CALUMA GmbH
Frachtflugzeugführer (m/w/d) aus Wismar – 46,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Frachtflugzeugführer aus Wismar vermittelt dich CALUMA an Luftfrachtunternehmen, die im Cargo-Transport tätig sind. Du bist verantwortlich für den sicheren Transport von Waren und Gütern auf dem Luftweg. Die Frachtfliegerei unterscheidet sich vom Passagiertransport durch andere Prioritäten und Arbeitszeiten. Du fliegst oft größere Distanzen mit weniger Zwischenstopps. Die Tätigkeit bietet stabile Beschäftigung in einem wachsenden Marktsegment der Luftfahrt.
Branche: Luftfahrt & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Frachtflugzeugführer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Frachtflugzeugführer planst du Frachtflüge mit besonderem Fokus auf Ladungssicherung und Schwerpunktberechnung. Du koordinierst mit Frachtabteilungen bezüglich spezieller Ladung wie Gefahrgut oder temperaturempfindliche Güter. Die Überwachung der korrekten Beladung und Gewichtsverteilung ist essentiell für sichere Flugdurchführung. Während des Fluges steuerst du das Frachtflugzeug effizient, oft mit Schwerpunkt auf Treibstoffoptimierung. Du hältst Zeitfenster für Lieferungen ein und koordinierst mit Empfängern bei Verspätungen. Die Überwachung von Frachtbereichen, sofern zugänglich, auf Veränderungen während des Fluges gehört dazu. Nach der Landung koordinierst du die Entladung und Weiterverteilung der Fracht.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die detaillierte Überprüfung von Frachtdokumenten und Zollinformationen. Du nimmst an speziellen Schulungen für Gefahrguttransport und besondere Frachtkategorien teil. Die Kommunikation mit Logistikzentren über Verspätungen oder Probleme ist wichtig. Du koordinierst bei mehrtägigen Frachttouren Ruhezeiten und Anschlussflüge. Die Meldung von Schäden an der Fracht oder ungewöhnlichen Ereignissen während des Transports ist Teil deiner Verantwortung. Du arbeitest mit Zollbehörden bei internationalen Frachtflügen zusammen. Die Optimierung von Flugrouten für Kosteneffizienz und Pünktlichkeit ist erwünscht. Du unterstützt bei der Problemlösung, wenn Fracht nicht in das Flugzeug passt oder Gewichtsgrenzen überschritten werden.
Anforderungen:
Du benötigst eine gültige ATPL oder CPL mit Musterberechtigungen für Frachtflugzeuge. Umfangreiche Flugerfahrung, typischerweise mindestens 1.500-2.500 Flugstunden, ist erforderlich. Ein gültiges Medical Certificate der Klasse 1 ist Voraussetzung. Kenntnisse der Dangerous Goods Regulations (DGR) sind notwendig oder werden im Rahmen der Einarbeitung erworben. Erfahrung mit Gewichts- und Schwerpunktberechnungen für verschiedene Beladungen ist wichtig. Du bist bereit für Nachtflüge, da Frachtverkehr hauptsächlich nachts stattfindet. Gute Englischkenntnisse mindestens ICAO Level 4 sind erforderlich. Du zeigst Flexibilität und Zuverlässigkeit, da Frachtzeitpläne strikt sind. Technisches Verständnis für die Besonderheiten von Frachtflugzeugen ist von Vorteil.
Du bist zuverlässig und pünktlich, da Lieferzeitpläne in der Logistik kritisch sind. Organisationsfähigkeit hilft dir bei der Koordination komplexer Frachtoperationen. Du arbeitest selbstständig, da Frachtflüge oft weniger Crew-Interaktion haben als Passagierflüge. Detailgenauigkeit bei Frachtdokumenten und Gewichtsberechnungen zeichnet dich aus. Du bist anpassungsfähig bei Änderungen in Frachtplänen oder Last-Minute-Ladungen. Stressresistenz ist wichtig bei engen Zeitplänen. Du kommunizierst effektiv mit Bodenpersonal und Logistikzentren. Technisches Verständnis für Frachtsysteme und Sicherungsvorrichtungen ist vorhanden. Du findest Zufriedenheit in der wichtigen Rolle, die Luftfracht in globalen Lieferketten spielt.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten als Frachtflugzeugführer liegen hauptsächlich in den Nachtstunden, da Luftfracht primär nachts transportiert wird. Du arbeitest in Vollzeit mit Nachtschichten, die oft am späten Abend beginnen und in den frühen Morgenstunden enden. Mehrtägige Frachttouren mit Übernachtungen an verschiedenen Cargo-Hubs sind üblich. Alle Arbeits- und Ruhezeiten entsprechen den luftfahrtrechtlichen Vorschriften mit besonderen Regelungen für Nachtarbeit. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist im 24/7-Frachtbetrieb Standard. Der Dienstplan wird in der Regel 1-2 Wochen im Voraus bekannt gegeben. Bereitschaftsdienste für zusätzliche Frachtflüge können vorkommen. Du benötigst tagsüber ruhige Schlafmöglichkeiten für ausreichende Erholung.
Zusammenfassung:
Die Partnerunternehmen, an die CALUMA dich vermittelt, bieten eine attraktive Vergütung von 46,50 Euro pro Stunde mit zusätzlichen Nachtzulagen. Du profitierst von der Stabilität und dem Wachstum des Luftfrachtmarktes. Die Arbeitszeiten sind oft planbarer als im Passagierverkehr mit regelmäßigeren Routen. Du arbeitest mit spezialisierten Frachtflugzeugen und sammelst wertvolle Erfahrung. Zusätzlich zur Grundvergütung erhältst du Spesen für Übernachtungen und Auslandseinsätze. Schulungen für Dangerous Goods und andere Spezialbereiche werden vom Arbeitgeber finanziert. Die Frachtfliegerei bietet langfristige Karriereperspektiven in einem essentiellen Sektor. Du trägst zur globalen Wirtschaft bei durch zuverlässigen Frachttransport. CALUMA vermittelt dich an etablierte Frachtcarrier mit guten Arbeitsbedingungen.