CALUMA GmbH

Instrumentenflugausbilder (m/w/d) aus Würzburg – 51,00 € / Stunde – Vollzeit

97070 Würzburg, Bayern, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
51,00 Euro - 51,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

CALUMA vermittelt erfahrene Instrumentenflugausbilder aus Würzburg an Flugschulen und Ausbildungsorganisationen. Als Instrumentenflugausbilder (IRI – Instrument Rating Instructor) bist du verantwortlich für die Ausbildung von Piloten im Instrumentenflug. Du vermittelst theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten für das sichere Fliegen nach Instrumentenflugregeln. Deine Tätigkeit umfasst sowohl Simulator-Training als auch praktische Flugausbildung. Du arbeitest mit modernen Trainingsflugzeugen und Simulatoren. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, dein umfangreiches Wissen und deine Erfahrung an die nächste Generation von Piloten weiterzugeben. Du profitierst von geregelten Arbeitszeiten, einem professionellen Trainingsumfeld und der Zufriedenheit, andere Piloten erfolgreich auszubilden.

Branche: Luftfahrt & Ausbildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Instrumentenflugausbilder (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Instrumentenflugausbilder aus Würzburg übernimmst du folgende Aufgaben: Durchführung von theoretischem Unterricht für die Instrumentenflugberechtigung. Planung und Durchführung von Instrumentenflugtrainings im Simulator und im Flugzeug. Vermittlung von Navigationsverfahren, IFR-Departure, Enroute-Verfahren und Approaches. Training von Instrumentenanflügen (ILS, VOR, NDB, RNAV, RNP). Schulung im Umgang mit Autopilot und Flugmanagementsystemen. Vorbereitung der Flugschüler auf die praktische IR-Prüfung. Durchführung von Pre-Flight-Briefings und Post-Flight-Debriefings. Bewertung der Leistung der Flugschüler und Dokumentation des Trainingsfortschritts. Erstellung von Trainingsberichten und Empfehlungen. Koordination mit der Flugschulleitung und anderen Ausbildern. Simulation von Notfallsituationen und Training von Emergency-Procedures.

Nebenaufgaben als Instrumentenflugausbilder umfassen: Entwicklung und Aktualisierung von Trainingsmaterialien und Lehrplänen. Vorbereitung von Übungsszenarien für Simulatorsitzungen. Wartung und Pflege von Trainingsunterlagen. Teilnahme an Ausbilder-Meetings und pädagogischen Weiterbildungen. Überprüfung und Aktualisierung eigener Lehrberechtigungen. Mentoring von neu eingestellten Fluglehrern. Durchführung von Progress-Checks und Stage-Checks. Kommunikation mit Prüfern und Behörden. Unterstützung bei der Erstellung von Ausbildungsplänen. Qualitätssicherung des Ausbildungsprogramms. Feedback-Gespräche mit Flugschülern zur Motivation und Leistungssteigerung.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Instrumentenflugausbilder aus Würzburg benötigst du: Gültige CPL oder ATPL-Lizenz. Gültige Instrumentenflugberechtigung (IR). Gültige IRI-Lehrberechtigung (Instrument Rating Instructor). Gültiges Medical Certificate Klasse 1 oder 2. Mindestens 800 Flugstunden, davon 200 Stunden nach Instrumentenflugregeln. Fundierte Kenntnisse in Luftrecht, Meteorologie, Navigation und Flugplanung. Pädagogische Fähigkeiten und Freude am Unterrichten. Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil. Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Flugschülern. Strukturierte und didaktisch klare Arbeitsweise. Einwandfreies Führungszeugnis. Bereitschaft zu geregelten Arbeitszeiten im Ausbildungsbetrieb.

Als Instrumentenflugausbilder verfügst du über folgende Fähigkeiten: Exzellente Instrumentenflug-Kenntnisse und praktische Erfahrung. Fundiertes theoretisches Wissen in allen IR-relevanten Fächern. Didaktische und pädagogische Kompetenz in der Wissensvermittlung. Klare und verständliche Kommunikationsfähigkeiten. Geduld und Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach zu erklären. Fähigkeit, Flugschüler individuell zu fördern und zu motivieren. Beobachtungsgabe zur Einschätzung von Lernfortschritten. Entscheidungskompetenz bei der Beurteilung der Flugschüler-Reife. Stressresistenz und Ruhe auch in kritischen Trainingssituationen. Vorbildfunktion in Professionalität und Flugdurchführung. Technisches Verständnis für moderne Avionik und Navigationssysteme. Organisationstalent für Trainingsplanung und -dokumentation.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten als Instrumentenflugausbilder sind in der Regel geregelt und planbar. Du arbeitest überwiegend zu normalen Geschäftszeiten, typischerweise zwischen 08:00 und 18:00 Uhr. Die Wochenarbeitszeit beträgt in der Regel 40 Stunden in Vollzeit. Theorieunterricht findet meist in Blockform statt. Praktische Flugstunden werden nach Verfügbarkeit von Flugzeugen und Simulatoren geplant. Gelegentliche Abend- oder Wochenendtermine können bei intensiven Ausbildungskursen vorkommen. Die Einsatzplanung erfolgt mit ausreichendem Vorlauf. Du erhältst regelmäßige Freizeitblöcke und Urlaubszeiten außerhalb der Hauptausbildungszeiten. Die Tätigkeit ermöglicht eine gute Work-Life-Balance im Vergleich zu operativen Flugdiensten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Instrumentenflugausbilder aus Würzburg bieten dir unsere Auftraggeber: Hervorragende Vergütung von 51,00 € pro Stunde. Einsatz auf modernen Trainingsflugzeugen mit Glass-Cockpit. Zugang zu hochmodernen Flugsimulatoren (FNPT II, FFS). Geregelte Arbeitszeiten mit planbarer Freizeit. Finanzierung von Weiterbildungen und zusätzlichen Lehrberechtigungen (z.B. CRI, TRI). Übernahme der Kosten für Medical-Checks und Lizenzverlängerungen. Teilnahme an pädagogischen Schulungen für Fluglehrer. Professionelles Arbeitsumfeld in modernen Schulungsräumen. Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien und Trainingsressourcen. Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung zum Head of Training. Betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen. Kollegiales Team erfahrener Ausbilder. Moderne IT-Infrastruktur für Trainingsplanung und -dokumentation. Langfristige Beschäftigungsperspektiven. Die Zufriedenheit, anderen Piloten zu ihrer Instrumentenberechtigung zu verhelfen.

Anzeige