CALUMA GmbH

Frachtpilot (m/w/d) aus Achim – 47,00 € / Stunde – Vollzeit

28832 Achim, Niedersachsen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
47,00 Euro - 47,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Für Luftfrachtunternehmen werden erfahrene Frachtpiloten aus Achim gesucht. Du bist verantwortlich für den sicheren und termingerechten Transport von Fracht und Gütern auf nationalen und internationalen Routen. Als Frachtpilot wirst du von CALUMA an spezialisierte Frachtfluggesellschaften vermittelt, die zuverlässige Piloten für ihre Cargoflotten benötigen. Du arbeitest oft in der Nacht und trägst zur Lieferkette wichtiger Güter bei.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Piloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Frachtpilot aus Achim führst du folgende Hauptaufgaben aus: Durchführung von Frachtflügen gemäß Flugplan und Zeitfenster. Überprüfung der Beladung und des Schwerpunkts des Flugzeugs vor dem Start. Durchführung aller Pre-Flight-Checks und Systemprüfungen. Steuerung des Frachtflugzeugs bei Start, Flug und Landung. Navigation auf festgelegten Frachtstrecken unter Einhaltung aller Vorschriften. Kommunikation mit Flugsicherung und Frachtabfertigungsstellen. Überwachung der Wetterbedingungen und Routenanpassung bei Bedarf. Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen insbesondere für Gefahrguttransporte. Dokumentation der Flugdaten und Frachtpapiere. Koordination mit Bodenpersonal bezüglich Be- und Entladung.

Deine Nebenaufgaben als Frachtpilot umfassen: Überprüfung der Frachtdokumente und Zollpapiere. Kommunikation mit Ladekoordinatoren bezüglich Beladungsplänen. Teilnahme an Sicherheitsbriefings speziell für Frachtoperationen. Meldung technischer Probleme an Wartungsteams. Mitwirkung bei der Optimierung von Flugstrecken zur Kraftstoffeinsparung. Pflege des Flugbuchs und technischer Dokumentationen. Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Frachtpiloten. Teilnahme an regelmäßigen Gefahrgutschulungen. Koordination mit internationalen Frachtpartnern bei Bedarf.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Frachtpilot aus Achim erfüllst du folgende Anforderungen: Gültige ATPL oder CPL mit entsprechenden Erweiterungen. Gültiges Medical Certificate Class 1. Typerating für Frachtflugzeuge (z.B. Boeing 737F, 747F, A300F oder vergleichbar). Mindestens 2.000 Flugstunden als verantwortlicher Pilot. Instrument Rating und Multi-Engine-Rating. Gefahrgutschulung für Luftfracht (DGR). Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens ICAO Level 5). Bereitschaft zu Nachtflügen und unregelmäßigen Arbeitszeiten. Flexibilität für internationale Einsätze. Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.

Als erfolgreicher Frachtpilot verfügst du über folgende Fähigkeiten: Hohes Verantwortungsbewusstsein für die sichere Frachtbeförderung. Ausgezeichnete Flugfähigkeiten auch bei Nachtflügen. Gutes Verständnis für Gewichts- und Schwerpunktberechnungen. Stressresistenz und Belastbarkeit bei engen Zeitfenstern. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Gute Kommunikationsfähigkeiten mit internationalem Personal. Technisches Verständnis für Frachtflugzeugsysteme. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Konzentrationsfähigkeit über lange Flugzeiten. Flexibilität bei wechselnden Routen und Einsatzplänen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten als Frachtpilot sind überwiegend nachts und in den frühen Morgenstunden, da Frachtflüge häufig außerhalb der Hauptverkehrszeiten stattfinden. Du arbeitest nach einem Schichtsystem mit wechselnden Ruhetagen. Die Flugdienstzeiten entsprechen den gesetzlichen Vorgaben für Besatzungen. Mehrtägige Einsätze mit Übernachtungen an verschiedenen Standorten sind möglich. Arbeit an Wochenenden und Feiertagen gehört zum regulären Dienst. Die genaue Einsatzplanung erfolgt durch das Kundenunternehmen unter Berücksichtigung deiner Ruhezeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unsere Kundenunternehmen bieten dir als Frachtpilot aus Achim: Attraktive Vergütung zwischen 39,00 und 52,00 Euro pro Stunde. Vermittlung durch CALUMA an etablierte Frachtfluggesellschaften. Einsätze auf modernen Frachtflugzeugflotten. Planbare Frachtrouten mit regelmäßigen Verbindungen. Regelmäßige Weiterbildungen und Simulator-Trainings. Zuschüsse für Typeratings und Lizenzerhaltung. Übernachtungen und Spesen bei mehrtägigen Einsätzen. Professionelles Arbeitsumfeld mit erfahrenen Teams. Langfristige Beschäftigungsperspektiven in der wachsenden Luftfrachtbranche.

Anzeige