CALUMA GmbH
Luftsicherheitsmitarbeiter (m/w/d) aus Stade – 20,00 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Luftsicherheitsmitarbeiter auf Nebenjob-Basis wirst du durch CALUMA an Unternehmen der Luftfahrtbranche vermittelt. Diese flexible Tätigkeit eignet sich ideal als Zusatzverdienst neben einem Hauptberuf, Studium oder Ausbildung. Du übernimmst wichtige Aufgaben im Bereich der Luftsicherheit und gewinnst wertvolle Erfahrungen in dieser spezialisierten Branche. Die zeitlich flexible Gestaltung ermöglicht es dir, die Arbeit gut mit anderen Verpflichtungen zu vereinbaren. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld und trägst zur Sicherheit des Luftverkehrs bei.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Luftsicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung bei verschiedenen Sicherheitsaufgaben im Luftfahrtbereich. Du assistierst bei Kontrollaufgaben unter Anleitung erfahrener Kollegen. Die Hilfe bei der Überwachung von Zugängen zu Sicherheitsbereichen kann zu deinen Aufgaben gehören. Du unterstützt bei der Lenkung und Information von Passagieren oder Personal. Die Assistenz bei der Bedienung von Sicherheitsgeräten nach entsprechender Einweisung ist möglich. Du hilfst bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Kontrollstationen. Einfache Dokumentationsaufgaben wie das Ausfüllen von Listen gehören zu deiner Tätigkeit. Bei Bedarf unterstützt du flexibel in verschiedenen Bereichen der Luftsicherheit.
Zusätzlich hilfst du bei der Aufrechterhaltung von Ordnung und Sauberkeit in Sicherheitsbereichen. Du unterstützt bei der Bereitstellung von Materialien wie Wannen und Informationsmaterial. Die Mithilfe bei der Betreuung von Personen mit Fragen oder besonderen Bedürfnissen ist Teil deiner Aufgaben. Du assistierst bei erhöhtem Aufkommen an verschiedenen Positionen. Die Teilnahme an kurzen Schichtbesprechungen und Sicherheitsbriefings ist üblich. Du hilfst bei einfachen administrativen Tätigkeiten im Sicherheitsbereich. Die Meldung von Auffälligkeiten oder Problemen an Vorgesetzte gehört zu deinen Verantwortlichkeiten. Bei besonderen Ereignissen unterstützt du das Sicherheitsteam nach Anweisung.
Anforderungen:
Du benötigst eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz oder die Bereitschaft, diese zu durchlaufen. Ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist erforderlich. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein. Gute deutsche Sprachkenntnisse für die Kommunikation sind notwendig. Eine abgeschlossene Schulbildung wird vorausgesetzt. Körperliche Belastbarkeit für längeres Stehen ist wichtig. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, auch am Wochenende, früh morgens oder spät abends, sollte gegeben sein. Eine Schulung im Bereich Luftsicherheit kann erforderlich sein und wird gegebenenfalls ermöglicht. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sind grundlegende Anforderungen.
Du bist aufmerksam und konzentriert bei deinen Aufgaben. Freundlichkeit und Serviceorientierung im Umgang mit Menschen sind für dich selbstverständlich. Du arbeitest gerne im Team und unterstützt Kollegen proaktiv. Lernbereitschaft zeichnet dich aus, da du neue Aufgaben schnell erfassen möchtest. Du bleibst auch in hektischen Situationen ruhig und handelst besonnen. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit prägen deine Arbeitsweise. Du gehst respektvoll mit allen Menschen um, unabhängig von deren Hintergrund. Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und wechselnder Aufgaben ist für dich gegeben. Du zeigst Eigeninitiative und fragst bei Unklarheiten nach. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind für dich wichtig.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten im Nebenjob werden flexibel vereinbart und richten sich nach deinen Verfügbarkeiten. Typischerweise arbeitest du zwischen 8-15 Stunden pro Woche. Einsätze können zu verschiedenen Tageszeiten erfolgen, einschließlich früher Morgenstunden, später Abendstunden oder am Wochenende. Die Dienstplanung erfolgt in Absprache mit dir, in der Regel 2-3 Wochen im Voraus. Einzelne Schichten dauern meist 4-8 Stunden. Kurzfristige Einsätze bei erhöhtem Bedarf sind nach Absprache möglich. Die Arbeitszeiten können an deine Hauptbeschäftigung oder andere Verpflichtungen angepasst werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch das Kundenunternehmen, die dich auf deine Aufgaben vorbereitet. Die erforderliche Arbeitskleidung wird vom Auftraggeber bereitgestellt. Du profitierst von einem fairen Stundenlohn mit pünktlicher Auszahlung. Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- oder Nachtarbeit sind je nach Kundenunternehmen möglich. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung im Bereich Luftsicherheit. Die Tätigkeit lässt sich gut mit Studium, Ausbildung, Hauptberuf oder Familie vereinbaren. Bei Bewährung und Interesse können die Stunden erweitert oder eine Vollzeitstelle angeboten werden. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen rund um den Nebenjob und steht als verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung.