CALUMA GmbH

Kontrollkraft Luftsicherheit (m/w/d) aus Herne – 27,00 € / Stunde – Vollzeit

44623 Herne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
27,00 Euro - 27,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kontrollkraft Luftsicherheit aus Herne vermittelt dich CALUMA an führende Arbeitgeber im Bereich der Luftfahrtsicherheit. In dieser verantwortungsvollen Vollzeitposition leistest du einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit des Luftverkehrs. Du arbeitest mit hochmoderner Sicherheitstechnologie und bist Teil eines professionellen Teams, das höchste Sicherheitsstandards gewährleistet. Die Tätigkeit ist anspruchsvoll und abwechslungsreich, erfordert hohe Konzentration und bietet gleichzeitig ein stabiles Arbeitsumfeld. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Position bietet dir langfristige Perspektiven in einer zukunftssicheren Branche mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Branche: Luftfahrtsicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Kontrollkräfte Luftsicherheit (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe besteht in der gewissenhaften Durchführung von Sicherheitskontrollen an Personen, Handgepäck und aufgegebenem Gepäck gemäß den nationalen und internationalen Vorschriften. Du bedienst professionell Röntgenanlagen und interpretierst die Bildschirmanzeigen zur Identifikation gefährlicher Gegenstände. Die Durchführung von manuellen Kontrollen mit Metalldetektoren und anderen Detektionssystemen gehört zu deinem Arbeitsalltag. Du überprüfst Reisedokumente und Bordkarten auf Vollständigkeit und Korrektheit. Bei Verdachtsfällen führst du erweiterte Kontrollen durch und informierst die zuständigen Stellen. Die professionelle Kommunikation mit Passagieren in deutscher und nach Möglichkeit auch in englischer Sprache ist essenziell. Du dokumentierst alle durchgeführten Kontrollen lückenlos und erstellst bei Bedarf Vorfallsberichte.

Neben den Hauptkontrollaufgaben überwachst du die Sicherheitsbereiche und achtest auf ungewöhnliches Verhalten oder verdächtige Situationen. Du unterstützt bei der Einweisung und Schulung neuer Kollegen und gibst dein Fachwissen weiter. Die regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsausrüstung auf Funktionsfähigkeit und die Meldung von Defekten liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du nimmst aktiv an Qualitätssicherungsmaßnahmen und internen Testverfahren teil. Die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsdiensten und Behörden bei besonderen Vorkommnissen ist erforderlich. Du hältst deinen Arbeitsbereich ordentlich und sorgst für einen reibungslosen Kontrollablauf. Bei Notfällen oder Evakuierungen wirkst du gemäß den Notfallplänen mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige Schulung nach § 5 LuftSiG (Luftsicherheitsgesetz) und hast die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG erfolgreich absolviert. Das Mindestalter von 18 Jahren sowie fließende Deutschkenntnisse sind Grundvoraussetzung. Englischkenntnisse werden für die Kommunikation benötigt. Du besitzt eine hohe Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit über längere Zeiträume. Körperliche Belastbarkeit für mehrstündiges Stehen ist erforderlich. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist zwingend notwendig. Du bist bereit, im vollkontinuierlichen Schichtdienst zu arbeiten, einschließlich Nächten, Wochenenden und Feiertagen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich.

Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe ermöglicht es dir, auch kleinste Auffälligkeiten zu erkennen. Du verfügst über eine hohe Stressresistenz und bleibst auch bei hohem Passagieraufkommen gelassen. Dein sicheres und freundliches Auftreten schafft Vertrauen bei Reisenden. Du bist teamorientiert und kommunizierst effektiv mit Kollegen aller Hierarchieebenen. Technische Affinität hilft dir bei der Bedienung komplexer Sicherheitssysteme. Du zeigst Durchsetzungsvermögen bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ohne dabei die Höflichkeit zu verlieren. Interkulturelle Kompetenz erleichtert dir den Umgang mit internationalen Passagieren. Du handelst integer, diskret und vertraulich mit sensiblen Informationen. Deine Entscheidungsfähigkeit ist auch unter Zeitdruck gegeben.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeit ist im vollkontinuierlichen Schichtsystem organisiert und umfasst alle Wochentage. Übliche Schichtmodelle: Frühschicht 04:00-12:00 Uhr, Mittelschicht 12:00-20:00 Uhr, Spätschicht 14:00-22:00 Uhr und Nachtschicht 22:00-06:00 Uhr. Die Vollzeitstelle umfasst 38-40 Wochenstunden im Durchschnitt. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil des Dienstplans. Der Schichtplan wird mindestens zwei Wochen im Voraus bekannt gegeben. Bereitschaft zu Überstunden bei Bedarf wird erwartet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dein zukünftiger Arbeitgeber bietet dir eine umfassende, bezahlte Einarbeitung mit allen erforderlichen Schulungen und Zertifizierungen im Bereich Luftsicherheit. Die komplette Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden kostenfrei gestellt. Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn mit attraktiven Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Regelmäßige Weiterbildungen und Auffrischungsschulungen halten dein Wissen aktuell. Es erwartet dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem modernen und sicheren Arbeitsumfeld. Du arbeitest mit neuester Sicherheitstechnologie. Ein kollegiales Team und professionelle Führung unterstützen dich. CALUMA begleitet dich durch den gesamten Vermittlungsprozess und bleibt dein Ansprechpartner. Langfristige Karrierechancen im Sicherheitsbereich sind gegeben.

Anzeige