CALUMA GmbH
Nachtflugpilot (m/w/d) aus Emden – 50,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Nachtflugpilot aus Emden spezialisierst du dich auf Flugbetrieb während der Nachtstunden. CALUMA vermittelt dich an Luftfahrtunternehmen, die nächtliche Frachtflüge oder andere Nachtoperationen durchführen. Du bist Experte für das Fliegen bei Dunkelheit und beherrschst alle Besonderheiten des Nachtflugbetriebs. Diese Position erfordert besondere physische und mentale Belastbarkeit, bietet aber attraktive Zuschläge und ein spezialisiertes Tätigkeitsfeld mit hoher Nachfrage.
Branche: Luftfahrt & Frachtlogistik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Nachtflugpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst Flüge überwiegend während der Nachtstunden durch, typischerweise im Frachtverkehr. Deine Aufgaben umfassen die Flugvorbereitung unter besonderer Berücksichtigung nächtlicher Besonderheiten wie Beleuchtung und reduzierter Infrastruktur. Du steuerst Flugzeuge sicher bei Dunkelheit und überwachst alle Systeme mit erhöhter Aufmerksamkeit. Die Kommunikation mit Flugsicherungsstellen im reduzierten Nachtbetrieb führst du professionell durch. Du navigierst präzise mittels Instrumente, da Sichtreferenzen stark eingeschränkt sind. Die Durchführung von Nachtanflügen und -landungen gehört zu deinem täglichen Geschäft.
Du bereitest dich auf Nachtflüge mit besonderem Fokus auf Ersatzflughäfen und Notfallprozeduren vor. Die Überprüfung aller Beleuchtungssysteme des Flugzeugs ist Teil deiner Pre-Flight-Checks. Du koordinierst dich mit Bodenpersonal, das im Nachtbetrieb mit eingeschränkten Ressourcen arbeitet. Die Anpassung deines Tag-Nacht-Rhythmus für optimale Leistungsfähigkeit liegt in deiner Verantwortung. Du dokumentierst alle Nachtflüge und besondere Vorkommnisse detailliert. Die Teilnahme an speziellen Schulungen für Nachtflugoperationen ist verpflichtend. Du nimmst an Fatigue-Management-Programmen teil.
Anforderungen:
Du besitzt eine gültige CPL oder ATPL-Lizenz mit Nachtflugberechtigung und Instrumentenflugberechtigung. Ein aktuelles Medical Certificate Klasse 1 ist vorhanden. Umfangreiche Nachtflugerfahrung von mindestens 300 Nachtstunden ist nachweisbar. Du verfügst über Type Ratings für entsprechende Flugzeugmuster. Deine Englischkenntnisse entsprechen mindestens ICAO Level 4. Du bist physisch und psychisch für Nachtarbeit geeignet und belastbar. Bereitschaft zu dauerhaftem Nachtdienst von Emden aus ist erforderlich. Ein stabiler Biorhythmus und die Fähigkeit zur Schlafanpassung sind wichtig.
Du verfügst über hervorragende Konzentrationsfähigkeit auch während der natürlichen Tiefphasen. Deine Belastbarkeit bei dauerhafter Nachtarbeit ist nachgewiesen. Du hast ausgezeichnete Instrumentenflugfähigkeiten und Orientierungsvermögen bei Dunkelheit. Selbstmanagement bezüglich Schlaf-Wach-Rhythmus beherrschst du sehr gut. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig auch mit weniger Bodensupport. Stressresistenz und ruhiges Handeln in der besonderen Atmosphäre nächtlicher Flüge zeichnen dich aus. Du kommunizierst präzise und klar im Funkverkehr. Gesundheitsbewusstsein und Selbstfürsorge trotz belastender Arbeitszeiten sind ausgeprägt.
Arbeitszeiten:
Du arbeitest ausschließlich in Nachtschichten, typischerweise zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr. Deine monatliche Flugzeit liegt bei 70-90 Stunden. Du arbeitest in Vollzeit mit durchschnittlich 15-18 Arbeitstagen pro Monat. Wochenenden sind reguläre Arbeitstage im Nachtfrachtverkehr. Nach Nachtschichten sind ausreichende Erholungszeiten garantiert. Die Dienstplanung erfolgt rotierend mit planbaren Freischichten. Du hast zusammenhängende freie Tage zur optimalen Regeneration. Besondere Regelungen zum Fatigue-Management werden strikt eingehalten.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Grundgehalt mit erheblichen Nachtzuschlägen geboten. Die Vergütung liegt deutlich über Tagflugpiloten aufgrund der besonderen Belastung. Zusätzliche Zulagen für Wochenend- und Feiertagsnächte kommen hinzu. Du arbeitest mit modernen Flugzeugen ausgestattet mit aktueller Nachtsicht-unterstützender Technologie. Regelmäßige medizinische Untersuchungen speziell für Nachtarbeiter werden angeboten. Fatigue-Management-Schulungen und Gesundheitsprogramme werden bereitgestellt. Bei Bedarf werden Ruheräume an den Einsatzorten gestellt. Die gesamte Flugausrüstung inklusive spezieller Nachtsichtbeleuchtung wird bereitgestellt. CALUMA vermittelt dich an Arbeitgeber mit hohen Standards für Nachtflugbetrieb.