CALUMA GmbH
Fotoflug-Pilot (m/w/d) aus Biberach an der Riß – 44,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Fotoflug-Pilot ermöglichst du professionelle Luftbildaufnahmen für verschiedene Zwecke. Du steuerst Flugzeuge oder Hubschrauber präzise für Fotografen und Kameraleute. Unsere Kunden bieten dir eine kreative Position an der Schnittstelle von Luftfahrt und Fotografie. Du arbeitest mit Fotografen zusammen und koordinierst Flugmanöver für optimale Aufnahmen. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit verschiedenen Projekten erwartet dich.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fotoflug-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Fotoflügen für kommerzielle, künstlerische oder dokumentarische Zwecke. Du fliegst präzise Positionen und Manöver nach Anweisungen des Fotografen. Die Koordination von Geschwindigkeit, Höhe und Position für optimale Bildkomposition ist essentiell. Du ermöglichst stabile Fluglagen für scharfe Aufnahmen. Die Planung von Flugrouten unter Berücksichtigung von Licht, Tageszeit und Motiven gehört dazu. Du koordinierst mit Behörden für Sondergenehmigungen in kontrollierten Lufträumen. Die Einhaltung von Sicherheitsabständen und Vorschriften ist obligatorisch. Du reagierst flexibel auf spontane Änderungswünsche während des Fluges.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Beratung von Kunden bezüglich machbarer Aufnahmen und optimaler Bedingungen. Du koordinierst die Montage von Kamerasystemen oder Öffnungen im Flugzeug. Die Planung von Drehgenehmigungen und behördlichen Abstimmungen unterstützt du. Du wirkst bei der Vorbereitung von Storyboards und Shotlists mit. Die Überwachung von Wetterbedingungen für ideale Lichtverhältnisse ist wichtig. Du arbeitest mit dem kreativen Team bei der Umsetzung von Visionen zusammen. Die Nachbesprechung und Auswertung der Flüge gehört dazu.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL oder PPL mit entsprechender Berechtigung für gewerbliche Fotoflüge. Ein aktuelles Medical-Zertifikat ist vorhanden. Mindestens 500 Flugstunden mit Erfahrung in präzisem, langsamen Fliegen werden vorausgesetzt. Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Kameraleuten sind von Vorteil. Verständnis für Fotografie und Bildkomposition ist hilfreich. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englisch von Vorteil. Flexibilität bezüglich Flugzeiten abhängig von Lichtverhältnissen ist notwendig. Geduld und die Fähigkeit, Anweisungen präzise umzusetzen, sind wichtig.
Du zeichnest dich durch höchste Präzision und ruhiges, stabiles Fliegen aus. Kommunikationsfähigkeit und gutes Verständnis für kreative Anforderungen sind deine Stärken. Du bist geduldig und kannst Manöver mehrfach wiederholen bis das perfekte Bild entsteht. Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kreativen ist wichtig. Du zeigst Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an spontane Änderungen. Kreatives Verständnis und technisches Know-how helfen dir. Du arbeitest konzentriert auch bei längeren Flügen. Zuverlässigkeit und Professionalität runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind projektabhängig und richten sich nach optimalen Lichtbedingungen. Frühmorgendliche oder spätnachmittägliche Flüge für „Golden Hour“ sind häufig. Die Arbeitszeiten können unregelmäßig sein je nach Projektplanung. Wochenendarbeit bei speziellen Shootings ist möglich. Vorbereitungs- und Nachbereitungszeiten kommen zu den Flugzeiten hinzu. Wetterabhängige Verschiebungen erfordern Flexibilität. Die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit kann variieren. Saisonale Unterschiede mit mehr Aktivität bei gutem Wetter sind üblich.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine attraktive Vergütung mit projektbezogenen Zuschlägen. Du arbeitest an kreativen und vielfältigen Projekten mit verschiedenen Kunden. Moderne Flugzeuge oder Hubschrauber mit guter Sicht stehen zur Verfügung. Du profitierst von der Zusammenarbeit mit professionellen Fotografen und Produktionsteams. Interessante Motive und Perspektiven machen die Arbeit abwechslungsreich. Flexible Arbeitsgestaltung je nach Projektphasen ist möglich. Du baust ein Netzwerk in der Kreativbranche auf. Weiterbildungen in Spezialflugmanövern werden unterstützt. Eine einzigartige Kombination aus Fliegen und Kreativität erwartet dich.