CALUMA GmbH
Gepäckkontrolleur (m/w/d) aus Paderborn – 24,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Gepäckkontrolleur aus Paderborn bist du für die Kontrolle von Reisegepäck verantwortlich. Du arbeitest im Bereich der aufgegebenen Gepäckstücke und trägst zur Flugsicherheit bei. In dieser Position bedienst du Röntgenanlagen zur Durchleuchtung von Koffern und Taschen. Die Arbeit erfordert Konzentration und eine geschulte Beobachtungsgabe. Du arbeitest in einem wichtigen Bereich der Luftsicherheit. Die Tätigkeit findet in den Gepäckabfertigungsbereichen statt. Die Position bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz. Du bist Teil des Sicherheitsteams.
Branche: Luftsicherheit & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Gepäckkontrolleur (m/w/d)
Aufgaben:
Als Gepäckkontrolleur aus Paderborn führst du Sicherheitskontrollen von aufgegebenem Reisegepäck durch. Du bedienst Röntgenanlagen und wertest die Bilder auf verdächtige Inhalte aus. Die Identifizierung verbotener oder gefährlicher Gegenstände ist deine Hauptaufgabe. Du führst manuelle Nachkontrollen bei auffälligen Gepäckstücken durch. Die Zusammenarbeit mit der Gepäckabfertigung gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst alle Kontrollergebnisse im System. Die Sicherstellung von Fundgegenständen erfolgt nach Vorschrift. Du arbeitest im Team, um einen schnellen Gepäckdurchlauf zu gewährleisten. Die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften ist selbstverständlich.
Du unterstützt bei der Kennzeichnung kontrollierter Gepäckstücke. Die Überprüfung der Röntgenanlagen auf Funktionsfähigkeit gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du hilfst bei der Sortierung von zurückgestelltem Gepäck. Die Kommunikation mit Airlines bei Gepäckproblemen kann erforderlich sein. Du assistierst bei besonderen Gepäckkontrollen wie Sperrgut. Die Teilnahme an Qualitätssicherungsmaßnahmen gehört dazu. Du unterstützt bei der Schulung neuer Kollegen. Die Meldung von Unregelmäßigkeiten an Vorgesetzte ist erforderlich.
Anforderungen:
Für diese Position aus Paderborn benötigst du eine Schulung zur Gepäckkontrollkraft nach LuftSiG. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Eine bestandene Zuverlässigkeitsüberprüfung ist erforderlich. Gute Deutschkenntnisse sind notwendig. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen ist wichtig für die Bildauswertung. Körperliche Belastbarkeit ist erforderlich. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist Voraussetzung. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit wird vorausgesetzt. Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume ist wichtig. Teamfähigkeit solltest du mitbringen.
Du verfügst über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe. Deine Konzentrationsfähigkeit ist dauerhaft hoch. Du arbeitest sorgfältig und gewissenhaft. Technisches Verständnis für Röntgentechnik bringst du mit oder erlernst es schnell. Du bist zuverlässig und pünktlich. Teamfähigkeit zeichnet dich aus. Du arbeitest strukturiert. Belastbarkeit auch bei hohem Gepäckaufkommen ist vorhanden. Du besitzt ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Flexibilität in den Arbeitszeiten bringst du mit.
Arbeitszeiten:
Vollzeit im Schichtbetrieb, Schichten rund um die Uhr je nach Flugplan, durchschnittlich 38-40 Stunden pro Woche, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Zusammenfassung:
Dir wird eine fundierte Schulung zur Gepäckkontrollkraft geboten. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Röntgenbildauswertung. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Attraktive Bezahlung mit Schichtzulagen wird geboten. Arbeitskleidung wird vom Arbeitgeber gestellt. Du arbeitest mit moderner Röntgentechnologie. Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten. Ein eingespieltes Team erwartet dich. CALUMA unterstützt dich bei der Vermittlung.