der Einhaltung von Ruhezeiten und Schlafhygiene. Selbstständigkeit ist wichtig, da nachts oft weniger Support verfügbar ist. Du kommst mit der physischen Belastung von Nachtarbeit gut zurecht. Stressresistenz hilft dir bei der Arbeit zu ungewöhnlichen Zeiten. Du bist gewissenhaft und hältst alle Verfahren auch ohne direkte Überwachung strikt ein. Entscheidungsfähigkeit ermöglicht dir eigenständiges Handeln bei Problemen. Deine Zuverlässigkeit ist absolut, da Nachtoperationen keine Ausfälle tolerieren.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten liegen überwiegend in den Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden. Typische Dienstzeiten beginnen am späten Abend und enden am frühen Morgen. Du arbeitest auch an Wochenenden und Feiertagen, da Nachtoperationen durchgängig laufen. Die gesetzlichen Ruhezeiten nach Nachtdiensten werden strikt eingehalten. Deine freien Tage liegen oft in der Woche, wenn andere arbeiten. Zwischen längeren Nachtdienst-Phasen können Freizeitblöcke liegen. Die Dienstplanung erfolgt unter Berücksichtigung der Anforderungen an Nachtarbeit. Mehrtägige Einsätze sind möglich, meist aber mit Tagserholung.
Zusammenfassung:
Unsere Kunden bieten dir eine attraktive Vergütung mit erheblichen Nachtzuschlägen. Die Arbeitsumgebung ist nachts oft ruhiger mit weniger Stress. Du erhältst alle erforderlichen Schulungen und Trainings. Die Berufskleidung wird gestellt. Du arbeitest mit erfahrenen Kollegen, die ebenfalls Nachtdienste bevorzugen. Längere Tagesfreizeiten zwischen den Diensten ermöglichen Erholung. Oft gibt es weniger Verkehr und kürzere Wartezeiten bei Nachtoperationen. Du profitierst von professioneller Crew-Rest-Planung. Viele Arbeitgeber bieten zusätzliche Gesundheits-Benefits für Nachtarbeiter. Aufstiegschancen in spezialisierte Nachtoperationen sind gegeben.