CALUMA GmbH
Instrumentenflug-Lehrer (m/w/d) aus Meppen – 46,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Instrumentenflug-Lehrer (IRI) erwartet dich eine spezialisierte Position in der fortgeschrittenen Pilotenausbildung. CALUMA vermittelt dich an Flugschulen, Type-Rating-Organisationen oder Airlines. Du bildest Piloten im Instrumentenflug aus und bereitest sie auf ihre IR-Prüfung vor. Diese anspruchsvolle Position erfordert exzellente fliegerische Fähigkeiten und pädagogisches Geschick. Du arbeitest hauptsächlich im Simulator, aber auch im Flugzeug. Dich erwartet eine technisch anspruchsvolle Lehrtätigkeit auf hohem Niveau. Du trägst wesentlich zur Sicherheit der Luftfahrt bei durch Vermittlung essentieller IFR-Kompetenzen.
Branche: Luftfahrt & Ausbildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Instrumentenfluglehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Instrumentenflug-Lehrer unterrichtest du Piloten in Theorie und Praxis des Instrumentenflugs. Du führst Simulator-Trainings für IFR-Verfahren, Approaches und Emergency Procedures durch. Die Vermittlung von Flugplankunde, Navigation und Kommunikation im kontrollierten Luftraum gehört zu deinen Aufgaben. Du demonstrierst und übst Präzisionsanflüge (ILS, PAR) und Non-Precision-Approaches. Die Schulung im Umgang mit komplexen Avionik-Systemen ist Teil deines Unterrichts. Du bereitest Piloten auf praktische IR-Prüfungen vor. Die Durchführung von Proficiency Checks kann zu deinen Aufgaben gehören. Du vermittelst CRM-Prinzipien im IFR-Umfeld.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Erstellung von Trainingsszenarien und Übungsflugplänen. Du führst Briefings und Debriefings für komplexe IFR-Situationen durch. Die Bewertung der Flugschüler und Dokumentation ihrer Fortschritte liegt bei dir. Du hältst dich über Änderungen in IFR-Procedures und Luftraumstrukturen auf dem Laufenden. Die Koordination mit anderen Fluglehrern und dem Training-Management gehört dazu. Du nimmst an Standardisierungssitzungen teil. Die Pflege von Simulatoren und Meldung technischer Probleme kann erforderlich sein. Du bereitest Schüler auf theoretische IR-Prüfungen vor.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL oder ATPL mit Instrumentenflugberechtigung. Eine gültige IRI-Lizenz (Instrument Rating Instructor) ist erforderlich. Ein aktuelles Medical Class 1 ist notwendig. Du hast umfangreiche IFR-Erfahrung, mindestens 800-1000 IFR-Stunden. Sehr gute Kenntnisse in IFR-Procedures, Regulations und Luftraumstrukturen sind essentiell. Erfahrung mit Glass Cockpit und modernen Avionik-Systemen ist wichtig. Pädagogische Fähigkeiten und Geduld im Unterricht sind notwendig. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist Voraussetzung.
Du besitzt exzellente IFR-Fähigkeiten und Systemkenntnis. Deine pädagogischen Fähigkeiten ermöglichen effektiven Unterricht komplexer Materie. Du erklärst technische Zusammenhänge verständlich und strukturiert. Deine Geduld bleibt auch bei langsamen Lernfortschritten erhalten. Du erkennst Lernschwierigkeiten und passt deinen Unterricht an. Deine Kommunikationsfähigkeit ist sehr hoch. Du bleibst ruhig bei simulierten Notfallsituationen. Dein analytisches Denkvermögen hilft bei Fehleranalyse. Du zeigst Begeisterung für technische Aspekte der Fliegerei. Deine Detailgenauigkeit ist bei Procedures essentiell.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten richten sich nach dem Trainingsplan und Simulatorbelegung. Du arbeitest meist tagsüber, Schichten können aber variieren. Simulatortrainings können auch abends oder nachts stattfinden, besonders für Berufspiloten. Du arbeitest an Werktagen, gelegentlich auch am Wochenende. Die Trainingseinheiten dauern typisch 2-4 Stunden. Zwischen Simulatorsessions hast du Zeit für Briefings und Dokumentation. Theorieunterricht kann auch in Blockform stattfinden. Ruhezeiten zwischen intensiven Trainingsphasen sind wichtig.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Stundenhonorar von 46,00 Euro geboten. Die Arbeitskleidung wird gestellt. Du profitierst von der Arbeit mit modernsten Simulatoren und Technologie. Regelmäßige Fortbildungen und Updates zu neuen Systemen werden angeboten. Du arbeitest hauptsächlich am Boden mit geregelteren Arbeitszeiten. Die intellektuelle Herausforderung ist hoch. Du baust ein breites Netzwerk in der Ausbildungslandschaft auf. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich durch verschiedene Schüler und Szenarien. Es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten zum Senior IRI oder TRE. Du trägst wesentlich zur Flugsicherheit durch qualitativ hochwertige IFR-Ausbildung bei.