CALUMA GmbH
Langstrecken-Flugbegleiterin (m/w/d) aus Gütersloh – 20,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Langstrecken-Flugbegleiterin aus Gütersloh spezialisierst du dich auf interkontinentale Flüge. Diese Vollzeitposition bietet dir die Möglichkeit, die Welt zu bereisen und in verschiedenen Kulturen zu arbeiten. Du bist für Flüge von 6-16 Stunden Dauer zuständig mit umfangreichem Service. Die Position erfordert besondere Belastbarkeit und bietet entsprechend attraktive Konditionen. Du sammelst einzigartige Erfahrungen auf internationalen Langstreckenrouten.
Branche: Luftfahrt & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Langstrecken-Flugbegleiterinnen (m/w/d)
Aufgaben:
Als Langstrecken-Flugbegleiterin koordinierst du mehrere Service-Runden während eines langen Fluges. Du bereitest die Kabine für einen komplexen, mehrstündigen Service vor. Die Durchführung von Main-Meal-Service mit mehreren Gängen gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du organisierst Zwischen-Services mit Snacks und Getränken während des Fluges. Die Betreuung von Passagieren über viele Stunden erfordert besondere Aufmerksamkeit. Du koordinierst Schlafphasen und Verdunklungszeiten in der Kabine. Die Versorgung von Passagieren in verschiedenen Zeitzonen mit angepasstem Service liegt in deiner Hand. Du betreust Langstrecken-Passagiere bei Jetlag und Unwohlsein. Die Koordination mit einem größeren Crew-Team für synchronisierte Services übernimmst du.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Organisation von Crew-Ruhephasen bei Ultra-Langstreckenflügen. Du koordinierst die Nutzung von Crew-Rest-Bereichen nach vorgegebenen Plänen. Die Betreuung von Passagieren während Nachtphasen mit reduzierten Lichtern liegt in deinem Bereich. Du unterstützt bei der Unterhaltung und Beschäftigung von Kindern auf langen Flügen. Die Durchführung von Gesundheits-Checks bei Passagieren, die lange sitzen, ist Teil deiner Fürsorge. Du koordinierst Zeitzonenwechsel und informierst Passagiere über lokale Zeiten. Die besondere Betreuung von Passagieren mit Flugangst auf langen Flügen übernimmst du. Du assistierst bei der Vorbereitung der Kabine für Landung nach langen Schlafphasen. Die Dokumentation besonderer Vorkommnisse auf Langstrecken führst du detailliert durch.
Anforderungen:
Du verfügst über mehrjährige Erfahrung als Flugbegleiterin. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sind Pflicht, weitere Sprachen sehr erwünscht. Du bist zwischen 23 und 50 Jahren und in sehr guter körperlicher Verfassung. Belastbarkeit bei langen Arbeitszeiten und Zeitverschiebungen ist essentiell. Du hast Erfahrung mit verschiedenen Service-Konzepten auf Langstrecken. Die Bereitschaft zu mehrtägigen Abwesenheiten von zu Hause ist selbstverständlich. Du kommst gut mit Jetlag zurecht und erholst dich schnell. Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Teams ist von Vorteil. Ein einwandfreies Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis sind erforderlich. Du bist flexibel bezüglich wechselnder Destinationen und Zeitzonen.
Du bist besonders belastbar, sowohl körperlich als auch mental. Geduld und Ausdauer zeichnen dich bei langen Flügen aus. Du bleibst auch nach Stunden noch freundlich und aufmerksam. Organisationstalent hilft dir, komplexe Service-Abläufe über Stunden zu koordinieren. Du arbeitest effizient auch bei Erschöpfung. Teamfähigkeit ist essentiell für die enge Zusammenarbeit auf langen Flügen. Du bist kulturell sensibel und passt dich verschiedenen Passagieren an. Flexibilität zeigst du bei wechselnden Schlafrhythmen. Du kommunizierst klar in mehreren Sprachen. Stressresistenz ermöglicht es dir, auch bei Verspätungen und langen Dienstzeiten professionell zu bleiben.
Arbeitszeiten:
Als Vollzeit-Langstrecken-Flugbegleiterin arbeitest du 40-50 Stunden pro Woche. Ein einzelner Flug kann 6-16 Stunden dauern, plus Vorbereitungs- und Nachbereitungszeit. Mehrtägige Trips mit 2-5 Übernachtungen am Zielort sind die Regel. Der Dienstplan wird 4-6 Wochen im Voraus veröffentlicht. Nach Langstreckenflügen hast du erweiterte Ruhezeiten von 36-72 Stunden. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regelmäßig. Die Arbeitszeiten verschieben sich ständig durch verschiedene Zeitzonen. Bereitschaftsdienste für Langstrecken-Einsätze können anfallen. Du hast Anspruch auf 26-30 Urlaubstage pro Jahr. Die Position erfordert hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 20,50 Euro pro Stunde geboten. Umfangreiche Langstreckenzulagen und Overnight-Allowances kommen hinzu. Du erhältst großzügige Spesen in der jeweiligen Landeswährung. Übernachtungen finden in guten internationalen Hotels mit Annehmlichkeiten statt. Eine hochwertige Uniform für verschiedene Klimazonen wird gestellt. Du profitierst von stark vergünstigten Langstrecken-Tickets für private Reisen. Regelmäßige Schulungen und Rezertifizierungen sind inkludiert. Du sammelst einzigartige Erfahrungen auf allen Kontinenten. CALUMA bietet dir spezialisierte Betreuung für Langstrecken-Einsätze. Die Position bietet exzellente Karrierechancen und langfristige Perspektiven in der internationalen Luftfahrt.