CALUMA GmbH

Mehrmotorigen-Flugzeugpilot (m/w/d) aus Eschweiler – 43,50 € / Stunde – Vollzeit

52249 Eschweiler, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
43,50 Euro - 43,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Mehrmotorigen-Flugzeugpilot aus Eschweiler steuerst du komplexere Flugzeuge mit zwei oder mehr Triebwerken. CALUMA vermittelt dich an Luftfahrtunternehmen, die Twin-Engine oder Turboprop-Flugzeuge betreiben. Du führst verschiedene Aufträge von Passagiertransport über Fracht bis zu Spezialflügen durch. Diese Position erfordert erweiterte fliegerische Fähigkeiten, bietet aber auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten und dient als Sprungbrett zu größeren Verkehrsflugzeugen.

Branche: Luftfahrt & Flugbetrieb

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Mehrmotorigen-Flugzeugpiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du steuerst zwei- oder mehrmotorige Flugzeuge für verschiedene kommerzielle Einsätze. Deine Aufgaben umfassen die Flugvorbereitung unter Berücksichtigung der Besonderheiten mehrmotoriger Systeme. Du beherrschst asymmetrisches Flugverhalten und Triebwerksausfallverfahren sicher. Die Überwachung aller Triebwerksparameter und Systeme gehört zu deinen kontinuierlichen Aufgaben. Du führst Single-Engine-Anflüge und andere Notfallverfahren routinemäßig. Die Koordination komplexer Systeme und Automatiken beherrschst du souverän. Du fliegst im IFR- und VFR-Betrieb je nach Auftrag und Bedingungen.

Du führst umfassende Pre-Flight-Checks aller Triebwerke und Systeme durch. Die Überwachung von Treibstoffverteilung zwischen mehreren Tanks liegt in deiner Verantwortung. Du planst Flüge mit Berücksichtigung von One-Engine-Inoperative-Szenarien. Bei technischen Unregelmäßigkeiten an einem Triebwerk triffst du angemessene Maßnahmen. Du führst regelmäßige Proficiency-Checks für Mehrmotorigen-Verfahren durch. Die Dokumentation aller Triebwerksparameter und technischen Daten erfolgt präzise. Du nimmst an spezialisierten Trainings für mehrmotorige Flugzeuge teil.

Anforderungen:

Anzeige

Du besitzt eine gültige CPL oder ATPL mit Mehrmotorigen-Klassenberechtigung (ME). Ein aktuelles Medical Certificate Klasse 1 ist vorhanden. Flugerfahrung von mindestens 500 Stunden, davon mindestens 100 auf Mehrmotorigen, ist erforderlich. Du verfügst über Instrumentenflugberechtigung. Deine Englischkenntnisse entsprechen mindestens ICAO Level 4. Fundierte Kenntnisse in mehrmotorigen Systemtechniken sind vorhanden. Du beherrschst asymmetrisches Flugverhalten und Engine-Failure-Procedures sicher. Bereitschaft zu verschiedenen Einsatzarten von Eschweiler aus ist gegeben.

Du verfügst über gute koordinative Fähigkeiten für komplexere Flugzeuge. Dein technisches Verständnis für mehrmotorige Systeme ist ausgeprägt. Du arbeitest systematisch nach Checklisten auch unter Zeitdruck. Situationsbewusstsein und vorausschauendes Handeln zeichnen dich aus. Du bleibst bei Triebwerksproblemen ruhig und handelst nach Procedures. Lernbereitschaft für komplexere Flugzeugsysteme ist vorhanden. Du kommunizierst klar und präzise im Cockpit und mit ATC. Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein sind selbstverständlich.

Arbeitszeiten:

Du arbeitest in Vollzeit mit durchschnittlich 60-80 Flugstunden monatlich. Deine Arbeitszeiten variieren je nach Einsatzart zwischen Tag- und Nachtflügen. Schichtdienst mit wechselnden Zeiten ist möglich. Wochenend- und Feiertagseinsätze gehören zum regulären Dienstplan. Mehrtägige Einsätze mit Übernachtungen können vorkommen. Die Dienstplanung erfolgt in der Regel 1-2 Wochen im Voraus. Zwischen Einsätzen sind angemessene Ruhezeiten eingeplant.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein angemessenes Gehalt entsprechend der erhöhten Anforderungen geboten. Zulagen für besondere Einsätze und Überstunden sind möglich. Du arbeitest mit modernen mehrmotorigen Flugzeugen. Type Ratings für die entsprechenden Muster werden vom Arbeitgeber unterstützt. Regelmäßige Simulator-Trainings für Engine-Failure-Scenarios werden angeboten. Du sammelst wertvolle Erfahrung für den Übergang zu Verkehrsflugzeugen. Die Uniform und Flugausrüstung wird gestellt. Weiterbildungsmöglichkeiten zu größeren Mustern werden gefördert. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit modernen Mehrmotorigen-Flotten.

Anzeige