CALUMA GmbH

Langstrecken-Copilot (m/w/d) aus Krefeld – 43,00 € / Stunde – Vollzeit

47798 Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
43,00 Euro - 43,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Langstrecken-Copilot aus Krefeld erwartet dich eine Position in der internationalen Luftfahrt mit interkontinentalen Einsätzen. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die Langstreckenflüge zu Destinationen weltweit durchführen. In dieser Position unterstützt du den Kapitän auf Flügen von 6 bis 14 Stunden Dauer. Du arbeitest an modernen Widebody-Flugzeugen mit fortschrittlichen Systemen. Die Einsätze führen dich zu exotischen und interessanten Destinationen auf allen Kontinenten. Du arbeitest in augmented Crews mit mehreren Piloten bei Ultra-Long-Range-Flügen. Diese Position bietet einzigartige internationale Erfahrung, interessante Layovers und ausgezeichnete Karriereperspektiven in der Langstreckenluftfahrt. Du sammelst Jet-Zeit auf Heavy-Aircraft als Basis für zukünftige Kapitänspositionen.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Langstrecken-Copilot (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Langstrecken-Copilot aus Krefeld umfassen: Unterstützung des Kapitäns bei der Vorbereitung und Durchführung von Langstreckenflügen. Bedienung komplexer Widebody-Flugzeugsysteme. Überwachung der Flight Management Computer und Autopilot-Systeme. Navigation über ozeanische und polare Routen mit ETOPS/EDTO-Verfahren. Kommunikation mit oceanic air traffic control via HF oder CPDLC. Fuel-Management über lange Distanzen mit Optimierung von Reiseflughöhen. Koordination mit augmented Crew-Mitgliedern bei Crew-Rest-Rotationen. Überwachung von SATCOM und Navigation in Remote-Areas. Durchführung von Position-Reports über Ozeanen. Assistance bei internationalen Customs- und Immigration-Procedures. Unterstützung bei der Koordination mit Kabinencrew auf Langstrecken.

Zu deinen Nebenaufgaben als Langstrecken-Copilot aus Krefeld gehören: Teilnahme an ausführlichen Pre-Flight-Briefings für Langstrecken. Überprüfung von internationalen NOTAMs und ETOPS-Requirements. Monitoring von Wetter entlang Ozean-Tracks und Alternate-Airports. Koordination mit Dispatch für optimale Routenführung. Crew-Rest-Management nach Fatigue-Regularien. Dokumentation von Position-Reports und oceanic clearances. Kommunikation mit Company Operations an entfernten Destinationen. Cultural Awareness bei Einsätzen in verschiedenen Ländern. Administrative Aufgaben bei mehrtägigen Layovers. Pflege von Visa und internationalen Dokumenten. Networking mit internationalen Crew-Mitgliedern.

Anforderungen:

Anzeige

Als Langstrecken-Copilot aus Krefeld benötigst du: Eine gültige CPL mit frozen ATPL oder ATPL. Ein Medical Certificate Klasse 1. Typerating für Langstreckenflugzeuge (Boeing 777, 787, Airbus A330, A350 oder ähnliche). Mindestens 500 Flugstunden, idealerweise mit Jet-Erfahrung. Multi-Crew-Cooperation Training. ETOPS/EDTO Theoretical Knowledge. Exzellente Englischkenntnisse (ICAO Level 5 bevorzugt) für internationale Operationen. Deutschkenntnisse von Vorteil. Gültiger Reisepass mit langer Gültigkeitsdauer. Visa für häufig angeflogene Destinationen. Belastbarkeit für lange Flugzeiten und Zeitzonenwechsel. Flexibilität für mehrtägige Abwesenheiten von zu Hause.

Du solltest als Langstrecken-Copilot aus Krefeld über folgende Fähigkeiten verfügen: Solide fliegerische Fähigkeiten auf komplexen Flugzeugen. Sehr gute Systemkenntnisse für Widebody-Aircraft. Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit über lange Flugzeiten. Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Zeitzonen und Jetlag-Management. Interkulturelle Kompetenz für internationale Destinationen. Teamfähigkeit in wechselnden, auch internationalen Crew-Zusammensetzungen. Selbstmanagement bei mehrtägigen Layovers. Kommunikationsfähigkeiten in internationalem Umfeld. Technisches Verständnis für Advanced Flight Management Systems. Belastbarkeit bei irregular operations in entfernten Stationen. Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimazonen und Umgebungen. Offenheit für verschiedene Kulturen und Arbeitsweisen.

Arbeitszeiten:

Als Langstrecken-Copilot aus Krefeld arbeitest du in einem speziellen Langstrecken-Rotationssystem. Einsätze beginnen zu allen Tageszeiten, besonders häufig abends für Nachtflüge. Du arbeitest in einem Vollzeitmodell mit durchschnittlich 70-90 Blockstunden monatlich. Typische Trips dauern 3-7 Tage mit Layovers an internationalen Destinationen. Crew-Rest wird nach Fatigue-Risk-Management-Prinzipien organisiert. Nach mehrtägigen Trips folgen mehrere freie Tage zur Erholung. Die monatliche Arbeitszeit umfasst etwa 12-16 Flugtage. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist regulär. Zeitverschiebungen von bis zu 12 Stunden sind üblich. Ruhezeiten an Destinations richten sich nach Fatigue-Regularien (mindestens Flugzeit + Reise). Dienstplanung erfolgt monatlich mit Berücksichtigung persönlicher Präferenzen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Langstrecken-Copilot aus Krefeld wird dir durch unsere Kunden geboten: Eine attraktive Vergütung von 43,00 € pro Stunde. Erhebliche Per-Diem-Zahlungen für internationale Layovers. Unterbringung in hochwertigen internationalen Hotels. Zugang zu modernsten Langstrecken-Flugzeugen. Spannende internationale Destinationen und kulturelle Erfahrungen. Strukturiertes Karriereprogramm zur Kapitänsposition auf Langstrecke. Bereitstellung kompletter Uniformen und Trolleys durch den Kunden. Umfassende ETOPS- und Typ-Trainings. Attraktive Crew-Layover-Destinationen weltweit. Großzügige Ruhezeiten nach Langstreckenflügen. Betriebliche Altersvorsorge auf internationalem Standard. Zugang zu internationalen Crew-Lounges. Möglichkeit zum Erwerb wertvoller Langstrecken-Erfahrung. Networking in internationaler Aviation-Community.

Anzeige