CALUMA GmbH
Hubschrauberpilot (m/w/d) aus Weinstadt – 51,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Hubschrauberpilot aus Weinstadt vermittelt dich CALUMA an spezialisierte Luftfahrtunternehmen, die in verschiedenen Bereichen wie Luftrettung, Transportflüge oder technische Einsätze tätig sind. Du steuerst Hubschrauber in anspruchsvollen Einsatzszenarien und trägst Verantwortung für Besatzung, Passagiere oder Fracht. Die Tätigkeit erfordert höchste Konzentration und fliegerisches Können, bietet aber auch abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben. Du arbeitest mit hochmodernen Hubschraubermodellen und profitierst von einer umfassenden technischen Unterstützung. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen von urbanen bis zu ländlichen Regionen.
Branche: Luftfahrt & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Hubschrauberpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Hubschrauberpilot führst du präzise Flugmanöver in verschiedenen Flugphasen durch, einschließlich Schwebeflug, Starts und Landungen auch an unvorbereiteten Landeplätzen. Du navigierst nach Sicht und Instrumenten und passt die Flugroute bei Bedarf an die aktuellen Bedingungen an. Die Überwachung aller technischen Systeme während des Fluges und die Durchführung von Pre- und Post-Flight-Inspektionen gehören zu deinen Kernaufgaben. Du kommunizierst mit Bodenstationen und der Flugsicherung und koordinierst Einsätze mit anderen Besatzungsmitgliedern oder Einsatzkräften. Bei technischen Einsätzen steuerst du den Hubschrauber präzise für Außenlastflüge oder spezielle Operationen. Die Dokumentation aller Flüge und die Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorschriften sind selbstverständlich für dich.
Zu deinen Nebenaufgaben zählt die Durchführung kleinerer Wartungsarbeiten und täglicher Checks am Hubschrauber gemäß Herstellervorgaben. Du nimmst an regelmäßigen Sicherheitsschulungen und Refresher-Trainings teil. Die Pflege der Flugdokumentation und die Aktualisierung von Luftfahrtkarten und Navigationsunterlagen gehören dazu. Du unterstützt bei der Einsatzplanung und besprichst technische Details mit dem Wartungspersonal. Die Teilnahme an Einsatzbesprechungen und Debriefings nach besonderen Vorfällen ist wichtig für die kontinuierliche Verbesserung. Du hältst dich über Wetterentwicklungen und NOTAMs informiert und koordinierst mit Auftraggebern bei speziellen Flugeinsätzen.
Anforderungen:
Du benötigst eine gültige Berufshubschrauberführerlizenz (CPL-H) oder Verkehrshubschrauberführerlizenz (ATPL-H) mit Instrumentenflugberechtigung. Eine gültige Musterberechtigung für die eingesetzten Hubschraubertypen ist erforderlich. Du verfügst über mindestens 1.000 Flugstunden auf Hubschraubern, davon einen relevanten Anteil als verantwortlicher Pilot. Ein gültiges Medical Certificate der Klasse 1 ist Voraussetzung. Du hast fundierte Kenntnisse in Hubschrauberaeromechanik, Navigation und Meteorologie. Erfahrung in anspruchsvollen Flugbedingungen wie Bergflug oder Flüge in schwierigem Terrain ist von Vorteil. Du bist flexibel hinsichtlich Einsatzorten und Arbeitszeiten und zeigst hohe Einsatzbereitschaft.
Du verfügst über herausragende fliegerische Fähigkeiten und ein ausgezeichnetes Situationsbewusstsein. Deine Hand-Augen-Koordination und räumliche Orientierung sind überdurchschnittlich ausgeprägt. Du kannst schnell und präzise Entscheidungen treffen, auch in kritischen Situationen. Technisches Verständnis für komplexe Hubschraubersysteme zeichnet dich aus. Du bist körperlich fit und belastbar, da Hubschrauberflüge physisch anspruchsvoll sein können. Teamfähigkeit und klare Kommunikation sind essentiell, besonders bei Einsätzen mit weiteren Besatzungsmitgliedern. Du arbeitest selbstständig und gewissenhaft und hältst dich strikt an Sicherheitsprotokoll. Stressresistenz und die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, sind unerlässlich.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten richten sich nach dem Einsatzplan und können sehr variabel sein. Du arbeitest in Schichtdiensten, die auch Bereitschaftsdienste umfassen können. Frühmorgendliche Starts oder Abendeinsätze sind je nach Auftragslage möglich. Bei bestimmten Einsatzbereichen wie Luftrettung können auch Nacht- und Wochenenddienste anfallen. Die Dienstzeiten werden gemäß den luftfahrtrechtlichen Bestimmungen geplant, mit vorgeschriebenen Ruhezeiten zwischen den Einsätzen. Mehrtägige Auswärtseinsätze mit Übernachtungen können vorkommen. Flexibilität ist gefordert, da Einsätze oft kurzfristig disponiert werden.
Zusammenfassung:
Die Partnerunternehmen von CALUMA bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 51,00 Euro pro Stunde. Du arbeitest mit modernen, bestens gewarteten Hubschraubern und profitierst von erstklassiger technischer Unterstützung. Regelmäßige Typ- und Sicherheitsschulungen sowie Simulatortrainings werden vom Unternehmen finanziert und halten deine Qualifikationen auf dem neuesten Stand. Du hast vielfältige Einsatzmöglichkeiten und sammelst wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Flugszenarien. Karriereperspektiven als Ausbilder oder in leitenden Funktionen stehen dir offen. Die notwendige Flugausrüstung und professionelle Arbeitskleidung werden bereitgestellt. Du arbeitest in einem kollegialen Team mit hohen professionellen Standards. CALUMA unterstützt dich kompetent bei der Vermittlung und steht dir während des gesamten Prozesses zur Seite.