CALUMA GmbH

Luftrettungspilot (m/w/d) aus Nettetal – 49,00 € / Stunde – Vollzeit

41334 Nettetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
49,00 Euro - 49,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Hubschrauberpilot aus Nettetal mit besonderer Qualifikation vermitteln wir dich über CALUMA als Luftrettungspilot an Betreiber von Rettungshubschraubern. In dieser verantwortungsvollen Position rettest du Leben durch schnelle und sichere Flüge in kritischen Situationen. Du bist Teil eines hochspezialisierten Teams aus Notärzten und Rettungsassistenten. Diese Tätigkeit erfordert höchste fliegerische Fähigkeiten und absolute Zuverlässigkeit. Du arbeitest in einem anspruchsvollen Umfeld, in dem deine Fähigkeiten Leben retten können. Die Position bietet dir die Möglichkeit, täglich einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Es erwartet dich eine sinnstiftende Arbeit mit hoher Verantwortung.

Branche: Luftfahrt & Rettungswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Luftrettungspiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Luftrettungspilot führst du Rettungsflüge bei medizinischen Notfällen durch und transportierst Patienten schnellstmöglich in geeignete Kliniken. Du bist innerhalb kürzester Zeit nach Alarmierung startklar und führst den Hubschrauber sicher zum Einsatzort. Die Landung unter schwierigen Bedingungen an unvorbereiteten Landeplätzen gehört zu deinen Kernkompetenzen. Du arbeitest eng mit dem medizinischen Team zusammen und sorgst für einen stabilen, vibrationsarmen Flug. Bei Wind und Wetter musst du sichere Flugentscheidungen treffen. Die Kommunikation mit Leitstellen und anderen Rettungskräften ist kontinuierlich erforderlich. Du hältst den Hubschrauber in ständiger Einsatzbereitschaft und führst regelmäßige Checks durch. Nach jedem Einsatz dokumentierst du den Flug und bereitest das Luftfahrzeug für den nächsten Einsatz vor.

Neben den Rettungsflügen übernimmst du Bereitschaftsdienste an der Station und hältst dich für Notfälle bereit. Du führst tägliche Wartungschecks am Hubschrauber durch und stellst die Einsatzbereitschaft sicher. Die Teilnahme an Einsatznachbesprechungen und die Analyse kritischer Situationen gehören zu deinen Aufgaben. Du trainierst regelmäßig mit dem medizinischen Team und übst Notfallszenarien. Die Pflege der Stationsausrüstung und des Hubschraubers liegt in der gemeinsamen Verantwortung des Teams. Du nimmst an Öffentlichkeitsarbeit und Präventionsveranstaltungen teil. Bei technischen Problemen koordinierst du mit dem Wartungspersonal. Die kontinuierliche Weiterbildung in speziellen Flugtechniken ist Teil deiner Tätigkeit.

Anforderungen:

Anzeige

Du besitzt eine gültige CPL(H)- oder ATPL(H)-Lizenz mit umfangreicher Hubschraubererfahrung. Eine spezielle Qualifikation für Rettungsflüge oder HEMS (Helicopter Emergency Medical Service) ist erforderlich oder wird erwartet. Dein Medical Certificate der Klasse 1 ist aktuell und du erfüllst höchste gesundheitliche Standards. Du hast Erfahrung in anspruchsvollen Flugmanövern und Außenlandungen. Nachweisliche Flugstunden auf Rettungshubschraubern sind von Vorteil. Du bist stressresistent und kannst unter Zeitdruck ruhig und präzise arbeiten. Teamfähigkeit ist absolut essenziell, da du eng mit medizinischem Personal arbeitest. Du kommst aus Nettetal oder Umgebung und suchst eine Vermittlung durch CALUMA. Ein makelloses Führungszeugnis ist Voraussetzung. Bereitschaft zu Schichtdienst inklusive Nacht- und Wochenenddiensten ist erforderlich.

Du verfügst über außergewöhnliche Stressresistenz und kannst in Extremsituationen ruhig bleiben. Deine Entscheidungsfähigkeit unter Zeitdruck ist exzellent. Empathie für Patienten und deren Angehörige zeichnet dich aus. Teamfähigkeit ist für dich in diesem multidisziplinären Umfeld selbstverständlich. Deine fliegerischen Fähigkeiten sind auf höchstem Niveau, besonders bei präzisen Manövern. Konzentrationsfähigkeit auch bei langen Bereitschaftsdiensten ist gegeben. Du zeigst physische und psychische Belastbarkeit. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich absolut selbstverständlich. Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen besitzt du. Du hast eine hohe intrinsische Motivation, Menschen zu helfen. Verantwortungsbewusstsein ist bei dir außergewöhnlich ausgeprägt.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind im 24-Stunden-Schichtsystem organisiert mit Tag- und Nachtdiensten. Du arbeitest typischerweise in 12- oder 24-Stunden-Schichten, gefolgt von entsprechenden Ruhezeiten. Bereitschaftsdienste an der Station gehören zum normalen Arbeitsalltag. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil des Dienstplans. Die Schichten werden im Voraus geplant und rotieren im Team. Während der Bereitschaft musst du innerhalb von Minuten startklar sein. Nach Nachtschichten sind ausreichende Ruhezeiten vor dem nächsten Dienst garantiert. Die Arbeitszeitgestaltung folgt strengen arbeitsrechtlichen und luftfahrtrechtlichen Vorgaben. Die Vollzeitbeschäftigung umfasst eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit unter Berücksichtigung der Schichtmodelle.

Anzeige

Zusammenfassung:

Der Arbeitgeber bietet dir 49,00 Euro pro Stunde plus umfangreiche Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste. Rufbereitschaftsvergütung wird zusätzlich gezahlt. Du fliegst mit hochmodernen, speziell ausgestatteten Rettungshubschraubern. Alle Arbeitskleidung inklusive spezieller Schutzausrüstung wird vom Arbeitgeber gestellt. Regelmäßige Spezialtrainings und Simulatorschulungen werden vollständig finanziert. Du arbeitest an einer professionell ausgestatteten Rettungsstation mit allen Annehmlichkeiten. Sozialleistungen und betriebliche Zusatzversicherungen können Teil des Pakets sein. Die Verpflegung während der Schicht wird häufig bereitgestellt. Als von CALUMA vermittelter Luftrettungspilot arbeitest du in direkter Anstellung beim Betreiber. Die Tätigkeit bietet hohe Sinnhaftigkeit und gesellschaftliche Anerkennung.

Anzeige