CALUMA GmbH
Kunstflugpilot (m/w/d) aus Gütersloh – 45,50 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Kunstflugpilot aus Gütersloh übernimmst du eine spektakuläre und anspruchsvolle Tätigkeit. Du führst Kunstflugvorführungen bei Events, Airshows oder für Filmproduktionen durch. CALUMA vermittelt dich temporär an Veranstalter und Luftfahrtunternehmen. Die Position bietet dir die Möglichkeit, außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten zu zeigen. Du fliegst spezielle Kunstflugzeuge am Limit ihrer Leistung. Die Arbeit ist intensiv und erfordert höchste Konzentration. Du begeisterst Zuschauer und repräsentierst die Faszination des Fliegens. Die temporären Einsätze konzentrieren sich auf die Airshow-Saison.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Temporär
Personalart: Kunstflugpilot (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kunstflugpilot aus Gütersloh führst du choreografierte Kunstflugvorführungen durch. Du fliegst präzise Manöver wie Loops, Rollen, Trudeln und Figuren. Die Planung und Einstudierung neuer Flugprogramme gehört zu deinen Aufgaben. Du trainierst regelmäßig und hältst deine Kunstflugfähigkeiten auf höchstem Niveau. Bei Airshows fliegst du vor großem Publikum spektakuläre Darbietungen. Die Koordination mit Flugsicherung und Veranstaltern führst du durch. Du hältst Sicherheitsabstände und Mindesthöhen strikt ein. Nach jeder Vorführung analysierst du deine Performance. Bei Medienproduktionen fliegst du nach Anweisungen von Regisseuren. Die Wartung und Pflege deines Kunstflugzeugs überwachst du intensiv.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Teilnahme an Pilotenbriefings bei Airshows. Du gibst Interviews und repräsentierst Sponsoren bei Events. Die Zusammenarbeit mit anderen Kunstflugpiloten bei Formationsflügen gehört dazu. Du wirkst bei der Vermarktung und Akquise von Auftritten mit. Administrative Aufgaben wie Genehmigungsanträge für Kunstflugvorführungen erledigst du. Die Pflege von Social Media und öffentlicher Präsenz kann dazugehören. Du nimmst an Wettbewerben und Meisterschaften teil (optional). Bei Bedarf gibst du Kunstflugunterrichte. Die Vorbereitung von Flugzeugen für den Transport zu Events koordinierst du. Du hältst dich körperlich fit durch spezielle Konditionstrainings.
Anforderungen:
Für die Position als Kunstflugpilot aus Gütersloh benötigst du eine CPL(A) oder höhere Lizenz. Ein aktuelles Medical Class 1 ist aufgrund der hohen Belastungen erforderlich. Du verfügst über eine Kunstflugberechtigung und umfangreiche Aerobatic-Erfahrung. Mindestens 500 Kunstflugstunden solltest du nachweisen können. Erfahrung mit Airshow-Auftritten oder öffentlichen Vorführungen ist wichtig. Außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten und Präzision sind essenziell. Hohe körperliche Fitness für G-Belastungen ist erforderlich. Mentale Stärke und Nervenstärke vor Publikum werden erwartet. Kenntnisse in Airshow-Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen sind notwendig. Ein einwandfreies Führungszeugnis muss vorgelegt werden.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten aus. Deine Hand-Augen-Koordination und räumliche Orientierung sind exzellent. Du verfügst über überdurchschnittliche körperliche Fitness und G-Toleranz. Mut und Selbstvertrauen kombiniert mit Risikobewusstsein charakterisieren dich. Du zeigst Nervenstärke bei Auftritten vor großem Publikum. Disziplin und Trainingsfleißigkeit sind stark ausgeprägt. Du besitzt künstlerisches Gefühl für choreografische Flugabfolgen. Präsentationsfähigkeit und Medienkompetenz sind vorhanden. Du bist kommunikativ und repräsentierst professionell. Leidenschaft für das Kunstfliegen treibt dich an.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten konzentrieren sich auf die Airshow-Saison von Frühjahr bis Herbst. Trainingstage können mehrere Stunden intensive Flugpraxis umfassen. Airshow-Wochenenden erfordern Anwesenheit von Freitag bis Sonntag. Vorführungen finden typischerweise nachmittags oder zu festgelegten Showzeiten statt. Reisetage zu verschiedenen Veranstaltungsorten kommen hinzu. Die temporäre Position kann einige Wochen bis Monate dauern. Flexibilität für kurzfristige Buchungen ist von Vorteil. Zwischen Events können trainingsfreie Phasen liegen. Die Belastung ist physisch und mental intensiv während der Saison. Wintermonate werden oft für Wartung und Vorbereitung genutzt.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir die Möglichkeit, deine Passion zum Beruf zu machen. Du fliegst hochleistungsfähige Kunstflugzeuge. Eine attraktive Vergütung pro Auftritt oder Show wird geboten. Alle erforderliche Sicherheitsausrüstung wird gestellt. Du erhältst Zugang zu Trainingsmöglichkeiten und Simulatoren. Reise- und Unterbringungskosten werden übernommen. Du bist Teil der exklusiven Kunstflug-Community. Mediale Aufmerksamkeit und Bekanntheit sind möglich. Die Arbeit ist aufregend und erfüllend für Flugbegeisterte. Du inspirierst Menschen und weckst Begeisterung für die Luftfahrt.