CALUMA GmbH
Luftfahrzeugüberführungs-Pilot (m/w/d) aus Stuttgart – 43,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Luftfahrzeugüberführungs-Pilot aus Stuttgart erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Position in der Luftfahrtlogistik. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die Flugzeuge zwischen verschiedenen Standorten überführen – sei es nach Kauf, Verkauf, Wartung, Leasing oder aus anderen Gründen. Deine Einsätze führen dich zu verschiedensten Destinationen weltweit. Du fliegst unterschiedliche Flugzeugtypen, oft auch solche, die du zuvor nicht kanntest, und machst dich schnell mit neuen Mustern vertraut. Die Arbeit erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und umfassendes fliegerisches Können. Oft fliegst du solo oder mit wechselnden Co-Piloten. Die Position bietet echte Abwechslung und die Möglichkeit, viele verschiedene Flugzeuge und Destinationen kennenzulernen. Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeit sind essentiell.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Luftfahrzeugüberführungs-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sichere Überführung von Flugzeugen von einem Standort zum anderen gemäß Auftrag. Du übernimmst das Flugzeug am Ausgangsort, führst gründliche technische Checks durch und machst dich mit den spezifischen Eigenheiten dieses Flugzeugs vertraut. Die Flugplanung für die Überführungsroute, oft über mehrere Etappen, liegt in deiner Verantwortung. Du navigierst selbstständig, oft ohne die Unterstützung einer Airline-Infrastruktur. Während des Fluges überwachst du alle Systeme besonders aufmerksam, da das Flugzeug möglicherweise gerade aus Wartung kommt oder ungewohnt ist. Bei Zwischenlandungen organisierst du Betankung und eventuell Übernachtung. Du überwindest administrative Hürden an verschiedenen Standorten, einschließlich Zoll und Einreiseformalitäten. Am Zielort übergibst du das Flugzeug ordnungsgemäß und dokumentierst den Überführungsflug.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Koordination mit Flugzeugbesitzern, Käufern, Wartungsbetrieben und anderen Beteiligten. Du kümmerst dich um notwendige Fluggenehmigungen, Überflugrechte und Landeerlaubnisse für internationale Überführungen. Die Organisation von Transportmitteln für deine Rückreise oder Weiterreise zum nächsten Einsatz liegt oft bei dir. Du dokumentierst den Zustand des Flugzeugs vor, während und nach der Überführung. Bei technischen Unregelmäßigkeiten koordinierst du mit Technikern und triffst Entscheidungen über das weitere Vorgehen. Die Verwaltung von Spesen und Abrechnungen gehört zu deinen administrativen Aufgaben. Du hältst dich über Wetter auf der gesamten Überführungsroute informiert. Bei Verzögerungen kommunizierst du proaktiv mit allen Beteiligten. Flexibilität bei unerwarteten Planänderungen ist Teil deines Alltags.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL- oder ATPL-Lizenz mit Multi-Engine- und Instrumentenflugberechtigung. Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 ist erforderlich. Du bringst umfangreiche Flugerfahrung auf verschiedenen Flugzeugtypen mit, idealerweise über 2000 Flugstunden. Die Fähigkeit, dich schnell in neue Flugzeugmuster einzuarbeiten, ist essentiell. Erfahrung mit verschiedenen Avionik-Systemen und Flugzeugkonfigurationen ist wichtig. Ausgezeichnete Englischkenntnisse (ICAO Level 5 oder höher) sind für internationale Überführungen erforderlich. Du bist vertraut mit internationalen Luftfahrtregularien und Überflugverfahren. Bereitschaft zu häufigen und oft längeren Abwesenheiten von zu Hause ist notwendig. Selbstständigkeit bei Planung und Durchführung ohne permanente Unterstützung ist erforderlich. Ein gültiger Reisepass und Visafähigkeit für verschiedene Länder sind notwendig. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe aus. Deine fliegerischen Fähigkeiten sind breit gefächert und ermöglichen dir das Fliegen verschiedenster Flugzeugtypen. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung prägen deine Arbeitsweise. Du besitzt ausgeprägtes Organisationstalent für komplexe, mehrtägige Überführungen. Problemlösungsfähigkeit hilft dir, unerwartete Herausforderungen zu meistern. Du bist kommunikativ und kannst mit verschiedensten Menschen und Organisationen umgehen. Technisches Verständnis ermöglicht dir die Bewertung des Flugzeugzustands. Du zeigst Flexibilität bei wechselnden Plänen, Destinationen und Arbeitszeiten. Belastbarkeit bei langen Flügen und häufigen Zeitzonenwechseln ist vorhanden. Du bist motiviert durch Abwechslung und neue Herausforderungen. Kulturelle Sensibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Länder sind Stärken.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind sehr variabel und richten sich nach den Überführungsaufträgen. Einsätze können jederzeit angefragt werden, oft auch kurzfristig. Die Dauer eines Auftrags kann von einem Tag bis zu mehreren Wochen reichen. Mehrtägige oder sogar mehrwöchige Abwesenheiten von zu Hause sind üblich. Flugzeiten können über verschiedene Zeitzonen hinweg variieren. Zwischen Aufträgen können Ruhephasen liegen, in denen du zu Hause bist. Wochenend- und Feiertagseinsätze sind möglich. Die monatliche Arbeitszeit schwankt je nach Auftragslage. Ruhezeiten werden nach luftfahrtrechtlichen Vorschriften eingehalten, du organisierst sie aber oft selbst. Flexibilität im Privatl eben ist für diese Position essentiell.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 43,00 Euro pro Stunde geboten, zuzüglich umfangreicher Spesen für Übernachtungen, Verpflegung und Transport. Unsere Partnerunternehmen bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit maximaler Abwechslung. Du fliegst eine Vielzahl verschiedener Flugzeugtypen und erweiterst kontinuierlich deine Erfahrung. Die Einsätze führen dich zu interessanten Destinationen weltweit. Du genießt hohe Autonomie und Verantwortung in deiner Arbeit. Typ-Ratings und Einweisungen in neue Flugzeugmuster werden finanziert. Die Position bietet Freiheit und Unabhängigkeit bei der Durchführung. Du arbeitest für verschiedene Auftraggeber und Flugzeugtypen, was Monotonie verhindert. Zwischen Einsätzen kannst du freie Zeit flexibel nutzen. Die Arbeit ist ideal für Piloten, die Abwechslung und Abenteuer suchen. CALUMA vermittelt dich an etablierte Überführungsunternehmen mit weltweitem Netzwerk.