CALUMA GmbH
Küstenüberwachungs-Pilot (m/w/d) aus Norden – 46,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Pilot aus Norden vermitteln wir dich über CALUMA für Küstenüberwachungsflüge. Du führst Überwachungsflüge entlang der Küste für verschiedene behördliche und kommerzielle Zwecke durch. Diese verantwortungsvolle Position kombiniert Flugkunst mit Beobachtungsaufgaben. Du arbeitest für Behörden, Umweltorganisationen oder Offshore-Unternehmen. Die Flüge dienen der Schiffsüberwachung, Umweltkontrolle oder Sicherheitsaufgaben. Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Küsten und Meeresumwelt. Die Arbeit ist abwechslungsreich und findet in einem einzigartigen Umfeld statt.
Branche: Luftfahrt & Behörden
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Überwachungs-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Küstenüberwachungs-Pilot führst du systematische Patrouillenflüge entlang der Küstenlinie durch. Du beobachtest und dokumentierst Schiffsverkehr, Umweltverschmutzungen oder andere Auffälligkeiten. Die Bedienung von Überwachungskameras und Sensorik gehört zu deinen Aufgaben. Du kommunizierst Beobachtungen in Echtzeit an Leitstellen oder Auftraggeber. Bei Notfällen auf See koordinierst du mit Rettungskräften und gibst Position und Situation durch. Die Navigation präziser Suchrouten bei Such- und Rettungseinsätzen ist kritisch. Du dokumentierst alle Flüge detailliert mit GPS-Tracks und Beobachtungsprotokollen. Die Einhaltung spezieller Flugverfahren über dem Wasser ist essentiell.
Zusätzlich zu den Überwachungsflügen unterstützt du bei der Planung von Überwachungsrouten. Du arbeitest mit verschiedenen Sensoren und Überwachungsequipment und hältst dieses funktionsfähig. Die Auswertung und Weitergabe von Beobachtungsdaten an die entsprechenden Stellen gehört zu deinen Aufgaben. Du nimmst an Briefings mit Behörden und Auftraggebern teil. Bei Umweltverschmutzungen dokumentierst du Ausmaß und Art der Verschmutzung präzise. Die Zusammenarbeit mit Seenotrettung, Küstenwache und anderen maritimen Akteuren ist Teil deiner Rolle. Du hältst dich über maritime Vorschriften und Überwachungsaufgaben auf dem Laufenden. Die Teilnahme an Trainings für Seenotrettung und Überwachungstechniken ist erforderlich.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL oder ATPL mit Erfahrung in Küsten- und Überwasserflügen. Dein Medical Certificate der Klasse 1 ist aktuell. Kenntnisse in Navigation über Wasser und maritime Grundlagen sind vorhanden. Erfahrung mit Überwachungsausrüstung und Sensoren ist von Vorteil. Deine Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit für Details sind ausgeprägt. Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Behörden ist wichtig. Du bist zuverlässig und kannst auch bei langen, monotonen Patrouillen konzentriert bleiben. Interesse an maritimen Themen und Umweltschutz bringst du mit. Du kommst aus Norden oder der Küstenregion und suchst Vermittlung durch CALUMA. Ein erweitertes Führungszeugnis für behördliche Aufgaben kann erforderlich sein. Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten ist gegeben.
Du zeichnest dich durch ausgezeichnete Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit aus. Konzentrationsfähigkeit bei langen Überwachungsflügen ist hoch. Du arbeitest sehr gewissenhaft und dokumentierst präzise. Kommunikationsfähigkeit für Zusammenarbeit mit Behörden und Rettungskräften besitzt du. Technisches Verständnis für Überwachungssysteme ist vorhanden. Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst. Entscheidungsfähigkeit in Notfallsituationen zeichnet dich aus. Interesse an Umwelt- und Meeresschutz zeigst du. Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Bodenstationen ist gegeben. Du bleibst ruhig auch bei stundenlangen, ereignisarmen Flügen. Navigation über Wasser und Orientierung an der Küste fallen dir leicht.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten folgen einem Schichtplan mit Tag- und gelegentlichen Nachtdiensten. Du arbeitest in rotierenden Diensten, die auch Wochenenden und Feiertage umfassen. Überwachungsflüge finden bei ausreichenden Sichtbedingungen statt. Einsätze bei Notfällen können kurzfristig und außerhalb regulärer Zeiten anfallen. Die Dienstzeiten werden im Voraus geplant, aber Flexibilität ist erforderlich. Bereitschaftsdienste können Teil des Dienstplans sein. Die Vollzeitbeschäftigung umfasst eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit unter Berücksichtigung von Schichten. Wetterbedingte Anpassungen der Flugpläne sind üblich. Ruhezeiten werden gemäß luftfahrtrechtlichen und arbeitsrechtlichen Vorgaben eingehalten.
Zusammenfassung:
Der Arbeitgeber zahlt dir 46,00 Euro pro Stunde plus Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Bereitschaftsvergütung wird zusätzlich gewährt. Du fliegst mit speziell für Überwachung ausgestatteten Flugzeugen mit moderner Avionik. Alle notwendige Überwachungsausrüstung und Arbeitskleidung werden gestellt. Spezielle Schulungen in Überwachungstechniken und Seenotrettung werden finanziert. Du arbeitest in einem sinnstiftenden Bereich mit Beitrag zum Küsten- und Umweltschutz. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Organisationen ist interessant. Sozialleistungen entsprechend dem Arbeitgeber können gewährt werden. Als von CALUMA vermittelter Überwachungs-Pilot arbeitest du direkt für den Auftraggeber. Die Tätigkeit bietet Abwechslung zwischen Routine und spannenden Einsätzen.