CALUMA GmbH
Instrumentenflug-Lehrer (m/w/d) aus Königsbrunn – 45,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Instrumentenflug-Lehrer aus Königsbrunn erwartet dich eine spezialisierte Position in der fortgeschrittenen Pilotenausbildung. Du wirst an Flugschulen und Ausbildungsorganisationen vermittelt, die Instrumentenflugberechtigungen und Multi-Engine Instrument Ratings anbieten. In dieser Position bildest du Piloten in der anspruchsvollen Technik des Instrumentenflugs aus. Du unterrichtest sowohl theoretische Konzepte der Instrumentenfliegerei als auch praktische Anwendung im Simulator und Flugzeug. Die Arbeit erfordert tiefes Verständnis von Navigationssystemen, Anflugverfahren und IFR-Regularien. Du bereitest Flugschüler auf eine der wichtigsten Zusatzqualifikationen ihrer Karriere vor. Diese Position bietet intellektuelle Herausforderung und die Zufriedenheit, Piloten auf höherem Niveau weiterzuentwickeln.
Branche: Luftfahrt & Ausbildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Instrumentenflug-Lehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Instrumentenflug-Lehrer aus Königsbrunn umfassen: Durchführung von theoretischem Unterricht in Instrumentenflug-Verfahren und -Regularien. Training von Flugschülern in grundlegenden und fortgeschrittenen IFR-Techniken. Durchführung von Simulator-Sessions für Instrumentenanflüge und Procedures. Flugtraining unter Instrumentenflugbedingungen (tatsächlich oder simuliert mit Foggles). Vermittlung von Scan-Techniken und Attitude-Instrumentenflug. Training verschiedener Anflugarten: ILS, VOR, NDB, RNAV, RNP. Schulung in Holding-Procedures und komplexen SIDs/STARs. Vorbereitung auf die praktische Instrumentenflugprüfung. Simulation von Notfallszenarien unter IFR-Bedingungen. Training von Single-Pilot IFR und Multi-Crew IFR-Operationen. Bewertung und Dokumentation des Ausbildungsfortschritts.
Zu deinen Nebenaufgaben als Instrumentenflug-Lehrer aus Königsbrunn gehören: Erstellung und Aktualisierung von IFR-Trainingsmaterialien. Vorbereitung von Simulator-Szenarien und Flugübungen. Pflege der Instrumentenflug-Charts und Navigationsdatenbanken. Durchführung von Ground Instruction zu FMS und GPS-Systemen. Betreuung bei der Prüfungsvorbereitung und Mock-Checkrides. Koordination mit Flugsicherungs-Trainingseinrichtungen. Teilnahme an Instructor Standardization Meetings. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des IFR-Curriculum. Administrative Dokumentation der IFR-Trainingsstunden. Beratung von Flugschülern zur weiteren IFR-Qualifikation. Eigene Weiterbildung in neuen Navigationsverfahren wie PBN.
Anforderungen:
Als Instrumentenflug-Lehrer aus Königsbrunn benötigst du: Eine gültige CPL oder ATPL mit Instrumentenflugberechtigung. Instrument Rating Instructor (IRI) Berechtigung oder Äquivalent. Ein Medical Certificate Klasse 1 oder 2. Mindestens 800 Flugstunden, davon substantielle IFR-Stunden. Umfassende Erfahrung in praktischem Instrumentenflug. Tiefgreifende Kenntnisse in Navigation, Meteorologie und IFR-Luftrecht. Erfahrung mit modernen FMS und GPS-Navigationssystemen. Pädagogische Fähigkeiten speziell für technisch anspruchsvolle Inhalte. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Geduld für die Vermittlung komplexer räumlicher Konzepte. Simulator-Erfahrung als Instruktor. Aktuelle Kenntnisse über EASA-Ausbildungsvorschriften für IFR.
Du solltest als Instrumentenflug-Lehrer aus Königsbrunn über folgende Fähigkeiten verfügen: Exzellente IFR-Flugfähigkeiten und Beherrschung aller Anflugarten. Didaktische Kompetenz für abstrakte räumliche Konzepte. Analytische Fähigkeiten zur Identifikation von Lernproblemen im IFR-Training. Geduld beim Training von Scan-Techniken und Multitasking. Klare verbale Kommunikation für Instrumentenanweisungen. Fähigkeit, komplexe Navigationskonzepte verständlich zu erklären. Aufmerksamkeit für Safety während simulierter IMC-Bedingungen. Technisches Verständnis für Navigationssysteme und Autopiloten. Organisationstalent für strukturierte Progression im IFR-Training. Stressresistenz bei der Überwachung von Schülern unter Instrument Conditions. Vorbildfunktion in präziser Verfahrensdurchführung. Kontinuierliche Lernbereitschaft für neue PBN-Verfahren.
Arbeitszeiten:
Als Instrumentenflug-Lehrer aus Königsbrunn arbeitest du in geregelten Arbeitszeiten, typischerweise zwischen 08:00 und 18:00 Uhr. Du arbeitest in einem Vollzeitmodell mit Ausgewogenheit zwischen Simulator-, Flug- und theoretischem Unterricht. Simulator-Sessions finden oft in Blöcken statt, praktisches Flugtraining nach Wetterlage. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst etwa 30-40 Unterrichtsstunden. IFR-Flugtraining ist wetterabhängig, wobei schlechtes Wetter teilweise für echtes IMC-Training genutzt wird. Wochenendarbeit ist möglich, aber in der Regel planbar. Theorieunterricht findet oft abends für berufs tätige Flugschüler statt. Simulator-Training ist wetterunabhängig und flexibel planbar. Die Arbeit erfolgt hauptsächlich an der Basis-Flugschule. Sommermonate bieten mehr praktische Flugtrainingsmöglichkeiten.
Zusammenfassung:
Als Instrumentenflug-Lehrer aus Königsbrunn wird dir durch unsere Kunden geboten: Eine attraktive Vergütung von 45,00 € pro Stunde für spezialisiertes IFR-Training. Zusatzvergütung für Simulator-Instruktion. Zugang zu modernen Flight Training Devices und Full Flight Simulatoren. Kostenlose Weiterbildung für zusätzliche Instructor Ratings. Möglichkeit zur persönlichen IFR-Weiterbildung auf neue Verfahren. Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Technologie-Fokus. Bereitstellung aktueller Charts, Navigationsdaten und Lehrmaterialien durch den Kunden. Flexibilität bei der Gestaltung des Stundenplans. Kollegialer Austausch mit anderen spezialisierten Instruktoren. Teilnahme an Konferenzen zu modernen Navigationsverfahren. Respektvolle Arbeitsumgebung mit Wertschätzung der Spezialisierung. Entwicklungsperspektiven zum Senior IFR Instructor oder Checkpilot. Moderne Briefing- und Unterrichtsräume mit Equipment.