CALUMA GmbH
Frachtpilot (m/w/d) aus Hattingen – 46,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Aus Hattingen vermitteln wir dich als Frachtpilot an Cargo-Airlines und Logistikunternehmen der Luftfahrt. In dieser Position bist du verantwortlich für den Transport von Fracht und Gütern auf nationalen und internationalen Routen. Die Arbeit als Frachtpilot unterscheidet sich durch die Flugzeiten und Einsatzprofile vom Passagierverkehr und bietet dir ein spezialisiertes Arbeitsumfeld. Du arbeitest häufig nachts und profitierst von ruhigeren Arbeitsbedingungen ohne Passagierbetreuung. Die Position ermöglicht dir, dich auf die reine Flugdurchführung zu konzentrieren.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Frachtpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Frachtpilot führst du Frachtflüge auf festgelegten Routen oder nach Bedarf durch. Du planst jeden Flug unter Berücksichtigung der Ladung, des Gewichts und der Schwerpunktlage. Die Koordination mit der Lademannschaft bezüglich der korrekten Beladung und Sicherung der Fracht gehört zu deinen Aufgaben. Du überwachst die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften, falls entsprechende Güter transportiert werden. Die Navigation erfolgt präzise nach Instrumentenflugregeln, häufig bei Nacht. Du kommunizierst mit der Flugsicherung und meldest deine Position regelmäßig. Die Überwachung aller Systeme während des Fluges erfolgt kontinuierlich. Du sorgst für eine pünktliche Zustellung der Fracht an die Zielflughäfen.
Neben der Flugdurchführung überprüfst du die Frachtdokumente auf Vollständigkeit und Korrektheit. Du stellst sicher, dass gefährliche Güter ordnungsgemäß deklariert und geladen sind. Die Dokumentation der Flugzeiten und Ladungsinformationen erledigst du nach jedem Flug. Du koordinierst mit Bodenpersonal und Disponenten bezüglich Abflugzeiten und eventueller Verzögerungen. Die Meldung technischer Probleme und deren Verfolgung bis zur Behebung fällt in deinen Aufgabenbereich. Du führst erweiterte Vorflugchecks durch, da Frachtflugzeuge oft in der Nacht und mit weniger Bodenunterstützung operieren. Die Planung optimaler Flugrouten unter Berücksichtigung von Wetter und Treibstoffeffizienz übernimmst du selbstständig.
Anforderungen:
Du besitzt eine gültige ATPL(A)- oder CPL(A)-Lizenz mit abgeschlossener ATPL-Theorie und ein gültiges Medical Class 1. Ein Type Rating für Frachtflugzeuge oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben, ist erforderlich. Du hast mindestens 1.200 Flugstunden, davon mindestens 400 Stunden auf Mehrmotorigen. Erfahrung im Nachtflug und Instrumentenflug ist von Vorteil. Kenntnisse der IATA Dangerous Goods Regulations sind wünschenswert oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Sehr gute Englischkenntnisse (ICAO Level 4 oder höher) sind obligatorisch. Du bist bereit, überwiegend nachts und an Wochenenden zu arbeiten. Ein einwandfreies Führungszeugnis sowie Flexibilität bei den Einsatzorten sind erforderlich.
Du bist selbstständig und kannst auch ohne direkte Unterstützung eigenverantwortlich arbeiten. Deine Entscheidungsfähigkeit ist ausgeprägt, da du oft ohne unmittelbare Rücksprachemöglichkeiten agieren musst. Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Beladungssituationen zu bewerten, sind wichtig. Du bist belastbar und kommst mit den physischen Anforderungen von Nachtarbeit gut zurecht. Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit zeichnen deine Arbeitsweise aus, besonders bei der Dokumentation. Kommunikationsfähigkeit ist wichtig für die Koordination mit verschiedenen Stellen. Du bist flexibel und kannst dich auf wechselnde Routen und Flugzeuge einstellen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für den zeitkritischen Frachtbetrieb essenziell.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten im Frachtverkehr liegen überwiegend in den Nacht- und frühen Morgenstunden. Typische Dienstzeiten beginnen am späten Abend und enden am frühen Morgen. Du arbeitest häufig an Wochenenden und Feiertagen, da der Frachtbetrieb durchgängig läuft. Die Dienstplanung erfolgt in der Regel wöchentlich oder monatlich. Längere Freizeitblöcke zwischen den Einsatzphasen sind möglich. Die gesetzlichen Ruhezeiten nach Nachtdiensten werden strikt eingehalten. Mehrtägige Einsätze mit Übernachtungen an Außenstationen kommen vor. Die Arbeitszeiten sind weniger vorhersehbar als im Linienverkehr, da sich Frachtmengen ändern können.
Zusammenfassung:
Unsere Kunden bieten dir eine attraktive Vergütung mit Nacht- und Wochenendzuschlägen, die die Gesamtvergütung deutlich erhöhen. Alle erforderlichen Zusatzschulungen wie Dangerous Goods Training werden finanziert. Du arbeitest in einem spezialisierten Umfeld mit fokussierten Aufgaben ohne Passagierinteraktion. Die Arbeitskleidung und notwendige Ausrüstung werden gestellt. Du fliegst moderne Frachtflugzeuge mit zuverlässiger Technik. Längere Ruhezeiten zwischen den Einsätzen ermöglichen gute Erholung. Du hast die Möglichkeit, dich auf bestimmte Routen oder Flugzeugtypen zu spezialisieren. Ein professionelles Team und gute Zusammenarbeit mit der Bodenorganisation unterstützen deine Arbeit.