CALUMA GmbH

Instrumentenflugpilot (m/w/d) aus Pirmasens – 43,50 € / Stunde – Vollzeit

66953 Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
43,50 Euro - 43,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Instrumentenflugpilot aus Pirmasens vermitteln wir dich an Luftfahrtunternehmen, die auf IFR-Operationen spezialisiert sind. Du führst Flüge unter Instrumentenflugbedingungen durch und navigierst sicher auch bei eingeschränkten Sichtbedingungen. Diese Position erfordert höchste Präzision und bietet dir anspruchsvolle Einsätze in allen Wetterlagen.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Instrumentenflugpiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Flügen nach Instrumentenflugregeln (IFR), die präzise Navigation unter Verwendung von Instrumenten und Navigationshilfen, die Interpretation von Wetterdaten und die Entscheidung über Flugdurchführbarkeit, die Kommunikation mit der Flugsicherung gemäß IFR-Verfahren, die Durchführung von Instrumentenanflügen verschiedener Kategorien (ILS, VOR, NDB, RNAV), die Einhaltung von Flugverfahren und Luftraumstrukturen sowie das Management von Flügen in komplexen Wetterbedingungen und kontrollierten Lufträumen.

Zu deinen Nebenaufgaben zählen die regelmäßige Auffrischung von Instrumentenflugverfahren im Simulator, die Aktualisierung von Kenntnissen zu neuen Navigationssystemen und Anflugverfahren, die Teilnahme an Meteorologie-Briefings und Wetter-Workshops, die Überprüfung von NOTAMs bezüglich Navigationshilfen-Status, die Durchführung von Precision- und Non-Precision-Approaches, die Dokumentation von Instrumentenflügen und besonderen Wettersituationen sowie die Teilnahme an erweiterten IFR-Trainingsmodulen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige Instrumentenflugberechtigung (IR) zusätzlich zur Pilotenlizenz, hast umfangreiche Erfahrung im IFR-Flugbetrieb gesammelt, besitzt vertiefte Kenntnisse in Meteorologie und Wetterphänomenen, beherrschst alle gängigen Navigationssysteme und Anflugverfahren, zeigst hohe Präzision bei der Instrumentennavigation, bist belastbar bei Flügen unter anspruchsvollen Bedingungen, verfügst über ein gültiges Medical Class 1 und beherrschst die englische Luftfahrtsprache auf ICAO Level 5.

Du besitzt exzellente Fähigkeiten im Instrumentenscannen und der Interpretation von Fluginstrumenten, zeigst höchste Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume, verfügst über ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen, handelst präzise und methodisch nach standardisierten Verfahren, besitzt starke analytische Fähigkeiten zur Wetterbeurteilung, zeigst Ruhe und Entscheidungsstärke in kritischen Situationen, arbeitest gewissenhaft nach Checklisten und Procedures und bringst technisches Verständnis für komplexe Navigationssysteme mit.

Arbeitszeiten:

Du arbeitest in Vollzeit mit wechselnden Dienstzeiten, die alle Tageszeiten umfassen können. Da IFR-Flüge unabhängig von Tageszeit stattfinden, sind Dienste rund um die Uhr möglich. Die monatliche Flugzeit beträgt 70-90 Stunden unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Einsätze bei verschiedenen Wetterlagen und zu allen Jahreszeiten gehören zum Aufgabenbereich. Mehrtägige Touren mit Übernachtungen sind möglich. Regelmäßige Ruhezeiten zwischen den Diensten sind garantiert.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unsere Kunden bieten dir spezialisierte Einsätze für qualifizierte IFR-Piloten, überdurchschnittliche Vergütung für diese Qualifikation, regelmäßige Simulator-Sessions zur Erhaltung der IR-Kompetenz, Zugang zu modernen Flugzeugen mit aktueller Avionik und GPS-Systemen, umfassende Weiterbildung zu neuen Anflugverfahren und Navigationstechnologien, professionelles Umfeld mit anspruchsvollen Flugoperationen, Unterstützung bei Verlängerung der Instrumentenflugberechtigung, attraktive Zulagen für anspruchsvolle Wettereinsätze sowie langfristige Karriereoptionen in der instrumentengestützten Luftfahrt.

Anzeige