CALUMA GmbH
Luftsicherheitsbeauftragter (m/w/d) aus Rheinfelden – 30,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Luftsicherheitsbeauftragter aus Rheinfelden vermitteln wir dich an Unternehmen der Luftfahrt in verantwortungsvoller Position. Du übernimmst die fachliche Leitung des Luftsicherheitsbereichs und bist verantwortlich für die Einhaltung aller luftsicherheitsrechtlichen Vorschriften. Diese Expertenposition erfordert umfassende Fachkenntnisse, Führungserfahrung und behördliche Anerkennung. Du bist zentrale Ansprechperson für alle Sicherheitsfragen.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Luftsicherheitsbeauftragte (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben als Luftsicherheitsbeauftragter aus Rheinfelden: Fachliche Leitung der Luftsicherheit im Unternehmen, Entwicklung und Umsetzung des Luftsicherheitsprogramms, Überwachung der Einhaltung luftsicherheitsrechtlicher Vorschriften, Durchführung interner Audits und Kontrollen, Schulung und Unterweisung von Personal, Kommunikation mit Luftsicherheitsbehörden, Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen und Incidents, Erstellung von Gefährdungsanalysen und Risikobewertungen, Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, Leitung von Sicherheitsbesprechungen, Berichterstattung an Geschäftsführung, Vorbereitung auf behördliche Inspektionen, Zertifizierung bekannter Versender und reglementierter Beauftragter.
Nebenaufgaben als Luftsicherheitsbeauftragter aus Rheinfelden: Pflege des Luftsicherheitsmanagementsystems, Aktualisierung von Sicherheitsdokumentationen, Verwaltung von Schulungsnachweisen, Koordination mit anderen Abteilungen, Teilnahme an Fachgremien, Verfolgung von Gesetzesänderungen, Organisation von Notfallübungen, Budgetplanung für Sicherheitsmaßnahmen, Mitwirkung bei Ausschreibungen, Erstellung von Fachpublikationen, Netzwerkpflege in der Branche.
Anforderungen:
Anforderungen als Luftsicherheitsbeauftragter aus Rheinfelden: Bestellung als Luftsicherheitsbeauftragter nach §11c LuftSiG, abgeschlossene Ausbildung zur Luftsicherheitskontrollkraft, zusätzliche Qualifikation als Sicherheitsbeauftragter, mehrjährige Führungserfahrung in der Luftsicherheit, umfassende Kenntnisse des Luftsicherheitsgesetzes und EU-Verordnungen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Mindestalter 28 Jahre, ausgeprägte IT- und Managementkenntnisse, Präsentations- und Schulungserfahrung, erweiterte Zuverlässigkeitsüberprüfung, makelloses Führungszeugnis.
Dein Profil als Luftsicherheitsbeauftragter aus Rheinfelden: Umfassende Expertise in Luftsicherheit, ausgeprägte Führungskompetenz, strategisches Denkvermögen, Durchsetzungsvermögen, exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick mit Behörden, analytische Fähigkeiten, Organisationstalent, Qualitätsbewusstsein, Innovationsfähigkeit, Belastbarkeit, Entscheidungsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Konfliktlösungskompetenz, Präsentationssicherheit.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten als Luftsicherheitsbeauftragter: Vollzeit 40-42 Wochenstunden, überwiegend Tagdienst, Flexibilität bei besonderen Ereignissen, gelegentliche Rufbereitschaft, Überstundenbereitschaft, Reisebereitschaft zu Standorten oder Behörden.
Zusammenfassung:
Das bieten wir dir als Luftsicherheitsbeauftragter aus Rheinfelden: Top-Vergütung zwischen 18,00 € und 39,00 € (Premium-Segment), Verantwortungsposition mit Entscheidungsbefugnis, umfassende Weiterbildungen und Fachkonferenzen, moderne Arbeitsausstattung, Vermittlung an Top-Arbeitgeber durch CALUMA, eigenverantwortlicher Gestaltungsspielraum, professionelles Netzwerk, Karriereperspektiven, betriebliche Altersvorsorge, Firmenwagen möglich, flexible Arbeitszeitmodelle, persönliche CALUMA-Betreuung, unbefristete Perspektive.