CALUMA GmbH
Handgepäckkontrolleur (m/w/d) aus Kamen – 22,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Handgepäckkontrolleur aus Kamen bist du spezialisiert auf die Kontrolle von mitgeführtem Gepäck im Luftverkehr. Du arbeitest für führende Unternehmen der Luftsicherheitsbranche in der Region. Diese verantwortungsvolle Position erfordert Sorgfalt, Konzentration und technisches Verständnis. Du wirst mit modernsten Röntgensystemen und Detektionstechnologien arbeiten. Als CALUMA vermitteln wir dich an attraktive Arbeitgeber mit professionellen Arbeitsbedingungen. Die Tätigkeit bietet dir einen stabilen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Bereich. Du erhältst umfassende Schulungen und regelmäßige Weiterbildungen. Der direkte Kontakt mit Passagieren macht die Arbeit abwechslungsreich und interessant.
Branche: Luftsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Gepäckkontrollpersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die gründliche Kontrolle von Handgepäck und mitgeführten Gegenständen. Du bedienst Röntgenanlagen und wertest die Bildschirmanzeigen professionell aus. Die Identifikation verbotener Gegenstände wie Waffen, Sprengstoffe oder gefährliche Flüssigkeiten ist essenziell. Du führst manuelle Nachkontrollen bei verdächtigen oder unklaren Gepäckstücken durch. Die Überprüfung von Flüssigkeiten und elektronischen Geräten nach Vorschriften gehört dazu. Du kommunizierst mit Passagieren über erlaubte und nicht erlaubte Gegenstände. Die Dokumentation aller durchgeführten Kontrollen erledigst du gewissenhaft. Du arbeitest nach den strengen Vorgaben des Luftsicherheitsgesetzes. Die Zusammenarbeit mit anderen Kontrollkräften und Sicherheitsdiensten ist wichtig. Bei Auffälligkeiten informierst du sofort die zuständigen Stellen und leitest Maßnahmen ein.
Du unterstützt bei der Kontrolle von aufgegebenem Gepäck und Cargo. Die Überwachung des Gepäckflusses und der Kontrollbereiche gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du hilfst bei der Einarbeitung und Schulung neuer Kontrollkräfte. Die Teilnahme an regelmäßigen Bilderkennungstests und Qualifikationsprüfungen ist Pflicht. Du wirkst bei der Kalibrierung und Überprüfung von Kontrollgeräten mit. Die Beratung von Passagieren zum richtigen Packen des Handgepäcks führst du durch. Du unterstützt bei erhöhtem Gepäckaufkommen und Stoßzeiten. Die Mitwirkung bei internen Qualitätssicherungsmaßnahmen ist Teil deiner Arbeit. Du assistierst bei Sonderkontrollen und besonderen Sicherheitslagen. Die Pflege der Arbeitsstation und Kontrollgeräte liegt in deiner Verantwortung.
Anforderungen:
Du benötigst eine gültige Schulung nach §5 Luftsicherheitsgesetz oder bist bereit, diese zu absolvieren. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge musst du vorlegen. Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast einen festen Wohnsitz. Sehr gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation erforderlich. Grundkenntnisse in Englisch sind für internationale Passagiere von Vorteil. Du verfügst über gutes Sehvermögen für die Röntgenbildauswertung. Körperliche Fitness für Schichtarbeit und längeres Stehen ist notwendig. Du bist flexibel bei den Arbeitszeiten inklusive Wochenenden und Feiertagen. Technisches Verständnis für die Bedienung von Kontrollgeräten hast du. Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind unerlässlich. Du arbeitest sorgfältig und konzentriert auch bei repetitiven Aufgaben.
Du besitzt eine hohe Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume. Deine Beobachtungsgabe ermöglicht das Erkennen von Auffälligkeiten. Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen für die Bildauswertung. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft im Umgang mit Passagieren. Du arbeitest gewissenhaft und genau bei jeder einzelnen Kontrolle. Deine Stressresistenz ermöglicht ruhiges Arbeiten auch bei hohem Durchsatz. Du bist teamfähig und unterstützt deine Kollegen. Deine Lernbereitschaft ermöglicht kontinuierliche Weiterbildung. Du handelst verantwortungsbewusst in sicherheitsrelevanten Situationen. Deine Geduld hilft im Umgang mit gestressten Passagieren. Du zeigst Eigeninitiative bei der Optimierung von Arbeitsabläufen. Deine Diskretion ist selbstverständlich im Sicherheitsbereich.
Arbeitszeiten:
Vollzeit mit 38-40 Wochenstunden, Schichtdienst erforderlich, Frühdienst ab 04:30 Uhr, Spätdienst bis 22:00 Uhr, Wochenend- und Feiertagsdienste im Wechsel, regelmäßiger Dienstplan
Zusammenfassung:
Du erhältst eine spezialisierte Schulung in Röntgenbildauswertung. Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 22,00 Euro geboten. Die komplette Arbeitskleidung wird vom Arbeitgeber gestellt. Du arbeitest mit modernster Detektionstechnologie. Regelmäßige Fortbildungen halten dein Wissen aktuell. Du hast Aufstiegsmöglichkeiten zum Senior-Kontrolleur. Ein sicherer Arbeitsplatz in wichtiger Branche erwartet dich. Schichtzuschläge erhöhen dein Einkommen. Du arbeitest in einem professionellen Team. CALUMA vermittelt dich an Top-Arbeitgeber der Luftsicherheit. Sozialleistungen des Arbeitgebers kommen dir zugute. Die Position bietet langfristige Perspektiven.