CALUMA GmbH
Mehrmotorigen-Fluglehrer (m/w/d) aus Hamburg – 45,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Mehrmotorigen-Fluglehrer aus Hamburg bildest du Piloten für komplexe mehrmotorige Flugzeuge aus. Du vermittelst die speziellen Fähigkeiten für den Betrieb von Multi-Engine-Aircraft. CALUMA vermittelt dich an Flugschulen mit mehrmotorigen Trainingsflugzeugen. Die Position kombiniert anspruchsvolle Flugtätigkeit mit pädagogischen Aufgaben. Du schulst Piloten in Systemen, Verfahren und Notfallmanagement mehrmotoriger Flugzeuge. Die Arbeit ist fachlich anspruchsvoll und wird entsprechend geschätzt. Du bereitest Piloten auf kommerzielle Flugkarrieren vor. Die Position bietet dir langfristige Perspektiven in der Ausbildung.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Mehrmotorigen-Fluglehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Mehrmotorigen-Fluglehrer aus Hamburg unterrichtest du Piloten im Betrieb mehrmotoriger Flugzeuge. Du führst praktische Trainingsflüge mit Multi-Engine-Schulungsflugzeugen durch. Die Vermittlung von Systemen wie Propellersteuerung, Treibstoffmanagement und Notverfahren gehört zu deinen Aufgaben. Du trainierst Einmotorenflug und Triebwerksausfallverfahren. Die Schulung in asymmetrischem Schub und Vmc-Situationen führst du durch. Du bereitest Schüler auf die Multi-Engine-Prüfung vor. Theoretische Unterweisung in Aerodynamik mehrmotoriger Flugzeuge gibst du. Nach jedem Flug analysierst du die Leistung und gibst Feedback. Du demonstrierst kritische Flugmanöver und überwachst deren Ausführung. Die Dokumentation der Ausbildungsfortschritte nimmst du gewissenhaft vor.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Erstellung von Trainingsmaterialien für ME-Ausbildung. Du wirkst bei der Standardisierung von Ausbildungsverfahren mit. Die Wartungskoordination für die Trainingsflugzeuge unterstützt du. Du nimmst an Lehrerkonferenzen und Standardisierungssitzungen teil. Administrative Aufgaben wie Prüfungsvorbereitungen und -anmeldungen erledigst du. Die Beratung von Schülern über ihre weitere Ausbildung gehört dazu. Du hältst dich über technische Neuerungen bei mehrmotorigen Flugzeugen informiert. Bei Bedarf schulst du auch in Instrumentenflug auf ME-Flugzeugen. Die Zusammenarbeit mit Prüfern bei Checkflügen koordinierst du. Du mentorierst weniger erfahrene Fluglehrer.
Anforderungen:
Für die Position als Mehrmotorigen-Fluglehrer aus Hamburg benötigst du eine FI(A)-Lizenz mit MEP-Berechtigung. Eine ATPL(A) oder CPL(A) mit Multi-Engine-Erfahrung ist erforderlich. Ein aktuelles Medical Class 1 oder Class 2 muss vorliegen. Du verfügst über mindestens 1000 Flugstunden, davon 200 auf mehrmotorigen Flugzeugen. Umfangreiche Erfahrung mit verschiedenen ME-Mustern ist von Vorteil. Pädagogische Fähigkeiten für komplexe technische Inhalte sind wichtig. Tiefgreifende Kenntnisse in Aerodynamik und Systemen mehrmotoriger Flugzeuge werden erwartet. Geduld und strukturierte Herangehensweise an die Ausbildung sind erforderlich. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig. Ein einwandfreies Führungszeugnis muss vorgelegt werden.
Du zeichnest dich durch exzellente Kenntnisse mehrmotoriger Systeme aus. Deine pädagogischen Fähigkeiten ermöglichen verständliche Wissensvermittlung. Du verfügst über Geduld beim Training kritischer Flugmanöver. Kommunikationsstärke hilft dir, komplexe Inhalte zu erklären. Du zeigst hohes Sicherheitsbewusstsein, besonders bei Triebwerksausfallsimulationen. Analytische Fähigkeiten ermöglichen dir präzises Feedback. Du besitzt die Fähigkeit, Schüler auch in anspruchsvollen Situationen zu beruhigen. Organisationstalent hilft bei der strukturierten Ausbildungsplanung. Du bist selbstreflektiert und bildest dich kontinuierlich weiter. Vorbildfunktion in Professionalität und Flugkunst ist dir wichtig.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind in der Regel tagsüber während des Flugbetriebs. Trainingsflüge finden meist zwischen 08:00 und 18:00 Uhr statt. Theorieunterricht kann auch in Abendstunden erfolgen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden. Wochenendarbeit ist möglich, besonders bei hoher Nachfrage. Flexible Zeiteinteilung je nach Schülerverfügbarkeit und Wetter. Administrative Arbeiten erledigst du während flugfreier Zeiten. Die Flugzeit ist durch Vorschriften und Ausbildungspläne geregelt. Überstunden sind selten und werden ausgeglichen. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel wöchentlich.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine fachlich anspruchsvolle Lehrtätigkeit. Du arbeitest mit modernen mehrmotorigen Schulungsflugzeugen. Eine attraktive Vergütung entsprechend deiner Qualifikation wird geboten. Regelmäßige Weiterbildungen in neuen ME-Mustern werden unterstützt. Sozialleistungen und Versicherungsschutz sind vorhanden. Du arbeitest in einem Team qualifizierter Fluglehrer. Die Arbeitszeiten sind planbarer als im Linienflugbetrieb. Alle Unterrichtsmaterialien und Simulatorzugang werden gestellt. Du sammelst kontinuierlich wertvolle Flugerfahrung auf ME-Flugzeugen. Die Arbeit ist erfüllend durch Vorbereitung von Piloten auf Berufskarrieren.