CALUMA GmbH

Langstrecken-Pilot (m/w/d) aus Wesel – 50,50 € / Stunde – Vollzeit

46483 Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
50,50 Euro - 50,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Langstrecken-Pilot aus Wesel vermittelt dich CALUMA an Fluggesellschaften, die internationale Langstreckenverbindungen betreiben. Du fliegst Großraumflugzeuge über interkontinentale Distanzen und bist für Flüge mit bis zu 16 Stunden Dauer verantwortlich. Die Langstreckenfliegerei bietet besondere Herausforderungen wie Zeitzonenmanagement, erweiterte Wettersysteme und internationale Operationen. Du arbeitest oft in augmentierten Crews mit mehreren Piloten. Die Routen führen dich zu Destinationen weltweit und bieten kulturelle Vielfalt.

Branche: Luftfahrt & Aviation

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Langstrecken-Piloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Langstrecken-Pilot führst du umfassende Flugplanungen für interkontinentale Routen durch, einschließlich Treibstoffmanagement für lange Distanzen, Alternativflugplätze und ETOPS-Überlegungen. Du bereitest dich auf die spezifischen Anforderungen der Zielregion vor, einschließlich internationaler Vorschriften. Während des langen Fluges steuerst und überwachst du das Flugzeug, koordinierst Pausen in der augmentierten Crew und stellst kontinuierliche sichere Bedienung sicher. Du managst Treibstoffverbrauch und triffst Entscheidungen über eventuelle Routenanpassungen bei Wetter oder Wind. Die Kommunikation über verschiedene Flugsicherungsregionen, oft in verschiedenen Sprachen, ist Teil der Aufgabe. Du koordinierst mit der Kabinenbesatzung während des langen Fluges und reagierst auf medizinische oder andere Notfälle professionell.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört das Management von Müdigkeit und die Einhaltung von Ruheprotokollen während des Fluges. Du koordinierst die Crew-Rotation bei augmentierten Besatzungen, um optimale Wachsamkeit sicherzustellen. Die Vorbereitung auf verschiedene Zeitzonen und die Anpassung deines persönlichen Biorhythmus sind wichtig. Du kommunizierst mit verschiedenen Serviceprovidern an internationalen Flughäfen. Die Dokumentation komplexer Langstreckenflüge erfordert Sorgfalt. Du nimmst an speziellen Briefings für internationale Operationen teil. Die Koordination mit Zoll- und Immigrationsbehörden bei Langstreckenankünften gehört dazu. Du bleibst über geopolitische Entwicklungen informiert, die Flugrouten beeinflussen könnten.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst eine gültige ATPL mit Musterberechtigungen für Großraumflugzeuge wie Boeing 777, 787, Airbus A330, A350 oder ähnliche. Umfangreiche Flugerfahrung ist erforderlich, typischerweise mindestens 3.000 Flugstunden, davon ein relevanter Anteil auf Langstrecke. Du verfügst über ein gültiges Medical Certificate der Klasse 1 mit Tauglichkeit für Langstreckenflüge. ETOPS-Qualifikation ist notwendig für Flüge über ausgedehnte Wassergebiete. Erfahrung in internationalen Operationen und mit verschiedenen Luftraumklassen ist wichtig. Sehr gute Englischkenntnisse mindestens ICAO Level 5 sind erforderlich. Du bist bereit für mehrtägige Auslandseinsätze und häufige Zeitzonenwechsel. Physische und mentale Belastbarkeit für lange Flugzeiten sind essentiell.

Du verfügst über exzellente Planungs- und Organisationsfähigkeiten für komplexe Langstreckenflüge. Deine Entscheidungsfähigkeit ist auch bei Müdigkeit und über lange Zeiträume zuverlässig. Du managst deine persönliche Energie und Wachsamkeit effektiv während langer Flüge. Teamfähigkeit in augmentierten Crews mit mehreren Piloten ist hervorragend. Du kommunizierst klar und effektiv mit internationalen Flugsicherungsdiensten. Kultursensibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene internationale Umgebungen zeichnen dich aus. Du bist körperlich fit und kannst mit den Belastungen langer Flüge umgehen. Stressresistenz und die Fähigkeit, über lange Zeit konzentriert zu bleiben, sind unverzichtbar. Du zeigst Selbstdisziplin beim Management von Ruhezeiten und Jetlag.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten als Langstrecken-Pilot sind durch lange Flugdienste geprägt, oft 10-16 Stunden Gesamtdienstzeit. Mehrtägige Trips mit Layovers (Übernachtungen) am Zielort sind Standard, typischerweise 24-72 Stunden. Nach Langstreckenflügen erhältst du erweiterte Ruhezeiten zur Erholung von Jetlag, gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Der Dienstplan wechselt zwischen verschiedenen Zeitzonen, was Anpassung erfordert. Du arbeitest in einem monatlichen Rhythmus mit geregelten freien Tagen zwischen den Trips. Nachtflüge sind häufig bei Langstreckenoperationen. Die Jahresarbeitszeit wird so gestaltet, dass ausreichend Erholung und Urlaub gewährleistet sind.

Anzeige

Zusammenfassung:

Die Partnerunternehmen, an die CALUMA dich vermittelt, bieten eine Spitzenvergütung von 50,50 Euro pro Stunde für Langstrecken-Piloten. Zusätzlich erhältst du attraktive Auslandszulagen und Spesen für Übernachtungen in oft hochwertigen Hotels. Du steuerst modernste Großraumflugzeuge mit neuester Technologie und höchstem Komfort. Die Layovers bieten die Möglichkeit, internationale Destinationen zu erkunden. Du profitierst von großzügigen Vergünstigungen für Flugtickets für dich und deine Familie. Regelmäßige Schulungen auf den neuesten Flugzeugmustern halten dich auf dem Stand der Technik. Die Langstreckenfliegerei wird hoch angesehen und bietet exzellente Verdienstmöglichkeiten. Karriereperspektiven als Langstrecken-Kapitän oder in Führungspositionen sind ausgezeichnet. CALUMA positioniert dich bei führenden internationalen Carriern.

Anzeige