CALUMA GmbH
Luftsicherheitskontrolleur (m/w/d) aus Essen – 27,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Luftsicherheitskontrolleur aus Essen vermittelt dich CALUMA an führende Unternehmen der Luftfahrtsicherheit. In dieser qualifizierten Position führst du anspruchsvolle Sicherheitskontrollen auf hohem Niveau durch. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit modernster Sicherheitstechnologie. Die Tätigkeit bietet dir ausgezeichnete Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Du wirst umfassend nach höchsten EU-Standards ausgebildet und zertifiziert. Das internationale Arbeitsumfeld und die überdurchschnittliche Vergütung machen diese Position besonders attraktiv. Du bist ein hochqualifizierter Spezialist in der Luftfahrtsicherheit.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Luftsicherheitskontrolleure (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung umfassender Sicherheitskontrollen gemäß EU-Verordnung 2015/1998. Du kontrollierst Passagiere, Handgepäck, aufgegebenes Gepäck und Fracht auf verbotene Gegenstände. Die Bedienung und Auswertung modernster Röntgen- und Detektionssysteme gehört zu deinen Aufgaben. Du führst manuelle Kontrollen, Abtastungen und Sprengstoffspurentests durch. Die Analyse komplexer Röntgenbilder und Identifikation versteckter Gefahren liegt in deiner Verantwortung. Du überprüfst Reisedokumente, Visa und Berechtigungen auf Authentizität. Die Durchsetzung aller Luftsicherheitsvorschriften erfolgt konsequent durch dich. Du dokumentierst Sicherheitsvorfälle und koordinierst bei Bedarf mit Behörden.
Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Unterstützung bei Schulungen neuer Kontrollkräfte. Du nimmst an regelmäßigen Rezertifizierungen und Fortbildungen teil. Die Teilnahme an Qualitätskontrolltests und internen Audits ist erforderlich. Du arbeitest eng mit verschiedenen Sicherheitsbereichen zusammen. Die Optimierung von Kontrollprozessen durch Verbesserungsvorschläge wird von dir unterstützt. Du hilfst bei der Implementierung neuer Sicherheitsverfahren und -technologien. Die Betreuung von VIP-Passagieren oder besonderen Kontrollsituationen kann zu deinen Aufgaben gehören. Du vertrittst das Unternehmen professionell gegenüber Passagieren und Partnern.
Anforderungen:
Du hast das 18. Lebensjahr vollendet und besitzt eine einwandfreie Zuverlässigkeit. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne jegliche Einträge ist zwingend erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG muss erfolgreich bestanden sein. Du verfügst über eine gültige Schulung als Luftsicherheitskontrollkraft nach EU-Verordnung. Mehrjährige Erfahrung in der Luftsicherheitskontrolle ist sehr wünschenswert. Du besitzt ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse. Ein ausgezeichnetes Sehvermögen für die Röntgenbildauswertung ist erforderlich. Körperliche Fitness und die Fähigkeit zu längerem Stehen sind notwendig. Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive aller Wochentage ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit aus. Deine Fachkompetenz in allen Bereichen der Luftsicherheitskontrolle ist umfassend. Du kommunizierst professionell auf Deutsch und Englisch mit internationalen Passagieren. Stressresistenz und die Fähigkeit, unter hohem Druck präzise zu arbeiten, hast du. Du arbeitest selbstständig und triffst eigenverantwortlich qualifizierte Entscheidungen. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zum Wissensaustausch zeichnen dich aus. Du zeigst höchstes Verantwortungsbewusstsein für Sicherheit und Qualität. Technisches Verständnis für komplexe Sicherheitssysteme ist vorhanden. Du bist hochmotiviert, dich kontinuierlich weiterzubilden und zu verbessern.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtmodell mit wechselnden Diensten organisiert. Früh-, Spät- und Nachtschichten in allen Sicherheitsbereichen sind üblich. Arbeitseinsätze erfolgen an allen Wochentagen inklusive Wochenenden und Feiertagen. Die reguläre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden. Schichtpläne werden in der Regel 2-3 Wochen im Voraus kommuniziert. Gesetzliche Pausenregelungen werden entsprechend der Arbeitszeitgesetze eingehalten. Flexibilität bei der Einsatzplanung in verschiedenen Kontrollbereichen ist erforderlich.
Zusammenfassung:
Du erhältst kontinuierliche Fortbildungen und Rezertifizierungen nach höchsten Standards. Eine überdurchschnittliche Vergütung von 27,00 € pro Stunde wird dir geboten. Attraktive Schichtzulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit kommen hinzu. Professionelle Arbeitskleidung und modernste Sicherheitsausrüstung werden gestellt. Du arbeitest mit neuester Kontrolltechnologie in einem High-Tech-Umfeld. Exzellente Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten werden angeboten. CALUMA vermittelt dich an Top-Arbeitgeber mit besten Arbeitsbedingungen. Hervorragende Karriereperspektiven bis ins Management sind gegeben. Du bist ein hochqualifizierter Experte in einer der wichtigsten Sicherheitsfunktionen.