CALUMA GmbH
Mehrmotorigen-Pilot (m/w/d) aus Georgsmarienhütte – 40,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Mehrmotorigen-Pilot aus Georgsmarienhütte fliegst du Flugzeuge mit mehreren Triebwerken. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit Multi-Engine-Flotten. Du führst Flüge mit erhöhter Komplexität und Redundanz durch. Die Tätigkeit bietet dir anspruchsvolle fliegerische Aufgaben. Du profitierst von guten Verdienstmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven in der kommerziellen Luftfahrt.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Mehrmotorigen-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Mehrmotorigen-Pilot aus Georgsmarienhütte steuerst du Flugzeuge mit zwei oder mehr Triebwerken. Du beherrschst die spezifischen Verfahren für Multi-Engine-Operations perfekt. Die Überwachung mehrerer Triebwerke und deren Synchronisation gehört zu deinen Aufgaben. Du führst Engine-Out-Procedures sicher und nach Standards durch. Die Koordination der Leistungseinstellungen für optimalen Betrieb erledigst du. Du kennst die asymmetrischen Flugeigenschaften bei Triebwerksausfall. Die effiziente Nutzung der Mehrmotorenkonfiguration setzt du um.
Du überwachst die Parameter aller Triebwerke kontinuierlich während des Fluges. Die Durchführung spezifischer Multi-Engine-Checks vor und während des Fluges erledigst du. Du trainierst regelmäßig Engine-Failure-Scenarios im Simulator. Die Koordination mit Wartung bei Multi-Engine-spezifischen Fragen gehört dazu. Du berechnest Leistungsdaten unter Berücksichtigung der Mehrmotorenkonfiguration. Die Dokumentation von Multi-Engine-Betriebsdaten führst du präzise durch. Du unterstützt bei der Einweisung in Multi-Engine-Verfahren.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige Pilotenlizenz mit Multi-Engine-Rating. Die Musterberechtigungen für mehrmotorige Flugzeuge sind vorhanden. Deine Flugerfahrung auf Multi-Engine-Flugzeugen beträgt mindestens 800 Stunden. Ein gültiges Medical Certificate Klasse 1 liegt vor. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Multi-Engine-Aerodynamik und -Systemen. Englischkenntnisse mindestens ICAO Level 4 sind nachgewiesen. Du hast Erfahrung mit Engine-Out-Procedures und asymmetrischem Flug. Die Berechtigung für IFR auf Multi-Engine ist vorhanden. Deine Qualifikation für komplexe Flugzeugsysteme ist gegeben.
Du verfügst über ausgeprägte fliegerische Fähigkeiten für Multi-Engine-Operations. Deine technische Kompetenz für mehrere Triebwerkssysteme ist vorhanden. Du zeigst exzellentes Monitoring aller Triebwerksparameter. Deine Koordinationsfähigkeit bei der Bedienung komplexer Systeme ist ausgeprägt. Du handelst ruhig und überlegt bei Engine-Failure-Situationen. Deine Multitasking-Fähigkeit ermöglicht gleichzeitige Überwachung mehrerer Systeme. Du kommunizierst effektiv mit Co-Pilot über Triebwerksmanagement. Deine Problemlösungsfähigkeit zeigt sich bei technischen Unregelmäßigkeiten. Du bist gewissenhaft bei der Einhaltung von Multi-Engine-Procedures.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten als Mehrmotorigen-Pilot richten sich nach dem Einsatzplan. Du arbeitest in wechselnden Schichten entsprechend den Flugoperationen. Einsätze können zu verschiedenen Tageszeiten und an allen Wochentagen erfolgen. Die wöchentliche Arbeitszeit entspricht Vollzeit mit gesetzlichen Ruhezeiten. Dein Dienstplan wird im Voraus erstellt mit gewisser Planbarkeit. Zwischen den Einsätzen stehen dir ausreichende Ruhezeiten zur Verfügung. Mehrtägige Einsätze mit Übernachtungen können vorkommen. Die Flug- und Dienstzeiten werden gemäß Vorschriften eingehalten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 40,50 Euro pro Stunde für Multi-Engine-Operations. Du fliegst moderne mehrmotorige Flugzeuge mit aktueller Technik. Alle erforderlichen Multi-Engine-Trainings und Ratings werden finanziert. Du profitierst von regelmäßigen Simulator-Sessions für Engine-Failure-Training. Arbeitskleidung und Ausrüstung werden vom Unternehmen gestellt. Du hast Entwicklungsmöglichkeiten auf größere Multi-Engine-Muster. Ein stabiler Arbeitsplatz in der kommerziellen Luftfahrt wird geboten. Du arbeitest mit erfahrenen Crews und professionellem Support. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit hochwertigen Multi-Engine-Flotten.