CALUMA GmbH
Instrumentenflugpilot (m/w/d) aus Einbeck – 44,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Instrumentenflugpilot aus Einbeck spezialisierst du dich auf Flüge unter IFR-Bedingungen bei eingeschränkten Sichtbedingungen. CALUMA vermittelt dich an Luftfahrtunternehmen, die Flugdienste unter allen Wetterbedingungen anbieten müssen. Du bist Experte für das Fliegen nach Instrumenten und gewährleistest sichere Flugdurchführung auch bei schlechter Sicht. Diese Position erfordert höchste Konzentration und technisches Können, bietet aber auch spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Branche: Luftfahrt & Spezialflugdienste
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Instrumentenflugpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst Flüge unter Instrumentenflugregeln durch, sowohl bei schlechtem Wetter als auch in der Nacht. Deine Hauptaufgabe ist das präzise Fliegen nach Instrumentenanzeigen ohne oder mit eingeschränktem Sichtkontakt zum Boden. Du interpretierst Wetterdaten professionell und triffst fundierte Entscheidungen über die Flugdurchführung. Die Durchführung von Präzisions- und Nicht-Präzisionsanflügen gehört zu deinem Tagesgeschäft. Du navigierst mittels VOR, ILS, GPS und anderer Navigationshilfen. Die Kommunikation mit der Flugsicherung unter IFR erfolgt präzise nach Standardverfahren.
Du bereitest Flüge unter besonderer Berücksichtigung von Wetterminima und Ausweichmöglichkeiten vor. Die Überwachung meteorologischer Entwicklungen während des Fluges gehört zu deinen Aufgaben. Du führst regelmäßige Instrument-Proficiency-Checks durch und trainierst besondere Verfahren. Bei ungeplanten Wettereinbrüchen leitest du alternative Routen oder Ausweichmanöver ein. Du dokumentierst alle Flüge unter IFR-Bedingungen detailliert. Die Teilnahme an Sicherheitsschulungen zu Wetterereignissen ist verpflichtend. Du unterstützt bei der Schulung anderer Piloten in Instrumentenflugverfahren.
Anforderungen:
Du besitzt eine gültige CPL oder ATPL-Lizenz mit Instrumentenflugberechtigung. Ein aktuelles Medical Certificate Klasse 1 ist vorhanden. Umfangreiche Erfahrung im Instrumentenflug mit mindestens 500 IFR-Stunden ist nachweisbar. Du verfügst über Type Ratings für entsprechende Flugzeugmuster. Deine Englischkenntnisse entsprechen mindestens ICAO Level 4. Fundierte Kenntnisse in Meteorologie und Wetterphänomenen sind erforderlich. Du bist sicher im Umgang mit modernen Navigationssystemen und Glass Cockpits. Bereitschaft zu Flügen unter anspruchsvollen Wetterbedingungen ist selbstverständlich.
Du verfügst über außergewöhnliche Konzentrationsfähigkeit und mentale Belastbarkeit. Dein räumliches Vorstellungsvermögen ist exzellent, auch ohne Sichtreferenzen. Du arbeitest präzise und systematisch nach Checklisten und Verfahren. Technisches Verständnis für Instrumente und Avioniksysteme ist ausgeprägt. Du interpretierst Wetterdaten schnell und triffst sichere Entscheidungen. Stressresistenz in Situationen mit eingeschränkter Sicht ist vorhanden. Du kommunizierst klar und unmissverständlich im Funkverkehr. Kontinuierliche Weiterbildung in neuen Verfahren und Technologien ist für dich wichtig.
Arbeitszeiten:
Du arbeitest in Vollzeit mit durchschnittlich 70-90 Flugstunden pro Monat. Deine Einsätze umfassen alle Tages- und Nachtzeiten, da IFR-Flüge zu jeder Zeit stattfinden. Schichtdienst mit wechselnden Arbeitszeiten ist üblich. Einsätze an Wochenenden und Feiertagen gehören zum normalen Dienstplan. Die Arbeitsbelastung kann je nach Wetterlage variieren. Zwischen anspruchsvollen IFR-Flügen sind angemessene Erholungszeiten eingeplant. Die Dienstplanung berücksichtigt die erhöhten Anforderungen bei Instrumentenflügen.
Zusammenfassung:
Dir wird eine angemessene Vergütung entsprechend deiner Spezialisierung geboten. Zulagen für anspruchsvolle Wetterlagen und Nachtflüge ergänzen dein Gehalt. Du arbeitest mit modern ausgestatteten Flugzeugen mit aktueller Avionik. Regelmäßige Simulator-Trainings für Instrumentenflugverfahren werden finanziert. Du erhältst Zugang zu professionellen Wetterberatungsdiensten. Weiterbildungen zu neuen Navigationssystemen und Verfahren werden angeboten. Die komplette Flugausrüstung einschließlich spezieller IFR-Charts wird gestellt. Du profitierst von einem kollegialen Team erfahrener IFR-Piloten. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit hohen Sicherheitsstandards.