CALUMA GmbH
Kunstflug-Pilot (m/w/d) aus Sundern – 50,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Kunstflug-Pilot aus Sundern erwartet dich eine aufregende Teilzeitposition in der Welt des Kunstflugs. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die Kunstflugvorführungen, Airshows, Flugtage oder Kunstflugtraining anbieten. Deine Auftritte begeistern Zuschauer bei Veranstaltungen und Luftfahrt-Events. Du fliegst speziell für Kunstflug ausgelegte Flugzeuge und führst spektakuläre Manöver durch. Die Position erfordert außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten und jahrelange Erfahrung. Du repräsentierst die hohe Kunst der Fliegerei und begeisterst Menschen für die Luftfahrt. Die Arbeit ist saisonal konzentriert auf die Sommermonate und Wochenenden mit Veranstaltungen. Neben Vorführungen kann auch die Ausbildung in Kunstflug zu deinen Aufgaben gehören.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Kunstflug-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Kunstflugvorführungen bei Airshows, Flugtagen und anderen Veranstaltungen. Du planst und choreografierst Kunstflugprogramme, die sowohl spektakulär als auch sicher sind. Vor jedem Auftritt bereitest du dich intensiv vor, studierst das Gelände und bewertest Wetter- und Sicherheitsbedingungen. Du führst gründliche Checks an deinem Kunstflugzeug durch, da die Belastungen extrem sind. Während der Vorführung fliegst du präzise Manöver wie Loopings, Rollen, Turns, Hammerheads und andere Figuren. Die Einhaltung von Sicherheitsabständen zu Zuschauern und Mindesthöhen ist dabei essentiell. Du interagierst möglicherweise mit Moderatoren, die deine Vorführung kommentieren. Nach der Vorführung stehst du eventuell für Autogramme und Gespräche mit begeisterten Zuschauern zur Verfügung. Bei Kunstflugtraining unterrichtest du andere Piloten in Kunstflugmanövern und Sicherheitsverfahren.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die kontinuierliche Wartung und Pflege deines Kunstflugzeugs in Zusammenarbeit mit Technikern. Du nimmst an Sicherheitsbriefings bei Veranstaltungen teil und koordinierst dich mit anderen Ausstellern. Die Planung deiner Auftrittsroute und Reisen zu verschiedenen Events liegt in deiner Verantwortung. Du wirkst möglicherweise bei der Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit mit, um Auftritte zu gewinnen. Die Pflege von Sponsorenbeziehungen und Partnerschaften kann Teil deiner Aufgaben sein. Du hältst dich über Vorschriften für Kunstflugvorführungen und Airshow-Regulierungen auf dem Laufenden. Bei Fotoshootings oder Medienauftritten repräsentierst du die Kunstflugszene. Du nimmst an Kunstflug-Wettbewerben teil, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu verbessern. Die Weiterentwicklung neuer Manöver und Programmteile gehört zu deiner kontinuierlichen Arbeit.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL- oder PPL-Lizenz mit Kunstflugberechtigung. Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 ist erforderlich. Du bringst umfangreiche Kunstflugerfahrung mit, typischerweise mehrere hundert Kunstflugstunden. Training bei anerkannten Kunstflugschulen oder -instruktoren ist nachweisbar. Du beherrschst ein breites Repertoire an Kunstflugmanövern in verschiedenen Kategorien. Erfahrung mit Vorführungen vor Publikum ist wünschenswert. Du bist vertraut mit den speziellen Vorschriften für Kunstflugveranstaltungen und Display-Flying. Physische Fitness für die hohen G-Belastungen im Kunstflug ist essentiell. Bereitschaft zu Reisen und Auftritten hauptsächlich an Wochenenden ist erforderlich. Ein einwandfreies Führungszeugnis und oft auch zusätzliche Versicherungen sind notwendig.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten und perfekte Flugzeugbeherrschung aus. Deine räumliche Orientierung und Koordination sind auf höchstem Niveau. Du besitzt Showmanship und die Fähigkeit, ein Publikum zu begeistern. Selbstvertrauen gepaart mit Demut vor den Risiken prägen deine Einstellung. Du zeigst höchstes Sicherheitsbewusstsein und risikobasiertes Denken. Körperliche Fitness und Belastbarkeit für extreme G-Kräfte sind vorhanden. Du bist diszipliniert in Training und Vorbereitung. Kommunikationsfähigkeit hilft dir im Umgang mit Veranstaltern, Medien und Publikum. Du zeigst Leidenschaft für die Kunstfliegerei und das Teilen dieser Begeisterung. Professionalität und Zuverlässigkeit bei Auftritten sind selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten in Teilzeit konzentrieren sich auf die Airshow-Saison von Frühjahr bis Herbst. Auftritte finden hauptsächlich an Wochenenden und Feiertagen statt. Ein typischer Auftritt umfasst An- und Abreise sowie Vorführungen von 10-20 Minuten, plus Vorbereitung und Nachbereitung. Mehrtägige Events mit mehreren Vorführungen kommen vor. Trainingsflüge zur Vorbereitung finden unter der Woche statt, nach Bedarf und Wetterlage. Die monatliche Stundenanzahl variiert stark je nach Veranstaltungskalender. In der Nebensaison können Trainings- und Schulungstätigkeiten stattfinden. Zwischen Events hast du freie Zeit für andere Tätigkeiten oder Verpflichtungen. Wetterbedingte Absagen oder Verschiebungen sind üblich.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 50,00 Euro pro Stunde geboten, oft ergänzt durch Auftrittshonorar e und Spesen. Die Teilzeitposition ermöglicht Flexibilität neben anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen. Unsere Partnerunternehmen bieten Zugang zu hochwertigen Kunstflugzeugen. Du erlebst die Faszination und den Nervenkitzel des Kunstflugs professionell. Die Anerkennung und Begeisterung des Publikums sind äußerst erfüllend. Du bist Teil der exklusiven Kunstflug-Community. Reisen zu verschiedenen Veranstaltungsorten bieten Abwechslung. Medienauftritte und öffentliche Aufmerksamkeit können Teil der Position sein. Weiterbildungen und Training werden unterstützt. Die Arbeit verbindet Leidenschaft mit professioneller Tätigkeit. CALUMA vermittelt dich an renommierte Veranstalter und Kunstflugorganisationen.