CALUMA GmbH
Kontrollassistent Luftsicherheit (m/w/d) aus Stolberg (Rhld.) – 21,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Kontrollassistent im Bereich Luftsicherheit wirst du durch CALUMA an Unternehmen vermittelt, die Sicherheitsdienstleistungen im Luftverkehr anbieten. Du unterstützt bei der Durchführung von Sicherheitskontrollen und lernst verschiedene Aspekte der Luftsicherheit kennen. Diese Einstiegsposition bietet dir die Möglichkeit, in der Branche Fuß zu fassen und dich weiterzuentwickeln. Du arbeitest unter Anleitung erfahrener Kollegen und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen. Die Position ist ideal für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in die Luftsicherheit.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Kontrollassistent Luftsicherheit (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Sicherheitskontrollen unter Anleitung qualifizierter Kontrollkräfte. Du hilfst bei der Vorbereitung von Kontrollstationen und stellst Materialien bereit. Die Assistenz bei der Handgepäckkontrolle und der Personenkontrolle gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du unterstützt bei der Bedienung von Sicherheitsgeräten nach entsprechender Einweisung. Die freundliche Kommunikation mit Passagieren und die Erklärung grundlegender Abläufe ist Teil deiner Tätigkeit. Du hilfst bei der Organisation von Passagierströmen und der Warteschlangenlenkung. Einfache Dokumentationsaufgaben wie das Führen von Listen gehören zu deiner Arbeit. Auffälligkeiten meldest du umgehend an erfahrene Kollegen oder Vorgesetzte.
Zusätzlich unterstützt du bei der Aufrechterhaltung von Ordnung und Sauberkeit im Kontrollbereich. Du hilfst beim Auffüllen von Wannen und anderen Hilfsmitteln für die Kontrolle. Die Assistenz bei der Betreuung von Passagieren mit besonderen Bedürfnissen ist Teil deiner Aufgaben. Du nimmst an Schulungen und Einweisungen teil, um deine Kenntnisse zu erweitern. Die Teilnahme an Teambesprechungen und Sicherheitsbriefings ist regelmäßig vorgesehen. Du hilfst flexibel an verschiedenen Positionen innerhalb des Kontrollbereichs. Bei erhöhtem Passagieraufkommen unterstützt du zusätzlich, wo es erforderlich ist. Die Zusammenarbeit mit dem Kontrollteam ist wichtig für einen reibungslosen Ablauf.
Anforderungen:
Du benötigst eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz oder die Bereitschaft, diese zu durchlaufen. Ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist erforderlich. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein. Gute deutsche Sprachkenntnisse für die Kommunikation mit Passagieren sind notwendig. Eine abgeschlossene Schulbildung wird vorausgesetzt. Körperliche Belastbarkeit für längeres Stehen ist wichtig. Du bist bereit, im Schichtsystem zu arbeiten, auch früh morgens, spät abends und am Wochenende. Eine Schulung zur Luftsicherheitskontrollkraft ist wünschenswert oder wird berufsbegleitend ermöglicht. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Lernbereitschaft sind grundlegende Anforderungen.
Du bist aufmerksam und konzentrierst dich auf deine Aufgaben. Freundlichkeit und Serviceorientierung im Umgang mit Passagieren sind für dich selbstverständlich. Du arbeitest gerne im Team und lässt dich gut anleiten. Lernbereitschaft und Interesse an der Luftsicherheit zeichnen dich aus. Du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und besonnen. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit prägen deine Arbeitsweise. Du gehst respektvoll mit allen Menschen um. Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und Aufgaben ist für dich gegeben. Du zeigst Eigeninitiative und fragst bei Unklarheiten nach. Motivation zur Weiterentwicklung in der Luftsicherheit ist vorhanden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen ein Schichtsystem mit Früh-, Spät- und gelegentlichen Nachtschichten. Die Schichten richten sich nach den Betriebszeiten und dem Flugplan. Wochenend- und Feiertagsdienste sind Teil des regulären Dienstplans. Die Schichtplanung erfolgt in der Regel 2-3 Wochen im Voraus. Typische Schichtlängen betragen 6-8 Stunden, können aber auch länger sein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden bei Vollzeitbeschäftigung. Flexible Anpassungen sind in der Einarbeitungsphase möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen beim Kundenunternehmen. Die erforderliche Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt. Deine Vergütung ist fair mit Zuschlägen für Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Eine Schulung zur zertifizierten Luftsicherheitskontrollkraft wird ermöglicht und finanziert. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung in der Luftsicherheitsbranche. Aufstiegsmöglichkeiten zur qualifizierten Kontrollkraft sind gegeben. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche ist geboten. CALUMA begleitet dich persönlich durch den Einstieg und steht für alle Fragen zur Verfügung.