CALUMA GmbH
Handgepäckkontrolleur (m/w/d) aus Emmendingen – 21,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Handgepäckkontrolleur aus Emmendingen vermittelt dich CALUMA an renommierte Unternehmen der Luftfahrtsicherheit. In dieser Position bist du spezialisiert auf die Kontrolle von Handgepäck und Kabinengepäck. Du arbeitest direkt mit Passagieren zusammen und sorgst für einen sicheren Flugbetrieb. Die Tätigkeit bietet dir einen geregelten Arbeitsplatz mit klaren Strukturen. Du wirst professionell in die Bedienung modernster Kontrollgeräte eingearbeitet. Das kollegiale Arbeitsklima und die attraktive Bezahlung machen diese Position interessant. Du leistest einen direkten Beitrag zur Sicherheit von Flugreisenden weltweit.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Gepäckkontrollkräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Sicherheitskontrolle von Handgepäck und Kabinengepäck der Passagiere. Du bedienst Röntgenanlagen und analysierst die erzeugten Bilder auf verbotene Gegenstände. Die Identifikation von Waffen, Sprengstoffen, Flüssigkeiten und anderen unerlaubten Items liegt in deiner Verantwortung. Du führst bei Bedarf manuelle Nachkontrollen von auffälligen Gepäckstücken durch. Die Durchsetzung von Vorschriften bezüglich Flüssigkeiten, Elektronik und Gefahrgut gehört zu deinen Aufgaben. Du informierst Passagiere über nicht erlaubte Gegenstände und konfiszierst diese bei Bedarf. Die Dokumentation von Sicherheitsvorfällen und beschlagnahmten Gegenständen erfolgt durch dich. Du arbeitest schnell und effizient, um Wartezeiten für Passagiere zu minimieren.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Unterstützung von Reisenden beim Packen und Vorbereiten ihres Handgepäcks. Du beantwortest Fragen zu Handgepäckbestimmungen und erlaubten Gegenständen. Die Bereitstellung und Organisation von Kontrollwannen und -materialien ist Teil deiner Aufgaben. Du hilfst bei der Aufrechterhaltung eines geordneten Kontrollablaufs. Die Zusammenarbeit mit Kollegen zur Optimierung der Kontrollprozesse ist wichtig. Du nimmst an regelmäßigen Schulungen zur Bilderkennung und Gefahrguterkennung teil. Die Meldung technischer Störungen an den Röntgenanlagen erfolgt durch dich. Du unterstützt bei der Einarbeitung neuer Kollegen in die Handgepäckkontrolle.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und besitzt eine gültige Aufenthaltsgenehmigung. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge muss vorgelegt werden. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz ist zwingend erforderlich. Eine Schulung als Luftsicherheitskontrollkraft für Handgepäck muss absolviert werden. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse zur Kommunikation mit Passagieren. Grundkenntnisse in Englisch sind für internationale Reisende hilfreich. Gutes Sehvermögen (ggf. mit Sehhilfe) ist für die Röntgenbildauswertung notwendig. Du bist körperlich belastbar und kannst längere Zeit stehen. Bereitschaft zum Schichtdienst mit wechselnden Arbeitszeiten ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch hohe Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit aus. Deine visuelle Wahrnehmung ist stark ausgeprägt und hilft bei der Bilderkennung. Du kommunizierst freundlich und geduldig mit Passagieren verschiedener Herkunft. Stressresistenz und die Fähigkeit, unter Zeitdruck präzise zu arbeiten, hast du. Du bist teamfähig und unterstützt deine Kollegen bei Bedarf. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit auch bei Routineaufgaben sind deine Stärken. Du gehst serviceorientiert auf Reisende ein und bewahrst dabei Sicherheitsstandards. Technisches Verständnis für Röntgengeräte und Detektionssysteme ist vorhanden. Du zeigst Lernbereitschaft und bildest dich kontinuierlich weiter.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtmodell mit wechselnden Diensten organisiert. Früh-, Spät- und gelegentlich Nachtschichten gehören zum Arbeitsalltag. Arbeitseinsätze an Wochenenden und Feiertagen sind regulärer Bestandteil. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden bei Vollzeitbeschäftigung. Dienstpläne werden in der Regel 2 Wochen im Voraus erstellt. Pausenregelungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben werden eingehalten. Die Schichtlänge variiert zwischen 6 und 9 Stunden je nach Flugaufkommen.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine professionelle Einarbeitung und Schulung in der Röntgenbildauswertung. Eine attraktive Vergütung von 21,50 € pro Stunde wird dir geboten. Schichtzulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit werden vom Arbeitgeber gezahlt. Die erforderliche Arbeitskleidung wird vom Kunden bereitgestellt. Du arbeitest mit modernster Kontrolltechnologie in einem professionellen Umfeld. Regelmäßige Weiterbildungen zur Verbesserung deiner Erkennungsfähigkeiten werden angeboten. CALUMA begleitet dich professionell durch den gesamten Vermittlungsprozess. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten in einer wachsenden Branche sind gegeben. Du bist ein wichtiger Teil der Sicherheitskette im Luftverkehr.