CALUMA GmbH

Kabinenservice (m/w/d) aus Itzehoe – 18,00 € / Stunde – Temporär

25524 Itzehoe, Schleswig-Holstein, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
18,00 Euro - 18,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kabinenservice-Kraft aus Itzehoe wirst du von CALUMA temporär an Luftfahrtunternehmen vermittelt, die während Saisonspitzen, Ferienzeiten oder bei personellen Engpässen kurzfristige Unterstützung benötigen. Diese befristeten Einsätze bieten dir die hervorragende Gelegenheit, wertvolle praktische Erfahrungen in der aufregenden Luftfahrtbranche zu sammeln und verschiedene renommierte Arbeitgeber kennenzulernen. Du unterstützt das erfahrene Stamm-Kabinenpersonal bei allen anfallenden Service- und Sicherheitsaufgaben und lernst die vielfältigen Facetten des professionellen Kabinendienstes kennen. Die Einsatzdauer kann sehr flexibel gestaltet werden und reicht von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten je nach Bedarf und deiner Verfügbarkeit. Diese Position ist ideal für alle, die Abwechslung, Flexibilität schätzen und sich beruflich neu orientieren oder in die Luftfahrt einsteigen möchten.

Branche: Luftfahrt & Kabinendienst

Jobarten: Temporär

Personalart: Kabinenservicekräfte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als temporäre Kabinenservice-Kraft aus Itzehoe übernimmst du folgende vielfältige Aufgaben: Freundlicher Empfang und herzliche Begrüßung aller Passagiere beim Betreten des Flugzeugs. Praktische Hilfestellung beim geordneten Verstauen von Handgepäck in den Overhead-Compartments. Aktive Unterstützung bei der Durchführung der vorgeschriebenen Sicherheitsdemonstrationen. Professionelle Ausgabe von Getränken, Snacks, Mahlzeiten und Sonderwünschen während des Fluges. Tatkräftige Verkaufsunterstützung bei Bordartikeln, Zeitschriften und Duty-Free-Produkten. Aufmerksame Betreuung von Passagieren während des gesamten Flugverlaufs. Kompetente Beantwortung grundlegender Passagierfragen zu Flugablauf und Service. Durchführung regelmäßiger Kabinenrundgänge zur Bedarfsermittlung und Ordnungskontrolle. Besondere Unterstützung von Familien mit Kleinkindern und hilfebedürftigen Fluggästen. Konstruktive Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Kabinenpersonal unter deren professioneller Anleitung.

Weitere wichtige Tätigkeiten in deinem temporären Einsatz sind: Sorgfältige Vorbereitung der Kabine vor dem Boarding durch Überprüfung der Grundausstattung und Sauberkeit. Gewissenhaftes Auffüllen der Serviceeinheiten mit Vorräten, Lebensmitteln und Verkaufsartikeln nach Checkliste. Unterstützung bei der gründlichen Kontrolle der Sicherheitsausrüstung auf Vollständigkeit und Funktion. Durchführung von Reinigungsarbeiten und Ordnungsherstellung in der Kabine zwischen aufeinanderfolgenden Flügen. Regelmäßige Toilettenkontrollen und Nachfüllung von Hygieneartikeln während längerer Flüge. Hilfestellung beim geordneten De-Boarding und freundliche Verabschiedung der Passagiere nach der Landung. Praktische Mithilfe bei der Nachbereitung und Vorbereitung der Kabine für den nächsten Einsatz. Aktive Teilnahme an täglichen Team-Briefings und Pre-Flight-Besprechungen vor allen Einsätzen. Zuverlässige Weiterleitung von Passagierwünschen, Beschwerden oder besonderen Vorkommnissen an Vorgesetzte. Striktes Einhalten aller geltenden Sicherheits-, Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften während des gesamten Einsatzes.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese temporäre Einsatzposition benötigst du folgende Voraussetzungen: Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Einsatzbeginns. Gültiger Personalausweis oder Reisepass für Reisen innerhalb der EU. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für grundlegende Kommunikation. Grundlegende Englischkenntnisse für einfache Passagierkommunikation sind ausreichend. Körperliche Belastbarkeit für stehende Tätigkeiten und Arbeiten in der Flugzeugkabine. Gesundheitliche Grundeignung für den temporären Dienst an Bord (einfaches ärztliches Attest). Hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten während des gesamten temporären Einsatzzeitraums. Bereitschaft zu wechselnden Früh-, Spät-, Wochenend- und gelegentlichen Feiertagsdiensten nach Bedarf. Polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge für Sicherheitsüberprüfung. Gepflegtes, sauberes Erscheinungsbild und höfliche, angenehme Umgangsformen. Absolute Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verbindlichkeit als Selbstverständlichkeit. Keine Höhenangst, Flugangst oder Platzangst für die Arbeit im Flugzeug.

Diese persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften solltest du mitbringen: Freundliches, aufgeschlossenes und hilfsbereites Wesen im täglichen Umgang mit Fluggästen. Grundlegende Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache für einfache Gespräche. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in wechselnden Teamkonstellationen. Serviceorientierung und aufrichtige Hilfsbereitschaft gegenüber Passagieren mit verschiedensten Bedürfnissen. Angemessene Belastbarkeit in ungewohnten, stressigen oder herausfordernden Situationen. Hohe Flexibilität und schnelle Anpassungsfähigkeit bei wechselnden Anforderungen während temporärer Einsätze. Grundlegende Organisationsfähigkeit für die Bewältigung verschiedener Aufgaben. Hohes Verantwortungsbewusstsein besonders bei allen sicherheitsrelevanten Fragen und Aufgaben. Aufrichtige Lernbereitschaft für neue Abläufe, Verfahren und unbekannte Arbeitsumgebungen. Durchweg positive Grundeinstellung, Motivation und Einsatzfreude auch bei kürzeren Einsätzen. Gute Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Teamdynamiken und verschiedene Arbeitskulturen bei wechselnden Arbeitgebern.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten bei temporären Kabinenservice-Einsätzen sind sehr variabel und streng bedarfsorientiert gestaltet. Du arbeitest nach einem flexiblen, kurzfristig erstellten Dienstplan mit häufig wechselnden Schichten. Die Einsätze können alle Schichtarten umfassen: Frühschichten, Mittagsschichten, Spätschichten und gelegentlich Nachtschichten. Auch Wochenend- und Feiertagseinsätze sind bei temporären Positionen durchaus üblich und werden eingeplant. Die Dauer einzelner Arbeitsschichten variiert stark zwischen 4 und 11 Stunden abhängig von Flugrouten und -anzahl. Der konkrete Dienstplan wird in der Regel wöchentlich oder alle zwei Wochen erstellt und kommuniziert. Zwischen den einzelnen Schichten werden angemessene und gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeiten eingehalten. Die Gesamtdauer deines temporären Einsatzes wird individuell vor Beginn vereinbart und kann bei gegenseitigem Interesse verlängert werden. Kurzfristige Einsatzanfragen sind bei temporären Positionen möglich und werden zeitnah kommuniziert. Die wöchentliche Arbeitszeit kann je nach aktuellem Bedarf zwischen 15 und 40 Stunden variieren.

Anzeige

Zusammenfassung:

CALUMA vermittelt dich an seriöse Arbeitgeber, die dir als temporäre Kraft folgende faire Konditionen bieten: Fair und marktgerecht kalkulierte Stundenvergütung mit absolut pünktlicher, zuverlässiger Abrechnung und Auszahlung. Angemessene gesetzliche Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit gemäß Arbeitszeitgesetz. Gründliche praktische Einweisung und strukturierte Einarbeitung vor dem ersten selbstständigen Einsatz. Vollständige Bereitstellung der notwendigen Arbeitskleidung und persönlichen Schutzausrüstung durch den jeweiligen Arbeitgeber. Kostenfreie Teilnahme an allen erforderlichen Sicherheitsbriefings, Schulungen und Unterweisungen vor Einsatzbeginn. Sammeln wertvoller praktischer Berufserfahrung in der spannenden und angesehenen Luftfahrtbranche. Ausgezeichnete Netzwerkmöglichkeiten und Kontakte für potenzielle zukünftige Karrieremöglichkeiten in der Branche. Realistische Möglichkeit der Übernahme in eine reguläre Festanstellung bei sehr guter Leistung und Bewährung. Abwechslungsreiches, flexibles Arbeiten mit wechselnden Aufgaben, Einsatzorten und Teamzusammenstellungen. Kontinuierliche fachliche und persönliche Unterstützung durch erfahrene Kollegen während der gesamten Einsatzzeit. Faire, wertschätzende Behandlung und professionelle Betreuung durch CALUMA als vermittelnde Personalberatung während des gesamten Einsatzes.

Anzeige