CALUMA GmbH
Frachtflugzeugführer (m/w/d) aus Goslar – 49,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Frachtflugzeugführer aus Goslar übernimmst du die verantwortungsvolle Aufgabe, Cargo-Flugzeuge sicher zu steuern. Du bist spezialisiert auf den Transport von Fracht und arbeitest häufig in den Nachtstunden. CALUMA vermittelt dich an Luftfrachtunternehmen, die national und international tätig sind. Die Position bietet dir ein spezialisiertes Arbeitsfeld mit hoher Verantwortung. Du fliegst moderne Frachtflugzeuge unterschiedlicher Größe und Type. Die Arbeit im Frachtbereich unterscheidet sich deutlich vom Passagierverkehr und bietet eigene Herausforderungen. Du arbeitest mit einem hochprofessionellen Team von Piloten und Boden-Crew. Die Nachfrage nach Frachtflugzeugführern ist konstant hoch, was dir Arbeitsplatzsicherheit bietet.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Frachtflugzeugführer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Frachtflugzeugführer aus Goslar steuerst du Transportflugzeuge mit verschiedensten Cargo-Ladungen. Du führst gründliche Flugvorbereitungen durch, inklusive Ladungsberechnung und Schwerpunktermittlung. Die Überprüfung der Ladesicherung und korrekten Frachtverteilung gehört zu deinen Aufgaben. Du planst Flugrouten unter Berücksichtigung von Wetter, Luftraumbeschränkungen und Treibstoffeffizienz. Während des Fluges steuerst du das Flugzeug und überwachst alle Systeme kontinuierlich. Die Kommunikation mit Flugsicherung und Frachtkoordinatoren erfolgt professionell. Du führst Nachtflüge und Flüge zu verschiedenen internationalen Zielorten durch. Bei technischen Problemen triffst du sichere Entscheidungen. Nach der Landung koordinierst du mit dem Bodenteam die Entladung. Alle Flugdaten und Besonderheiten dokumentierst du lückenlos.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Überwachung der korrekten Frachtdokumentation. Du arbeitest eng mit dem Lademanagement und der Logistikabteilung zusammen. Die Teilnahme an Sicherheitsbriefings vor Gefahrguttransporten ist verpflichtend. Du unterstützt bei der Optimierung von Frachtrouten und Zeitplänen. Administrative Tätigkeiten wie Zolldokumente prüfst du bei internationalen Flügen. Du nimmst regelmäßig an Gefahrgutschulungen und Refresher-Kursen teil. Bei Bedarf schulst du neue Co-Piloten im Frachtbetrieb ein. Die Kommunikation mit internationalen Stationen gehört zu deinem Alltag. Du wirkst bei der Fehleranalyse und Verbesserung operativer Abläufe mit. Die Einhaltung spezieller Frachtvorschriften überwachst du gewissenhaft.
Anforderungen:
Für die Position als Frachtflugzeugführer aus Goslar benötigst du eine gültige ATPL(A) Lizenz. Ein aktuelles Medical Class 1 Tauglichkeitszeugnis ist zwingend erforderlich. Du verfügst über mindestens 1500 Flugstunden, idealerweise mit Cargo-Erfahrung. Eine gültige Musterberechtigung für Frachtflugzeuge ist notwendig. Englischkenntnisse auf ICAO Level 4 oder höher sind Voraussetzung. Du besitzt Kenntnisse in Gefahrgutvorschriften und Ladungssicherung. Die Bereitschaft zu Nachtarbeit und unregelmäßigen Zeiten ist essenziell. Erfahrung mit IFR-Flügen und in verschiedenen Wetterbedingungen wird erwartet. Ein einwandfreies Führungszeugnis muss vorgelegt werden. Flexibilität bei internationalen Einsätzen ist erforderlich.
Du verfügst über exzellente fliegerische Fähigkeiten, besonders bei Nachtflügen. Dein technisches Verständnis für Frachtsysteme und Ladungstechnik ist ausgeprägt. Du zeichnest dich durch hohes Sicherheitsbewusstsein und Risikobewertung aus. Stressresistenz ermöglicht dir auch bei engen Zeitplänen ruhig zu bleiben. Du kommunizierst klar in Deutsch und Englisch mit internationalen Teams. Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit sind deine Stärken. Du zeigst Zuverlässigkeit, besonders bei Nacht- und Wochenenddiensten. Deine Organisationsfähigkeit hilft bei komplexen Frachtoperationen. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit Crew und Bodenpersonal. Du bist physisch und mental belastbar für Langstreckenflüge.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind unregelmäßig mit häufigen Nachtflügen. Dienste beginnen oft spät abends oder nachts zwischen 20:00 und 02:00 Uhr. Die Flugzeiten richten sich nach Frachtaufkommen und können variieren. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist im Frachtbereich üblich. Bereitschaftsdienste können kurzfristig anfallen. Die monatliche Flugzeit beträgt maximal 100 Stunden gemäß Vorschriften. Ruhezeiten werden nach strengen Luftfahrtregeln eingehalten. Mehrtägige Einsätze mit Übernachtungen am Zielort kommen vor. Die Dienstplanung erfolgt meist einige Wochen im Voraus. Schichtarbeit im Rotationssystem ist Standard im Cargo-Betrieb.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine umfassende Einarbeitung in Cargo-Operationen. Du erhältst spezialisierte Schulungen für Gefahrguttransport. Eine attraktive Vergütung mit Nacht- und Wochenendzuschlägen wird geboten. Regelmäßige Simulator-Trainings halten deine Fähigkeiten aktuell. Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge sind inkludiert. Du fliegst moderne, gut ausgestattete Frachtflugzeuge. Ein professionelles Team und kollegiales Arbeitsklima erwarten dich. Karrieremöglichkeiten zum Cargo-Kapitän oder Instruktor bestehen. Alle erforderliche Arbeitsausrüstung wird gestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrung im spezialisierten Frachtbereich.