CALUMA GmbH
Luftfahrt-Servicekraft (m/w/d) aus Ellwangen – 17,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Luftfahrt-Servicekraft aus Ellwangen vermittelt dich CALUMA an verschiedene Airlines. Du bist für die Betreuung der Passagiere und den Service an Bord zuständig. Dieser Studentenjob bietet dir die perfekte Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig flexibel neben dem Studium zu arbeiten.
Branche: Luftfahrt & Aviation
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Luftfahrt-Servicekraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Luftfahrt-Servicekraft aus Ellwangen: freundlicher Empfang aller Passagiere beim Einsteigen ins Flugzeug, Hilfestellung beim Finden der Plätze und Verstauen des Gepäcks, Überprüfung der Sicherheitsstandards vor Start und Landung, Vorführung der Sicherheitsanweisungen und Notausgänge, Bereitstellung von Speisen und Getränken gemäß Bordmenü, Verkauf von zollfreien Produkten und Bordwaren, Betreuung von Passagieren mit speziellen Bedürfnissen, Beantwortung von Fragen zu Flugzeit und Reiseinformationen, Kontrolle der Kabine während des Fluges auf Sicherheit, Erste-Hilfe-Leistung bei medizinischen Vorfällen, Abstimmung mit Flugpersonal bei besonderen Vorkommnissen.
Weitere Aufgaben umfassen: Überprüfung der Sicherheitsausrüstung vor jedem Flug, Vorbereitung der Galley mit allen notwendigen Vorräten, Kontrolle der Sauberkeit der Kabine und Toiletten, Bereitstellung von Komfortartikeln wie Decken und Kissen, Wartung der Waschräume während des Fluges, Entsorgung von Abfällen und Reinigung nach dem Service, Unterstützung bei der Abwicklung von Sonderwünschen, Dokumentation von Verkäufen und Inventar, Kommunikation mit Bodenpersonal bei Unregelmäßigkeiten, Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen, Vorbereitung der Kabine für den nächsten Einsatz.
Anforderungen:
Voraussetzungen für Luftfahrt-Servicekräfte aus Ellwangen: Mindestalter von 18 Jahren, laufendes Studium oder Studienberechtigung, fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse (B1 oder besser), zusätzliche Sprachkenntnisse erwünscht, gesundheitliche Flugtauglichkeit nachgewiesen, geeignete Körpergröße (ca. 160-195 cm), Schwimmfähigkeit von mindestens 100 Metern, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch am Wochenende, gepflegtes Äußeres entsprechend Airline-Standards, keine auffälligen Tattoos oder Piercings während des Dienstes.
Deine Fähigkeiten als Luftfahrt-Servicekraft: ausgeprägte Kundenorientierung und Servicedenken, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Sprachen, Teamfähigkeit und gute Zusammenarbeit, Belastbarkeit und Ruhe in stressigen Momenten, Flexibilität bei wechselnden Arbeitsbedingungen, professionelles und freundliches Auftreten, Empathie im Umgang mit unterschiedlichen Passagieren, körperliche Fitness für längere Stehphasen, Verantwortungsbewusstsein bei Sicherheitsfragen, Organisationsfähigkeit für vielfältige Aufgaben, interkulturelle Kompetenz und Weltoffenheit, gepflegte Erscheinung und positive Ausstrahlung.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten flexibel anpassbar an deinen Studienplan, Einsätze zu verschiedenen Tageszeiten, Wochenend- und Feiertagsdienste möglich, Schichtarbeit nach Flugplan (früh, spät, nachts), durchschnittlich 10-20 Stunden wöchentlich, planbare Einsätze mit ausreichend Vorlauf, Rücksichtnahme auf Prüfungsphasen, Einhaltung gesetzlicher Ruhezeiten.
Zusammenfassung:
Als Luftfahrt-Servicekraft aus Ellwangen vermittelt durch CALUMA bekommst du: Vergütung von 17,00 Euro pro Stunde, Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit, professionelle Schulungen durch Partnerunternehmen, kostenfreie Arbeitskleidung vom Auftraggeber, flexible Zeiteinteilung ideal für Studenten, Einblicke in unterschiedliche Airlines und deren Abläufe, wertvolle Berufserfahrung für deine Karriere, internationale Einsätze und kultureller Austausch, persönliche Betreuung durch CALUMA-Ansprechpartner, schnelle und unkomplizierte Vermittlung, sehr gute Vereinbarkeit mit dem Studium, Übernahmemöglichkeiten nach Studienabschluss.