CALUMA GmbH
Luftbildflug-Pilot (m/w/d) aus Neustadt an der Weinstraße – 42,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Pilot aus Neustadt an der Weinstraße vermitteln wir dich über CALUMA als Luftbildflug-Pilot in Teilzeit. Du führst Flüge für Luftbildfotografie und Vermessungszwecke durch. Diese spezialisierte Tätigkeit kombiniert Flugkunst mit technischem Verständnis für Fotografie und Vermessung. Du arbeitest mit Fotografen und Vermessungsingenieuren zusammen. Die Position erfordert sehr präzises Fliegen nach vorgegebenen Fluglinien und Höhen. Du trägst zur Erstellung von Karten, Luftbildern und digitalen Geländemodellen bei. Die Teilzeitbeschäftigung bietet Flexibilität und ist gut mit anderen Tätigkeiten kombinierbar.
Branche: Luftfahrt & Fotografie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Luftbildflug-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Luftbildflug-Pilot führst du Flüge nach präzise vorgegebenen Flugrouten und Höhen durch. Du arbeitest eng mit den Kameraoperatoren oder Vermessungstechnikern an Bord zusammen. Die exakte Einhaltung von GPS-Fluglinien mit minimalster Abweichung ist erforderlich. Du fliegst stabil und ruhig, um verwacklungsfreie Aufnahmen zu ermöglichen. Die Koordination mit Flugsicherung bezüglich spezieller Flugmuster in kontrollierten Lufträumen ist notwendig. Du passt Geschwindigkeit und Höhe präzise an die Anforderungen der Kameratechnik an. Bei systematischen Befliegungen größerer Gebiete fliegst du parallel versetzte Bahnen. Die Dokumentation aller Flüge mit GPS-Tracks und Parametern ist wichtig für die spätere Auswertung.
Zusätzlich zu den Flugoperationen hilfst du bei der Flugplanung und Routenoptimierung. Du unterstützt beim Einbau und der Sicherung von Kameraausrüstung im Flugzeug. Die Abstimmung mit Auftraggebern bezüglich optimaler Bedingungen (Sonnenstand, Wetter) gehört zu deinen Aufgaben. Du beobachtest Sichtverhältnisse und entscheidest über die Durchführbarkeit von Befliegungen. Bei Wolken oder Dunst koordinierst du alternative Termine. Die Teilnahme an Nachbesprechungen zur Qualitätssicherung der Aufnahmen ist üblich. Du hältst dich über Luftraumänderungen und Beschränkungen in Befliegungsgebieten informiert. Die Pflege der Flugzeuge und besonders der Kamerahalterungen liegt in der gemeinsamen Verantwortung.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige PPL oder CPL mit Erfahrung im Präzisionsflug. Dein Medical Certificate ist aktuell. Du hast nachweisliche Erfahrung im GPS-gestützten Navigationsflug. Verständnis für fotogrammetrische Grundlagen ist von Vorteil. Deine Flugfähigkeiten im stabilen, präzisen Geradeausflug sind exzellent. Du bist geduldig und kannst lange, monotone Flugstrecken konzentriert fliegen. Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit technischem Personal ist wichtig. Flexibilität bezüglich wetterabhängiger Einsatzzeiten bringst du mit. Du kommst aus Neustadt an der Weinstraße oder Umgebung und suchst Teilzeitvermittlung durch CALUMA. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist erforderlich. Technisches Interesse an Fotografie und Vermessung ist hilfreich.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche Präzision im Fliegen aus. Konzentrationsfähigkeit bei langen, gleichförmigen Flugstrecken ist gegeben. Du bist sehr geduldig und kannst repetitive Aufgaben gewissenhaft ausführen. Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kameraoperatoren besitzt du. Technisches Verständnis für GPS-Navigation und Kamerasysteme ist vorhanden. Du arbeitest sehr sorgfältig und achtest auf Details. Kommunikationsfähigkeit für die Abstimmung während des Fluges ist wichtig. Flexibilität bezüglich Arbeitszeitplanung nach Wetterlage zeigst du. Du bist zuverlässig und hältst Termine ein, wenn Bedingungen passen. Räumliches Vorstellungsvermögen hilft bei der Flugplanung.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel im Rahmen der Teilzeitbeschäftigung und stark wetterabhängig. Einsätze finden hauptsächlich tagsüber bei guten Sichtbedingungen statt. Optimale Zeiten sind oft vormittags oder spätnachmittags je nach Sonnenstand. Die konkreten Einsatztage werden kurzfristig nach Wettervorhersage festgelegt. Wochenendarbeit ist möglich, wenn Wetterbedingungen optimal sind. Die Teilzeitbeschäftigung umfasst etwa 10-20 Stunden pro Woche, saisonal schwankend. Im Winter sind weniger Einsätze als im Sommer. Flexibilität und Bereitschaft zu spontanen Einsätzen bei guten Bedingungen ist wichtig. Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit anderen beruflichen Tätigkeiten kombinieren.
Zusammenfassung:
Der Arbeitgeber zahlt dir 42,00 Euro pro Stunde für deine spezialisierte Tätigkeit. Die Vergütung umfasst Flugzeit sowie Vor- und Nachbereitung. Du fliegst mit für Luftbildflug ausgerüsteten Flugzeugen. Technische Einweisungen in GPS-Navigationssysteme und Kamerasteuerung werden gegeben. Du arbeitest in einem interessanten Umfeld an der Schnittstelle von Luftfahrt und Geoinformation. Die Möglichkeit, Ergebnisse deiner Arbeit in Form von Luftbildern zu sehen, ist befriedigend. Regelmäßige Flugstunden helfen bei der Aufrechterhaltung deiner Lizenz. Als von CALUMA vermittelter Luftbildflug-Pilot arbeitest du für Vermessungs- oder Luftbildfirmen. Die Teilzeittätigkeit bietet gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen. Networking in spezialisierten Bereichen der Luftfahrt ist möglich.