CALUMA GmbH
Kabinenservicekraft (m/w/d) aus München – 19,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Kabinenservicekraft aus München erwartet dich ein attraktiver Studentenjob in der florierenden Luftfahrtbranche. Du arbeitest in einer der dynamischsten Städte Deutschlands und unterstützt bei einem der wichtigsten Aspekte der Flugreise – dem Service an Bord. CALUMA vermittelt dich an Top-Airlines, die höchsten Wert auf Servicequalität legen. Diese Position ermöglicht es dir, dein Studium optimal zu finanzieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen in einer internationalen Branche zu sammeln. Du profitierst von der Nähe zu einem der größten Verkehrsknotenpunkte und hast vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Kabinenservicekraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kabinenservicekraft übernimmst du folgende Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung des kompletten Bordservices. Servieren von Mahlzeiten, Getränken und Snacks nach Premium-Standards. Präsentation und Verkauf des Duty-Free-Sortiments. Beratung der Passagiere zu Produkten und Serviceleistungen. Kassieren und Abrechnen der Bordverkäufe. Sicherstellung höchster Hygiene- und Qualitätsstandards beim Service. Individuelle Betreuung von Passagieren in verschiedenen Buchungsklassen. Annahme und Umsetzung von Sonderwünschen bei Speisen und Getränken. Koordination mit dem Kabinenpersonal für einen reibungslosen Serviceablauf. Nachbestellung und Lagerverwaltung von Serviceprodukten. Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften während des Services. Unterstützung bei der Lösung von Serviceproblemen oder Beschwerden.
Weitere Tätigkeiten in deinem Bereich: Vorbereitung der Serviceeinrichtungen und Galley vor jedem Flug. Bestückung der Servicewagen mit allen notwendigen Produkten. Durchführung von Qualitätskontrollen bei Lebensmitteln und Getränken. Dekoration der Servicebereiche entsprechend der Airline-Standards. Reinigung und Instandhaltung der Serviceausstattung. Inventur und Dokumentation der Bordvorräte. Pflege der Präsentationsmaterialien für Duty-Free-Produkte. Unterstützung bei der Schulung neuer Servicekräfte. Sammlung und Auswertung von Passagierfeedback zum Service. Umsetzung besonderer Servicewünsche für VIP-Gäste. Koordination mit dem Bodenpersonal bezüglich Cateringbestellungen. Mitwirkung an der Entwicklung neuer Servicekonzepte.
Anforderungen:
Die Anforderungen für diese Position sind: Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität in München oder Umgebung. Mindestalter von 19 Jahren. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse. Idealerweise Erfahrung in der Gastronomie oder im Servicebereich. Gepflegtes, repräsentatives Erscheinungsbild. Hohe Serviceorientierung und Qualitätsbewusstsein. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, besonders in den Semesterferien. Körperliche Fitness für das Tragen von Servicewagen und Tabletts. Schwindelfreiheit und keine Flugangst. Einwandfreies Führungszeugnis. Hygieneschulung oder Bereitschaft zur Teilnahme. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Wichtige Fähigkeiten für diese Tätigkeit: Exzellente Serviceorientierung mit Fokus auf Kundenzufriedenheit. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in mehreren Sprachen. Verkaufstalent für die Präsentation von Duty-Free-Produkten. Organisationsgeschick für die effiziente Abwicklung des Bordservices. Aufmerksamkeit für Details bei der Servicedurchführung. Stressresistenz während Stoßzeiten mit hohem Serviceaufkommen. Teamgeist für die Zusammenarbeit mit dem Kabinenpersonal. Höflichkeit und Freundlichkeit auch bei anspruchsvollen Gästen. Multitasking-Fähigkeit für gleichzeitige Betreuung mehrerer Passagiere. Hygienebewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln. Merkfähigkeit für spezielle Passagierwünsche und -bedürfnisse. Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen im Serviceablauf. Gepflegtes Äußeres und professionelle Ausstrahlung.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten werden flexibel auf dein Studium abgestimmt. Haupteinsatzzeiten sind Wochenenden, Abende und die Semesterferien. Die Dienste können zwischen 4 und 12 Stunden dauern, je nach Flugroute. Frühdienste beginnen teilweise bereits um 4:30 Uhr, Spätdienste enden gegen 23 Uhr. Die Dienstplanung erfolgt in Rücksprache mit deinem Vorlesungsplan. Du kannst deine wöchentliche Verfügbarkeit eigenständig angeben. Während der Prüfungszeit hast du die Möglichkeit, Einsätze zu reduzieren. Kurzstreckenflüge ermöglichen mehrere Einsätze pro Tag. Bei Langstreckenflügen sind mehrtägige Aufenthalte im Ausland möglich. Die genauen Dienstzeiten erhältst du mindestens 10 Tage im Voraus. Pausen werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben für Flugpersonal gewährt.
Zusammenfassung:
Die Airlines, an die CALUMA dich vermittelt, bieten dir: Umfassende Einarbeitung in Servicestandards und Produktkenntnisse. Bereitstellung einer hochwertigen Uniform und aller Arbeitsmaterialien durch den Kunden. Überdurchschnittliche Vergütung von 19,00 € pro Stunde. Zusätzliche Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Stark reduzierte Flugtickets für private Reisen nach der Einarbeitungsphase. Kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit. Internationale Arbeitserfahrung für deinen Lebenslauf. Networking-Möglichkeiten in der Luftfahrtbranche. Moderne Schulungseinrichtungen und regelmäßige Trainings. Flexible Arbeitszeitmodelle, die dein Studium unterstützen. Karriereperspektiven in der Luftfahrt nach dem Studienabschluss. Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Partnerunternehmen. Sozialversicherung und alle gesetzlichen Leistungen über unseren Kunden.