CALUMA GmbH
Instruktor-Pilot (m/w/d) aus Wermelskirchen – 49,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Instruktor-Pilot aus Wermelskirchen vermittelt dich CALUMA an Luftfahrtunternehmen oder Flugschulen, die qualifizierte Ausbilder suchen. In dieser Position kombinierst du deine fliegerischen Fähigkeiten mit pädagogischem Geschick. Du bildest angehende Piloten aus, führst Überprüfungsflüge durch und trägst zur Aufrechterhaltung hoher Sicherheitsstandards bei. Die Tätigkeit ist äußerst erfüllend, da du dein Wissen weitergibst und die nächste Generation von Piloten formst. Du fliegst regelmäßig und behältst dabei deine eigenen Fähigkeiten auf höchstem Niveau.
Branche: Luftfahrt & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Instruktor-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Instruktor-Pilot führst du theoretische und praktische Flugausbildung für Schüler verschiedener Lizenzstufen durch. Du planst Ausbildungsflüge entsprechend dem Lehrplan und den individuellen Fortschritten der Schüler. Während der Flüge demonstrierst du korrekte Techniken, erklärst Verfahren und überwachst die Ausführung durch die Schüler. Du gibst konstruktives Feedback und entwickelst individuelle Übungspläne zur Verbesserung schwacher Bereiche. Du führst Check-Flüge und Prüfungen durch und bewertest die Kompetenz der Kandidaten objektiv. Die Dokumentation des Ausbildungsfortschritts und die Ausstellung von Flugbestätigungen gehören zu deinen Aufgaben. Du stellst sicher, dass alle Flüge nach geltenden Vorschriften und Sicherheitsstandards durchgeführt werden.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Vorbereitung von theoretischem Unterrichtsmaterial und Präsentationen. Du nimmst an Lehrerkonferenzen teil und koordinierst mit anderen Ausbildern. Die kontinuierliche Aktualisierung deiner eigenen Kenntnisse durch Fortbildungen ist wichtig. Du führst Debriefings nach jedem Ausbildungsflug durch und dokumentierst Stärken und Verbesserungsbereiche. Die Betreuung und Motivation von Flugschülern auch außerhalb der Flugzeiten gehört dazu. Du hilfst bei der Wartung und Pflege der Ausbildungsflugzeuge. Die Teilnahme an Prüfungsausschüssen und die Bewertung theoretischer Prüfungen können Teil deiner Verantwortung sein. Du vertrittst die Flugschule oder das Unternehmen bei behördlichen Audits.
Anforderungen:
Du benötigst eine gültige Verkehrspilotenlizenz (ATPL) oder CPL mit umfangreicher Flugerfahrung, typischerweise mindestens 1.500-2.000 Flugstunden. Eine Fluglehrerlizenz (FI – Flight Instructor Rating) ist zwingend erforderlich, möglicherweise auch spezialisierte Ratings wie IRI (Instrument Rating Instructor) oder TRI (Type Rating Instructor). Du verfügst über ein gültiges Medical Certificate der Klasse 1. Pädagogische Fähigkeiten und Freude am Unterrichten sind essentiell. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Ausbildung gesammelt. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Geduld sind notwendig. Aktuelle Kenntnisse der Ausbildungsvorschriften und Lehrpläne sind erforderlich. Du zeigst Vorbildfunktion in allen Aspekten der Fliegerei.
Du verfügst über hervorragende pädagogische Fähigkeiten und kannst komplexe Inhalte verständlich vermitteln. Geduld und Einfühlungsvermögen zeichnen dich aus, besonders im Umgang mit Flugschülern unterschiedlicher Lernniveaus. Deine Kommunikationsfähigkeit ist ausgezeichnet, sowohl verbal als auch in der praktischen Demonstration. Du bist in der Lage, individuell auf Lernbedürfnisse einzugehen und Lehrmethoden anzupassen. Fairness und Objektivität bei Bewertungen sind für dich selbstverständlich. Du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig, wenn Schüler Fehler machen. Deine fliegerischen Fähigkeiten sind vorbildlich und du fliegst präzise nach Standards. Organisationstalent hilft dir bei der Planung von Ausbildungsprogrammen. Du bist motivierend und förderst das Selbstvertrauen deiner Schüler.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten als Instruktor-Pilot sind in der Regel tagsüber, abhängig von den Ausbildungsflügen und Wetterbedingungen. Du arbeitest in Vollzeit, typischerweise von Montag bis Freitag, mit gelegentlichen Wochenendausbildungen. Die Flugzeiten variieren je nach Wetter und Anzahl der Schüler. Neben der Flugzeit planst du Zeit für Briefings, Debriefings und theoretischen Unterricht ein. Die Arbeit kann saisonal variieren, mit intensiveren Perioden im Frühjahr und Sommer. Du hast in der Regel geregelte Arbeitszeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen. Flexibilität bei der Tagesplanung ist erforderlich, um auf Wetter und Schülerverfügbarkeit zu reagieren.
Zusammenfassung:
Die Partnerunternehmen, an die CALUMA dich vermittelt, bieten eine attraktive Vergütung von 49,50 Euro pro Stunde. Du erhältst die Möglichkeit, dein Wissen und deine Erfahrung weiterzugeben und die nächste Pilotengeneration zu formen. Die Tätigkeit ist intellektuell anspruchsvoll und persönlich erfüllend. Du fliegst regelmäßig und hältst deine fliegerischen Fähigkeiten auf höchstem Niveau. Kontinuierliche Weiterbildungen und Fortbildungen als Instructor werden unterstützt. Du arbeitest in einem kollegialen Umfeld mit anderen Ausbildern. Karriereperspektiven umfassen leitende Positionen in der Ausbildungsabteilung oder als Chief Flight Instructor. Die Arbeitszeiten sind oft geregelter als im Linienflugbetrieb. CALUMA unterstützt dich bei der Vermittlung an erstklassige Ausbildungseinrichtungen.