CALUMA GmbH
Luftsicherheitskontrollkraft (m/w/d) aus Lemgo – 24,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Luftsicherheitskontrollkraft erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Flugsicherheit. Du wirst von CALUMA als Personalvermittlungsagentur an renommierte Unternehmen in der Luftfahrtbranche vermittelt. In dieser Position trägst du maßgeblich zur Sicherheit des Luftverkehrs bei, indem du Passagiere, Gepäck und Fracht auf verbotene Gegenstände kontrollierst. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld, in dem jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, in einem sicherheitsrelevanten Bereich zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit zu leisten. Du wirst Teil eines professionellen Teams und erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle sicherheitsrelevanten Prozesse und Technologien.
Branche: Luftsfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Luftsicherheitskontrollkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Sicherheitskontrollen an Passagieren mittels modernster Detektionstechnik. Du bedienst Röntgengeräte zur Kontrolle von Handgepäck und persönlichen Gegenständen. Die Durchführung von Personenkontrollen mit Metalldetektoren und händischen Nachkontrollen gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich. Du überprüfst Reisedokumente und Bordkarten auf ihre Gültigkeit. Die Identifizierung verdächtiger Gegenstände und die Einleitung entsprechender Maßnahmen liegt in deiner Verantwortung. Du dokumentierst Kontrollergebnisse und besondere Vorkommnisse gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Die Kommunikation mit Passagieren in verschiedenen Sprachen zur Erklärung der Sicherheitsprozeduren ist Teil deiner täglichen Arbeit. Du arbeitest eng mit anderen Sicherheitskräften und den zuständigen Behörden zusammen.
Zu deinen Nebenaufgaben zählt die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Sicherheitsausrüstung. Du führst Funktionstests der technischen Geräte durch und meldest Störungen umgehend. Die Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Kollegen gehört zu deinen zusätzlichen Verantwortlichkeiten. Du wirkst bei der Aktualisierung von Sicherheitsprotokollen mit und setzt neue Vorschriften um. Die Teilnahme an regelmäßigen Sicherheitsbriefings und Schulungen ist verpflichtend. Du unterstützt bei der Organisation des Kontrollbereichs und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Die Dokumentation von Statistiken und Berichten über Kontrollergebnisse fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Bei Bedarf assistierst du bei Notfallsituationen und befolgst die festgelegten Evakuierungspläne.
Anforderungen:
Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Schulung gemäß Luftsicherheitsgesetz oder bist bereit, diese zu absolvieren. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist zwingend erforderlich. Du bist mindestens 18 Jahre alt und besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine EU-Staatsbürgerschaft. Eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG muss erfolgreich durchlaufen werden. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind von Vorteil, um mit internationalen Passagieren kommunizieren zu können. Du bist körperlich fit und belastbar, da die Tätigkeit überwiegend im Stehen ausgeführt wird. Eine hohe Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit auch bei Routineaufgaben zeichnet dich aus. Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Du besitzt ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und handelst stets verantwortungsvoll. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir einen professionellen Umgang mit Passagieren aus verschiedenen Kulturen. Du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und besonnen. Deine Teamfähigkeit hilft dir, effektiv mit Kollegen zusammenzuarbeiten. Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und kannst technische Geräte sicher bedienen. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind vorbildlich. Du zeigst Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen. Deine Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, schwierige Situationen professionell zu meistern. Du bist serviceorientiert und trittst freundlich, aber bestimmt auf.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst im 3-Schicht-System: Frühschicht (04:00-12:00 Uhr), Spätschicht (12:00-20:00 Uhr), Nachtschicht (20:00-04:00 Uhr). Einsätze auch an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferienzeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich. Durchschnittlich 38-40 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine attraktive Vergütung von 24,50 € pro Stunde. Du erhältst Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Luftsicherheit werden gewährleistet. Die erforderliche Schulung nach Luftsicherheitsgesetz wird vollständig finanziert. Du arbeitest mit modernster Sicherheitstechnik und in professionellen Teams. Es bestehen gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung. Du profitierst von geregelten Arbeitszeiten im Schichtplan. Die Arbeitskleidung und notwendige Ausrüstung wird vom Kunden gestellt. Es erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Bereich. CALUMA begleitet dich während des gesamten Vermittlungsprozesses und steht dir als Ansprechpartner zur Verfügung.