CALUMA GmbH

Gefahrgutkontrolleur (m/w/d) aus Erftstadt – 26,00 € / Stunde – Vollzeit

50374 Erftstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
26,00 Euro - 26,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Gefahrgutkontrolleur aus Erftstadt wirst du von CALUMA an spezialisierte Unternehmen der Luftfahrtsicherheit vermittelt. In dieser Expertenpositiin kontrollierst du den Transport gefährlicher Güter im Luftverkehr. Du arbeitest in einem hochspezialisierten Bereich mit umfangreichen Regularien. Die Tätigkeit bietet dir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hoher Verantwortung. Du wirst umfassend in Gefahrgutvorschriften und Kontrolltechniken geschult. Das professionelle Arbeitsumfeld und die überdurchschnittliche Vergütung machen diese Position attraktiv. Du bist Experte für einen kritischen Aspekt der Luftfahrtsicherheit.

Branche: Luftfahrtsicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Gefahrgutkontrolleure (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Überprüfung von Sendungen auf korrekte Kennzeichnung gefährlicher Güter. Du kontrollierst Gefahrgutdokumente, Verpackungsvorschriften und Transportgenehmigungen. Die Identifikation nicht deklarierter oder falsch deklarierter Gefahrgüter liegt in deiner Verantwortung. Du überprüfst Verpackungen auf Beschädigungen und Einhaltung der IATA-Vorschriften. Die Durchführung spezieller Kontrollen an Lithiumbatterien und anderen kritischen Gütern gehört zu deinen Aufgaben. Du entscheidest über die Zulässigkeit von Gefahrguttransporten im Luftverkehr. Die Dokumentation aller Gefahrgutkontrollvorgänge erfolgt präzise durch dich. Du meldest Verstöße gegen Gefahrgutvorschriften an zuständige Behörden.

Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Spediteuren und Absendern zu Gefahrgutvorschriften. Du unterstützt bei der Schulung von Personal im Umgang mit Gefahrgut. Die Teilnahme an Fortbildungen zu aktuellen IATA Dangerous Goods Regulations ist erforderlich. Du arbeitest mit Gefahrgutdatenbanken und Klassifizierungssystemen. Die Koordination mit Frachtabfertigern bei kritischen Sendungen gehört zu deinen Aufgaben. Du führst Risikoanalysen bei besonders sensiblen Gefahrguttransporten durch. Die Entwicklung und Optimierung von Gefahrgut-Kontrollprozessen wird von dir unterstützt. Du wirkst bei internen Audits und behördlichen Prüfungen im Gefahrgutbereich mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast das 21. Lebensjahr vollendet und besitzt eine einwandfreie Zuverlässigkeit. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist zwingend erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG muss erfolgreich bestanden sein. Eine Schulung als Gefahrgutbeauftragter oder entsprechende Qualifikation ist notwendig. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der IATA Dangerous Goods Regulations. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Eine technische oder logistische Ausbildung ist von großem Vorteil. Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit ist erforderlich. Analytisches Denkvermögen und hohe Detailgenauigkeit sind unerlässlich.

Du zeichnest dich durch außergewöhnliche Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit aus. Dein Fachwissen über Gefahrgutvorschriften ist umfassend und stets aktuell. Du denkst analytisch und erkennst Risiken und Verstöße schnell. Entscheidungsfreudigkeit auch bei komplexen Sachverhalten besitzt du. Du kommunizierst klar und vermittelst komplexe Vorschriften verständlich. Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit von Menschen und Flugzeugen hast du. Du arbeitest selbstständig und triffst eigenverantwortlich Entscheidungen. Lernbereitschaft zur kontinuierlichen Aktualisierung deines Fachwissens ist vorhanden. Du bleibst auch unter Zeitdruck präzise und gründlich.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtmodell mit wechselnden Diensten organisiert. Früh-, Spät- und Nachtschichten wechseln sich im Rotationsverfahren ab. Arbeitseinsätze erfolgen an allen Wochentagen inklusive Wochenenden und Feiertagen. Die reguläre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden. Schichtpläne werden in der Regel 2-3 Wochen im Voraus kommuniziert. Gesetzliche Pausen- und Ruhezeiten werden strikt eingehalten. Bereitschaft zu Sonderschichten bei kritischen Sendungen ist wünschenswert.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine umfassende Spezialschulung in Gefahrgutvorschriften und -kontrolle. Eine überdurchschnittliche Vergütung von 26,00 € pro Stunde wird dir geboten. Attraktive Schichtzulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit kommen hinzu. Arbeitskleidung und spezielle Schutzausrüstung werden vom Arbeitgeber gestellt. Du arbeitest in einem hochspezialisierten Expertenbereich. Regelmäßige Weiterbildungen zu IATA DGR-Updates werden finanziert. CALUMA vermittelt dich an Top-Arbeitgeber mit modernster Ausstattung. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten als gefragter Spezialist sind gegeben. Du übernimmst eine kritische Rolle für die Sicherheit im Luftfrachtverkehr.

Anzeige