CALUMA GmbH

Luftsicherheitsexperte (m/w/d) aus Berlin – 32,00 € / Stunde – Vollzeit

10117 Berlin, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
32,00 Euro - 32,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Luftsicherheitsexperte aus Berlin vermitteln wir dich in eine hochqualifizierte Expertenposition im Aviation-Security-Bereich. Du übernimmst anspruchsvolle Spezialaufgaben und berätst in komplexen Sicherheitsfragen. Die Position erfordert umfassendes Expertenwissen und bietet dir außergewöhnliche Karrieremöglichkeiten. Unser Kunde sucht Top-Experten für strategische Sicherheitsaufgaben. Du arbeitest auf höchstem fachlichen Niveau mit internationalen Standards. Die Tätigkeit zeichnet sich durch Expertise, Gestaltungsmöglichkeiten und Top-Konditionen aus. Langfristige Entwicklung als anerkannter Experte oder in Führungspositionen ist gegeben.

Branche: Luftsicherheit & Aviation

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Luftsicherheitsexperten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Luftsicherheitsexperte berätst du in komplexen luftsicherheitsrelevanten Fragestellungen. Du entwickelst innovative Sicherheitskonzepte und implementierst Best Practices. Die Durchführung von Sicherheitsaudits und Risikobewertungen auf höchstem Niveau gehört dazu. Du analysierst Sicherheitsbedrohungen und entwickelst Gegenmaßnahmen. Die Beratung des Managements in strategischen Sicherheitsfragen liegt in deiner Verantwortung. Du fungierst als Experte gegenüber Behörden, Zertifizierungsstellen und internationalen Organisationen. Die Entwicklung von Schulungskonzepten und Durchführung von Expertentrainings ist Teil deiner Aufgaben. Du forschst zu neuen Sicherheitstechnologien und bewertest deren Einsatzpotenzial. Die Erstellung von Gutachten, Analysen und Expertisen gehört zu deinem Tätigkeitsfeld.

Du wirkst bei der Zertifizierung und Akkreditierung von Sicherheitsprozessen mit. Die Vertretung in Fachgremien und bei Konferenzen ist vorgesehen. Du berätst bei der Beschaffung von Sicherheitstechnologie und -systemen. Die Durchführung von Sicherheitsforschung und Pilotprojekten kann zu deinen Aufgaben gehören. Du unterstützt bei der Entwicklung von Gesetzen, Verordnungen und Standards. Die Zusammenarbeit mit internationalen Sicherheitsorganisationen ist Teil deiner Tätigkeit. Du führst Krisenanalysen durch und entwickelst Business-Continuity-Strategien. Die Publikation von Fachartikeln und Beiträgen zur Luftsicherheit kann anfallen.

Anforderungen:

Anzeige

Eine umfassende Qualifikation nach § 5, § 9 und idealerweise § 11 LuftSiG ist erforderlich. Du verfügst über langjährige Expertise in der Luftsicherheit, mindestens 7-10 Jahre. Ein Studium oder Zusatzqualifikationen im Sicherheitsbereich sind wünschenswert. Das Mindestalter von 30 Jahren ist erreicht. Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis ist selbstverständlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG hast du durchlaufen. Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil. Umfassende Zusatzqualifikationen wie Auditor, Trainer, Berater sind vorhanden. Tiefgreifendes Wissen in Luftsicherheitsrecht, ICAO, IATA, EU-Regularien ist Voraussetzung. Hohe Reisebereitschaft und internationale Einsatzfähigkeit werden erwartet.

Du besitzt herausragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten auf Expertenniveau. Deine strategische Denkweise und Innovationskraft sind außergewöhnlich. Du kommunizierst überzeugend auf allen Ebenen bis hin zu Top-Management und Behörden. Beratungskompetenz und Präsentationsstärke zeichnen dich besonders aus. Du verfügst über exzellente Problemlösungsfähigkeiten für komplexe Sicherheitsfragen. Absolute Integrität, Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind selbstverständlich. Du zeigst Forscherdrang, Wissensdurst und kontinuierliche Weiterbildung. Technologisches Expertenwissen und Zukunftsorientierung prägen dich. Du bist belastbar, selbstorganisiert und arbeitest hochgradig eigenverantwortlich. Netzwerkkompetenz und internationale Erfahrung sind vorhanden.

Arbeitszeiten:

Vollzeit mit 40+ Wochenstunden in Expertenposition mit hoher Autonomie. Flexible Arbeitszeiten mit projektbezogenen Anforderungen. Teilweise Reisezeit für Audits, Schulungen, Konferenzen oder Projekte. Verfügbarkeit bei Expertisen, Krisensituationen oder Sonderprojekten. Teilweise mobile Arbeit oder Home-Office je nach Aufgabenstellung möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen Top-Expertenlohn von 32,00 € pro Stunde. Zusätzliche Expertenzulagen und projektbezogene Vergütungen sind möglich. Alle Spezialisierungen, Zertifizierungen und Konferenzteilnahmen werden finanziert. Kontinuierliche Weiterbildung auf höchstem internationalen Niveau ist garantiert. Du arbeitest mit neuester Technologie und hast Zugang zu allen relevanten Ressourcen. Hochwertige Ausstattung, eigenes Büro und moderne Arbeitsmittel werden gestellt. Exzellente Karrierechancen als anerkannter Experte oder in Top-Management-Positionen. Umfangreiches Premium-Benefits-Paket durch unseren Kunden. CALUMA positioniert dich in dieser Expertenrolle und begleitet deine Karriere strategisch und langfristig.

Anzeige