CALUMA GmbH
Fracht-Sicherheitsprüfer (m/w/d) aus Waiblingen – 26,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Fracht-Sicherheitsprüfer bist du für die Sicherheitsüberprüfung von Luftfracht verantwortlich. Du arbeitest in einem spezialisierten Bereich der Luftsicherheit mit eigenem Verantwortungsbereich. Die Position erfordert technisches Verständnis und präzises Arbeiten. Du bist Teil eines Expertenteams für Fracht- und Postsicherheit. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem Frachtzentrum mit modernster Kontrolltechnik. Die Tätigkeit bietet dir eine überdurchschnittliche Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten. Du trägst wesentlich zur Sicherheit der Luftfracht bei. Die Arbeit ist abwechslungsreich durch unterschiedliche Frachtarten und -größen.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsprüfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst Sicherheitskontrollen von Luftfracht und Luftpost nach gesetzlichen Vorgaben durch. Die Bedienung von Frachtröntgenanlagen und Spezialdetektoren gehört zu deinen Aufgaben. Du analysierst Röntgenbilder auf gefährliche oder verbotene Inhalte. Die Durchführung von manuellen Kontrollen bei auffälligen Sendungen ist erforderlich. Du dokumentierst alle Kontrollergebnisse in speziellen Sicherheitssystemen. Die Zusammenarbeit mit Spediteuren und Frachtabfertigern ist Teil deiner Arbeit. Du stellst Sicherheitsbescheinigungen für kontrollierte Fracht aus. Die Einhaltung aller Vorschriften der Luftsicherheit überwachst du kontinuierlich. Du meldest Unregelmäßigkeiten umgehend an die zuständigen Behörden.
Du führst Plausibilitätsprüfungen von Frachtpapieren und Begleitdokumenten durch. Die Überprüfung der Verpackung auf Manipulationsschutz gehört dazu. Du unterstützt bei der Schulung von Versenderpersonal zu Sicherheitsanforderungen. Die regelmäßige Wartung und Funktionsprüfung der Kontrollgeräte ist deine Aufgabe. Du nimmst an Audits und Qualitätskontrollen teil. Die Aktualisierung von Sicherheitsdatenbanken führst du durch. Du koordinierst dich mit anderen Sicherheitsbereichen bei besonderen Vorfällen. Die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen bei der Dokumentation ist wichtig.
Anforderungen:
Du hast eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung. Die Schulung zur Luftsicherheitskontrollkraft für Fracht ist erforderlich (wird gestellt). Du besitzt eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG. Ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis muss vorgelegt werden. Du bist mindestens 21 Jahre alt und gesundheitlich fit. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind notwendig. Technisches Verständnis für Röntgen- und Detektionstechnik ist wichtig. Du hast idealerweise Erfahrung in der Logistik oder im Sicherheitsbereich. Bereitschaft zum Schichtdienst mit Früh- und Spätschichten wird vorausgesetzt.
Du verfügst über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten zur Bildauswertung. Höchste Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit sind selbstverständlich. Du arbeitest eigenverantwortlich und triffst fundierte Entscheidungen. Technisches Interesse und schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus. Du kommunizierst klar und professionell mit verschiedenen Partnern. Belastbarkeit und Stressresistenz bei hohem Frachtaufkommen sind wichtig. Du handelst integer und hältst Verschwiegenheit über sensible Informationen ein. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise besitzt du. Körperliche Fitness für Arbeit mit schweren Frachtst��cken ist erforderlich.
Arbeitszeiten:
Vollzeitposition mit 40 Wochenstunden im 2-Schicht-System. Frühschicht: 05:00-13:30 Uhr, Spätschicht: 13:30-22:00 Uhr. Keine regelmäßige Nachtarbeit, gelegentlich Wochenenddienste. Feste Schichtrhythmen ermöglichen gute Planbarkeit. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen oder ausbezahlt.
Zusammenfassung:
Der Arbeitgeber bietet dir eine spezialisierte Fachschulung für Frachtkontrollen. Hochmoderne technische Ausstattung und Arbeitsgeräte stehen zur Verfügung. Du erhältst ein überdurchschnittliches Gehalt mit regelmäßigen Anpassungen. Vollständige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden gestellt. Weiterbildungsmöglichkeiten zum geprüften Sicherheitsexperten sind vorhanden. 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage nach Betriebszugehörigkeit. Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss wird angeboten. Mitarbeiterevents und Teambuilding-Maßnahmen finden statt. Langfristige Beschäftigungsperspektive in einem stabilen Arbeitsumfeld.