CALUMA GmbH
Luftaufnahmen-Pilot (m/w/d) aus Dormagen – 43,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Luftaufnahmen-Pilot aus Dormagen vermitteln wir dich in Teilzeit an Produktionsfirmen für Film- und Fotoaufnahmen aus der Luft. Du fliegst Kameraleute und ermöglichst spektakuläre Luftaufnahmen. Diese kreative Position verbindet Fliegerei mit Medienproduktion und bietet abwechslungsreiche Projekte.
Branche: Film & Medienproduktion
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Kameraflugpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst Flüge für Luftaufnahmen bei Film-, Foto- und Videoproduktionen durch. Die präzise Flugführung nach Anweisungen des Kameramanns oder Regisseurs ist essentiell. Du ermöglichst stabile, vibrationsarme Flüge für hochwertige Aufnahmen. Die Koordination von Flugmanövern mit Aufnahmeanforderungen erfolgt eng abgestimmt. Du positionierst das Flugzeug optimal für gewünschte Perspektiven. Die Einhaltung von Sicherheitsabständen bei Überflügen von Objekten ist wichtig. Du wiederholst Anflüge, bis perfekte Takes erreicht sind. Die Kommunikation mit dem Kamerateam über Headsets erfolgt kontinuierlich.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Teilnahme an Produktionsbesprechungen. Du arbeitest mit Regisseuren und Kameraleuten bei der Flugchoreographie zusammen. Die Einholung von Fluggenehmigungen für Dreharbeiten koordinierst du. Du berätst das Produktionsteam zu machbaren Luftaufnahmen. Die Beurteilung von Wetter und Lichtbedingungen für Dreharbeiten gehört dazu. Du sorgst für die sichere Montage von Kameraausrüstung am Flugzeug. Die Koordination mit Luftraumkontrolle bei Drehorten ist erforderlich. Du repräsentierst dich professionell gegenüber Produktionsteams.
Anforderungen:
Du besitzt eine gültige CPL oder PPL mit entsprechender Flugerfahrung. Dein Medical Certificate ist aktuell. Du hast mindestens 500 Flugstunden mit präziser Flugführung. Erfahrung mit langsamem, stabilem Flug ist wichtig. Verständnis für Bildkomposition und Kameraarbeit ist von Vorteil. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit ist essentiell. Du bist geduldig und kannst Anweisungen präzise umsetzen. Flexibilität bezüglich Drehzeiten und -orten ist gegeben. Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Abendarbeiten ist vorhanden.
Du besitzt ausgezeichnete Flugpräzision und Koordination. Deine Geduld ermöglicht wiederholte Takes bis zur Perfektion. Du kommunizierst effektiv mit kreativen Teams. Deine Anpassungsfähigkeit an künstlerische Anforderungen ist hoch. Du denkst kreativ und schlägst eigene Ideen vor. Deine Stressresistenz bleibt auch bei Zeitdruck erhalten. Du arbeitest teamorientiert in interdisziplinären Produktionen. Deine Zuverlässigkeit wird von Produktionsfirmen geschätzt. Du zeigst Begeisterung für Film und Medien. Deine Flexibilität ermöglicht spontane Anpassungen am Drehtag.
Arbeitszeiten:
Du arbeitest als Teilzeitkraft projektbasiert, typischerweise 10-20 Stunden pro Woche. Drehtage können ganztägig sein, finden aber unregelmäßig statt. Frühe Morgen- oder Abendflüge für optimales Licht sind üblich. Wochenendarbeit kommt häufig vor, da Produktionen flexibel planen. Die Arbeitszeiten werden projektspezifisch vereinbart. Zwischen Projekten hast du freie Perioden. Saisonale Schwankungen mit intensiveren Sommermonaten sind typisch. Die Flexibilität ermöglicht Vereinbarkeit mit anderen Tätigkeiten. Drehtage werden in der Regel mehrere Wochen im Voraus geplant.
Zusammenfassung:
Du arbeitest an spannenden, kreativen Projekten. Du erhältst einen guten Stundensatz plus Projektzuschläge. Die Arbeit ist extrem abwechslungsreich mit wechselnden Drehorten. Du arbeitest mit professionellen Film- und Fototeams zusammen. Deine Flugkosten und Spesen werden übernommen. Du siehst deine Arbeit später in Filmen, Werbung oder Dokumentationen. Die Teilzeitbeschäftigung bietet hohe Flexibilität. Du baust ein Netzwerk in der Medienbranche auf. Die Arbeit macht Spaß und ist weniger routiniert als regulärer Flugbetrieb. Langfristige Beziehungen mit Produktionsfirmen sind möglich.