CALUMA GmbH

Gepäckkontrolleur Luftsicherheit (m/w/d) aus Sinsheim – 22,00 € / Stunde – Vollzeit

74889 Sinsheim, Baden-Württemberg, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Gepäckkontrolleur im Bereich Luftsicherheit wirst du durch CALUMA an Unternehmen vermittelt, die für die Sicherheit im Gepäckabfertigungsbereich verantwortlich sind. Du übernimmst eine wichtige Funktion bei der Kontrolle von aufgegebenem Gepäck und stellst sicher, dass keine verbotenen oder gefährlichen Gegenstände transportiert werden. Die Arbeit ist technisch anspruchsvoll und erfordert hohe Konzentration bei der Analyse von Röntgenbildern. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld, in dem Genauigkeit und Schnelligkeit gleichermaßen wichtig sind. Diese Position bietet dir einen Einstieg in den spezialisierten Bereich der Gepäcksicherheit.

Branche: Luftfahrt & Sicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Gepäckkontrolleur Luftsicherheit (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Kontrolle von aufgegebenem Gepäck mittels Röntgenanlagen. Du analysierst die erzeugten Röntgenbilder auf verbotene Gegenstände wie Waffen, Explosivstoffe oder andere gefährliche Materialien. Bei Auffälligkeiten veranlasst du manuelle Nachkontrollen des betreffenden Gepäckstücks. Du bedienst moderne Mehrebenen-Röntgensysteme und nutzt verschiedene Anzeigemodi zur Bildanalyse. Die Markierung und Aussonderung verdächtiger Gepäckstücke gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst alle Kontrollvorgänge und Sicherheitsfunde in entsprechenden Systemen. Die Zusammenarbeit mit der Gepäckabfertigung zur Klärung von Auffälligkeiten ist erforderlich. Du stellst sicher, dass nur kontrolliertes und freigegebenes Gepäck verladen wird.

Zusätzlich überwachst du die Funktionsfähigkeit der Röntgenanlagen und meldest technische Probleme. Du unterstützt bei der Sortierung und Weiterleitung von Gepäck nach der Kontrolle. Die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten bei komplexen Fällen oder unklaren Röntgenbildern ist wichtig. Du nimmst an regelmäßigen Bildanalyse-Schulungen teil, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Bei erhöhtem Gepäckaufkommen arbeitest du zügig, ohne die Sorgfalt zu vernachlässigen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards und Kontrollgeschwindigkeiten liegt in deiner Verantwortung. Du hilfst bei der Einarbeitung neuer Kollegen in die Gepäckkontrolle. Die Teilnahme an Zertifizierungstests zur Bildanalyse ist regelmäßig erforderlich.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst eine erfolgreiche Schulung als Kontrollkraft für aufgegebenes Gepäck nach §5 oder §8 LuftSiG. Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist zwingend erforderlich. Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über gute Deutschkenntnisse. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Gutes Sehvermögen (auch mit Sehhilfe) ist für die Bildanalyse wichtig. Räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir bei der Interpretation von Röntgenbildern. Du bist bereit, im Schichtsystem zu arbeiten, auch nachts und an Wochenenden. Körperliche Belastbarkeit für die teilweise körperlich anstrengende Arbeit ist notwendig. Vorerfahrung ist nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil.

Du verfügst über ausgezeichnete Konzentrationsfähigkeit, besonders bei der Bildanalyse über längere Zeiträume. Deine Aufmerksamkeit für Details ermöglicht es dir, auch kleine Auffälligkeiten zu erkennen. Du besitzt räumliches Vorstellungsvermögen zur Interpretation zweidimensionaler Röntgenbilder. Geduld und Ausdauer zeichnen deine Arbeitsweise aus. Du arbeitest gewissenhaft und übernimmst Verantwortung für deine Kontrollergebnisse. Stressresistenz ist wichtig, da bei hohem Gepäckaufkommen zügiges Arbeiten erforderlich ist. Du bist teamfähig und kommunizierst effektiv mit Kollegen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind selbstverständlich. Du zeigst Lernbereitschaft bei neuen Bildanalyseverfahren. Diskretion beim Umgang mit Gepäckinhalten ist für dich wichtig.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten umfassen ein Vollschichtsystem mit Früh-, Spät- und Nachtschichten. Arbeitsbeginn kann sehr früh am Morgen sein, wenn das erste Gepäck abgefertigt wird. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulär, da Gepäck täglich kontrolliert werden muss. Die Schichtplanung erfolgt in der Regel 2-4 Wochen im Voraus. Typische Schichtlängen betragen 8-9 Stunden mit gesetzlichen Pausenregelungen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden bei Vollzeitbeschäftigung. Überstunden können in Stoßzeiten anfallen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine zertifizierte Schulung in Röntgenbildanalyse durch das Kundenunternehmen. Die erforderliche Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt. Deine Vergütung ist fair mit attraktiven Zuschlägen für Schicht-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Regelmäßige Rezertifizierungen und Weiterbildungen in Bildanalyse werden finanziert. Du arbeitest mit modernen Röntgensystemen und profitierst von technischen Hilfsmitteln. Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wichtigen Bereich der Luftsicherheit ist geboten. Aufstiegsmöglichkeiten zum Trainer oder in andere Sicherheitsbereiche sind vorhanden. CALUMA unterstützt dich kompetent während des gesamten Vermittlungsprozesses.

Anzeige