CALUMA GmbH

Frachtkontrolleur Luftsicherheit (m/w/d) aus Seelze – 25,50 € / Stunde – Vollzeit

30926 Seelze, Niedersachsen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
25,50 Euro - 25,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Frachtkontrolleur im Bereich Luftsicherheit wirst du durch CALUMA an spezialisierte Unternehmen vermittelt, die im Luftfrachtbereich tätig sind. Du übernimmst eine wichtige Funktion bei der Sicherstellung, dass keine gefährlichen oder verbotenen Güter in Luftfahrzeuge gelangen. Die Arbeit ist vielseitig und erfordert sowohl technisches Verständnis als auch körperliche Fitness. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit modernster Kontrolltechnik und trägst maßgeblich zur Sicherheit der Luftfracht bei. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, in einem spezialisierten Bereich der Luftsicherheit tätig zu werden.

Branche: Luftfahrt & Sicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Frachtkontrolleur Luftsicherheit (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Kontrolle von Luftfracht, Post und Bordvorräten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Du führst Röntgenkontrollen von Frachtgut und Paketen durch und analysierst die Röntgenbilder auf verdächtige Inhalte. Die physische Inspektion von Frachtstücken bei Auffälligkeiten gehört zu deinen Aufgaben. Du bedienst Sprengstoffdetektoren und andere Sicherheitstechnologie zur Gefahrenerkennung. Die Überprüfung von Begleitdokumenten und Frachtpapieren auf Vollständigkeit und Korrektheit ist Teil deiner Tätigkeit. Du dokumentierst alle durchgeführten Kontrollen sorgfältig in elektronischen Systemen. Bei Verdachtsfällen leitest du entsprechende Maßnahmen ein und informierst Vorgesetzte. Die Kennzeichnung kontrollierter Fracht mit Sicherheitsplomben führst du durch.

Zusätzlich zu den Hauptaufgaben überwachst du die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen im Frachtbereich. Du unterstützt bei der Koordination von Frachtströmen und hilfst bei der Priorisierung zeitkritischer Sendungen. Die regelmäßige Kalibrierung und Überprüfung der Kontrollgeräte ist Teil deiner Verantwortung. Du arbeitest mit Speditionen und Frachtabfertigern zusammen und kommunizierst Kontrollergebnisse. Bei besonderen Sendungen (z.B. gefährliche Güter mit Genehmigung) führst du verschärfte Kontrollen durch. Du hilfst bei der Verwaltung und Archivierung von Kontrolldokumenten. Die Teilnahme an regelmäßigen Sicherheitsschulungen und Updates zu neuen Vorschriften ist obligatorisch.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige Schulung als Kontrollkraft für Luftfracht und Bordvorräte nach §11 LuftSiG oder bist bereit, diese zu absolvieren. Eine bestandene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist zwingend erforderlich. Du bist mindestens 21 Jahre alt und besitzt sehr gute Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Körperliche Fitness ist wichtig, da teilweise schwere Frachtstücke bewegt werden müssen. Technisches Verständnis für die Bedienung von Kontrollgeräten ist von Vorteil. Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, auch nachts und an Wochenenden. Erfahrung in der Logistik oder im Sicherheitsbereich ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Du verfügst über ausgeprägte Beobachtungsgabe und erkennst Unregelmäßigkeiten auf Röntgenbildern. Deine Konzentrationsfähigkeit ermöglicht es dir, auch bei monotonen Tätigkeiten aufmerksam zu bleiben. Du arbeitest gewissenhaft und sorgfältig, da von deiner Arbeit die Sicherheit abhängt. Körperliche Belastbarkeit ist gegeben, da du längere Zeit stehen und gelegentlich Lasten heben musst. Du bist teamfähig und kommunizierst effektiv mit Kollegen verschiedener Bereiche. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich. Du kannst selbstständig arbeiten und triffst im Rahmen deiner Befugnisse eigenständige Entscheidungen. Diskretion beim Umgang mit Frachtinformationen ist dir wichtig. Du bist lernbereit und hältst dich über aktuelle Sicherheitsbestimmungen auf dem Laufenden.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten umfassen ein Vollschichtsystem mit Früh-, Spät- und Nachtschichten, da Luftfracht rund um die Uhr abgefertigt wird. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist regulärer Bestandteil des Dienstplans. Die Schichtplanung erfolgt meist im 2-3-Wochen-Rhythmus. Schichten dauern typischerweise 8-10 Stunden mit gesetzlichen Pausen. Zu Stoßzeiten können Überstunden anfallen, die vergütet oder durch Freizeit ausgeglichen werden. Nachtschichten werden besonders vergütet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine umfassende Schulung und Zertifizierung zum Frachtkontrolleur durch das Kundenunternehmen ermöglicht. Die erforderliche Arbeits- und Schutzkleidung wird gestellt. Du erhältst eine attraktive Vergütung mit Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Regelmäßige Rezertifizierungen und Weiterbildungen werden finanziert. Du arbeitest mit moderner Sicherheitstechnologie in einem wichtigen Bereich der Lieferkette. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche ist geboten. Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Luftsicherheit oder Logistik sind vorhanden. CALUMA begleitet dich professionell durch den Vermittlungsprozess und steht für Rückfragen zur Verfügung.

Anzeige