CALUMA GmbH

Kurzstrecken-Pilot (m/w/d) aus Wolfenbüttel – 43,50 € / Stunde – Vollzeit

38300 Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
43,50 Euro - 43,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kurzstrecken-Pilot aus Wolfenbüttel vermittelt dich CALUMA an Fluggesellschaften im Kurzstreckenverkehr. Du fliegst Routen von 1-3 Stunden Dauer innerhalb Europas oder vergleichbarer Regionen. Die Kurzstreckenfliegerei ist durch viele Starts und Landungen geprägt, was deine fliegerischen Fähigkeiten schärft. Du kehrst oft am selben Tag zur Basis zurück, was eine bessere Work-Life-Balance ermöglicht. Die Arbeit ist dynamisch mit engem Zeitplan und häufigen Flugplatzwechseln.

Branche: Luftfahrt & Aviation

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Kurzstrecken-Piloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Kurzstrecken-Pilot führst du mehrere Flüge pro Tag auf verschiedenen Kurzstreckenrouten durch. Du bereitest jeden Flug individuell vor, da Routen, Wetter und Flughäfen variieren. Die Durchführung schneller Turnarounds mit kurzen Bodenzeiten zwischen Flügen gehört zur Routine. Du steuerst das Flugzeug bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen und fliegst verschiedene europäische Flughäfen an. Die enge Koordination mit Flugsicherung bei dichtem Verkehr erfordert Konzentration. Du managst Zeitdruck und trägst zur Pünktlichkeit bei, ohne Sicherheit zu kompromittieren. Nach jedem Flugtag dokumentierst du alle durchgeführten Flüge.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört die intensive Zusammenarbeit mit Bodenpersonal bei schnellen Abfertigungen. Du überwachst das zügige Boarding und koordinierst bei Verspätungen. Die Kommunikation mit Passagieren ist oft direkter bei Kurzstreckenflügen. Du nimmst an Trainings für verschiedene europäische Flughäfen und deren Besonderheiten teil. Die Anpassung an wechselnde Wetterbedingungen und schnelle Entscheidungen über Alternativrouten sind häufig. Du unterstützt bei der Optimierung von Turnaround-Zeiten durch effizienten Cockpit-Workflow. Die Pflege von Kenntnissen über viele Flughäfen in deinem Streckennetz ist wichtig. Du trägst zu einer positiven Passagiererfahrung auch bei kurzen Flügen bei.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst eine gültige CPL oder ATPL mit Musterberechtigungen für Kurzstreckenflugzeuge wie A320-Familie oder Boeing 737. Du verfügst über mindestens 500-1.500 Flugstunden Erfahrung. Ein gültiges Medical Certificate der Klasse 1 ist Voraussetzung. Kenntnisse des europäischen Luftraums und der Flugverfahren sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse mindestens ICAO Level 4 sind erforderlich. Du bist belastbar und kannst einen Tag mit 4-6 Flügen professionell bewältigen. Flexibilität und schnelle Entscheidungsfindung zeichnen dich aus. Du arbeitest gut unter Zeitdruck und behältst die Übersicht. Teamfähigkeit bei wechselnden Crew-Partnern ist wichtig.

Du bist energetisch und kannst einen intensiven Flugtag mit mehreren Sektoren meistern. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir, den Überblick bei mehreren aufeinanderfolgenden Flügen zu behalten. Du arbeitest effizient unter Zeitdruck ohne hektisch zu werden. Multitasking-Fähigkeit ist wichtig bei schnellen Turnarounds. Du bleibst auch bei Verspätungen oder Änderungen ruhig und lösungsorientiert. Deine fliegerischen Fähigkeiten sind vielseitig mit Erfahrung an verschiedenen Flughäfen. Kommunikationsfähigkeit mit Team und Passagieren zeichnet dich aus. Du findest Zufriedenheit im Rhythmus und der Dynamik der Kurzstreckenfliegerei. Stressresistenz und körperliche Fitness für mehrere Starts und Landungen pro Tag sind vorhanden.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten als Kurzstrecken-Pilot beginnen oft früh morgens mit dem ersten Flug des Tages. Du arbeitest in Vollzeit mit Schichten von typischerweise 8-12 Stunden, inklusive mehrerer Flüge. Die meisten Dienste sind eintägig, du kehrst abends zur Basis zurück. Gelegentlich können Übernachtungen an Außenstationen vorkommen. Früh-, Mittel- und Spätdienste wechseln sich ab. Wochenend- und Feiertagsdienste gehören zum regulären Dienstplan. Alle Flug- und Dienstzeiten entsprechen den EU-OPS-Vorschriften. Der Dienstplan wird in der Regel 1-2 Wochen im Voraus bekannt gegeben. Die Kurzstreckenfliegerei ermöglicht oft bessere Work-Life-Balance als Langstrecke.

Anzeige

Zusammenfassung:

Die Partnerunternehmen, an die CALUMA dich vermittelt, bieten eine faire Vergütung von 43,50 Euro pro Stunde. Du sammelst viele Starts und Landungen, was deine fliegerischen Fähigkeiten erheblich verbessert. Die meist eintägigen Dienste ermöglichen regelmäßige Heimkehr und gute Work-Life-Balance. Du siehst viele verschiedene europäische Städte und Kulturen. Die Kurzstreckenfliegerei ist ein ausgezeichnetes Trainingsfeld für spätere Karriereschritte. Du arbeitest mit modernen, effizienten Kurzstreckenflugzeugen. Schulungen und Weiterbildungen bereiten dich auf weitere Karriereschritte vor. Die Beschäftigung im Kurzstreckenbereich ist stabil mit hoher Nachfrage. CALUMA vermittelt dich an etablierte Kurzstreckencarrier mit guten Arbeitsbedingungen.

Anzeige