CALUMA GmbH
Luftsicherheitsassistent (m/w/d) aus Bornheim – 29,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Luftsicherheitsassistent aus Bornheim vermittelt dich CALUMA an ein renommiertes Unternehmen im Bereich Aviation Security. In dieser anspruchsvollen Position trägst du wesentlich zur Gewährleistung der Luftsicherheit bei und bist ein wichtiger Teil der Sicherheitsinfrastruktur. Du arbeitest mit hochmoderner Technologie und bist in einem Team eingebunden, das höchste Sicherheitsstandards umsetzt. Die Tätigkeit bietet dir ausgezeichnete Perspektiven in einer zukunftssicheren Branche mit attraktiver Vergütung und umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Branche: Luftsicherheit & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Luftsicherheitsassistent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben als Luftsicherheitsassistent in Bornheim sind: Durchführung umfassender Sicherheitskontrollen von Passagieren nach höchsten Standards, professionelle Bedienung und Auswertung von Röntgen- und Detektionsanlagen, Einsatz moderner Körperscanner und Metalldetektoren, gründliche Durchführung manueller Kontrollen und Abtastungen, Überprüfung und Validierung von Reisedokumenten und Bordkarten, kompetente Kommunikation mit Passagieren über Sicherheitsmaßnahmen in mehreren Sprachen, zuverlässige Identifizierung verbotener und gefährlicher Gegenstände, konsequente Durchsetzung der Sicherheitsbestimmungen, lückenlose Dokumentation aller Kontrolltätigkeiten und Vorfälle, enge Zusammenarbeit mit Bundespolizei und anderen Sicherheitsbehörden, Gewährleistung eines effizienten Kontrollflusses auch bei hohem Passagieraufkommen, strikte Einhaltung aller EU-Verordnungen und nationaler Luftsicherheitsgesetze.
Weitere Verantwortlichkeiten als Luftsicherheitsassistent in Bornheim: Mentoring und Anleitung neuer Mitarbeiter während der Einarbeitungsphase, Durchführung von Qualitätskontrollen und Feedback an Kollegen, Unterstützung bei der Implementierung neuer Sicherheitsverfahren, Teilnahme an Sicherheitsbriefings und strategischen Meetings, besondere Betreuung von VIP-Passagieren und sensiblen Kontrollsituationen, Durchführung von Kontrollgängen in sicherheitsrelevanten Bereichen, technische Überprüfung und Kalibrierung der Sicherheitsausrüstung, Erstellung von Berichten und Analysen zu Sicherheitsvorfällen, Mitwirkung bei internen und externen Audits, Unterstützung des Managements bei Sondereinsätzen, Teilnahme an Notfall- und Krisentrainings, aktive Mitgestaltung von Verbesserungsprozessen.
Anforderungen:
Die Anforderungen für die Position als Luftsicherheitsassistent in Bornheim: Mindestalter 21 Jahre, deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Bürgerschaft mit Aufenthaltsrecht, makelloses polizeiliches Führungszeugnis, erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach §7 LuftSiG, exzellente Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind ein Plus, nachgewiesene gesundheitliche Eignung, abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung im Sicherheitsbereich oder Luftfahrt, Sachkundeprüfung §34a GewO von Vorteil, vollständige Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Vollschichtbetrieb, gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild, ausgeprägte Führungsqualitäten und Eigeninitiative.
Als Luftsicherheitsassistent in Bornheim sind diese Kompetenzen essentiell: Außergewöhnlich hohe Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit, herausragende Beobachtungsgabe und analytisches Denken, überdurchschnittliche Belastbarkeit in stressigen und kritischen Situationen, exzellente Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache, ausgewogene Balance zwischen Serviceorientierung und Durchsetzungsstärke, starke Führungsqualitäten und Vorbildfunktion im Team, höchstes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit, professionelles Konfliktmanagement und Deeskalationskompetenz, fortgeschrittenes technisches Verständnis für komplexe Sicherheitssysteme, schnelle und sichere Entscheidungsfindung, strikte Diskretion und Verschwiegenheit, ausgeprägte interkulturelle Kompetenz, hohe Anpassungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz, Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung.
Arbeitszeiten:
Als Luftsicherheitsassistent in Bornheim arbeitest du wie folgt: Vollzeitbeschäftigung im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb an allen Tagen des Jahres. Die Schichten umfassen: Frühschicht (ca. 03:00 – 11:00 Uhr), Tagschicht (ca. 07:00 – 15:00 Uhr), Mittelschicht (ca. 11:00 – 19:00 Uhr), Spätschicht (ca. 15:00 – 23:00 Uhr), Nachtschicht (ca. 23:00 – 07:00 Uhr). Die genauen Zeiten variieren nach Flugbetrieb und saisonalen Anforderungen. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil. Arbeitszeit: 38-40 Stunden/Woche. Dienstpläne werden transparent und frühzeitig kommuniziert unter Berücksichtigung gesetzlicher Ruhezeiten.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich an einen Premium-Arbeitgeber mit herausragenden Konditionen: Sehr attraktiver Stundenlohn von 29,00 € brutto, deutlich über Branchenstandard, erhebliche Schichtzuschläge (25% nachts, 50% sonntags, bis 150% an Feiertagen), vollständig finanzierte Ausbildung und Zertifizierung nach §9 LuftSiG, exzellente Einarbeitung durch Senior-Trainer mit langfristiger Begleitung, modernste Sicherheitstechnologie und erstklassige Arbeitsbedingungen, hochwertige Dienstkleidung und komplette Sicherheitsausstattung kostenfrei, hervorragende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Teamleitung, überdurchschnittliche Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen, attraktive Mitarbeiter-Benefits wie Jobticket, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeitervergünstigungen, sicherer Arbeitsplatz in systemrelevanter, krisenfester Branche, wertschätzendes Arbeitsklima in internationalem, professionellem Team, garantierte Übernahmeperspektive bei erfolgreicher Leistung.