CALUMA GmbH

Flugzeug-Fotografie-Pilot (m/w/d) aus Teltow – 42,00 € / Stunde – Vollzeit

14513 Teltow, Brandenburg, Deutschland
04/11/2025
Jetzt bewerben
42,00 Euro - 42,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Flugzeug-Fotografie-Pilot aus Teltow erwartet dich eine kreative Position an der Schnittstelle zwischen Luftfahrt und Fotografie. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die Luftaufnahmen für kommerzielle, künstlerische oder mediale Zwecke erstellen. Deine Flüge dienen Fotografen und Kameraleuten als Plattform für spektakuläre Aufnahmen aus der Luft. Du arbeitest eng mit dem Kreativteam zusammen, um die gewünschten Perspektiven und Aufnahmen zu ermöglichen. Die Arbeit erfordert präzises Fliegen in spezifischen Positionen, Höhen und Winkeln. Du fliegst Flugzeuge, die für Fotoflüge modifiziert sind, oft mit geöffneten Türen oder speziellen Öffnungen. Die Einsätze sind vielfältig: von Immobilien- und Landschaftsfotografie bis zu Film- und Fernsehproduktionen. Kreativität, Teamwork und technisches Können verbinden sich in dieser Position.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Flugzeug-Fotografie-Piloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Fotoflügen nach den Anforderungen von Fotografen und Kreativteams. Du planst die Flugroute gemeinsam mit dem Fotografen, um optimale Lichtverhältnisse und Perspektiven zu erreichen. Während des Fluges positionierst du das Flugzeug präzise nach Anweisungen, um die gewünschten Aufnahmewinkel zu ermöglichen. Du fliegst stabile Kurven, Geradeausflüge oder Schwebeflüge (bei Hubschraubern), damit verwacklungsfreie Aufnahmen möglich sind. Die Koordination mit dem Fotografen erfolgt kontinuierlich, oft über Headset-Kommunikation. Du reagierst auf Wünsche nach Positionsänderungen, näher heran oder weiter weg, höher oder tiefer. Bei Flügen mit geöffneten Türen sorgst du für maximale Sicherheit aller an Bord. Du berücksichtigst Sonnenstand, Wolkenbildung und andere Faktoren, die die Aufnahmequalität beeinflussen. Nach dem Flug besprichst du mit dem Team, ob alle gewünschten Aufnahmen erreicht wurden.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Unterstützung bei der Planung von Drehorten und Flugrouten unter Berücksichtigung von Sicherheit und rechtlichen Aspekten. Du holst notwendige Fluggenehmigungen für spezielle Flugmanöver oder niedrige Flughöhen ein. Die Koordination mit Behörden bezüglich Flügen über bestimmten Gebieten liegt in deiner Verantwortung. Du sorgst für die sichere Befestigung von Kameras und Fotografen im Flugzeug. Bei Bedarf unterstützt du beim Auf- und Abbau von Kameraequipment. Die Überwachung von Wetterbedingungen für optimale Lichtverhältnisse ist Teil deiner Planung. Du nimmst an Produktionsbesprechungen teil und bringst deine fliegerische Expertise ein. Die Dokumentation aller Flüge für Produktionszwecke gehört zu deinen Aufgaben. Du pflegst Beziehungen zu Fotografen, Produktionsfirmen und Kreativagenturen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige CPL-Lizenz, idealerweise mit zusätzlichen Berechtigungen für spezielle Flugmanöver. Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 ist erforderlich. Du bringst Flugerfahrung und idealerweise bereits Erfahrung mit Foto- oder Filmflügen mit. Die Fähigkeit zu präzisem und stabilem Fliegen in verschiedenen Positionen ist essentiell. Du bist vertraut mit Flügen bei geöffneten Türen und den damit verbundenen Sicherheitsverfahren. Kommunikationsfähigkeit für die enge Abstimmung mit Kreativteams ist wichtig. Flexibilität bezüglich Flugzeiten (oft früh morgens oder spät abends für optimales Licht) ist erforderlich. Verständnis für fotografische Anforderungen wie Perspektiven, Licht und Komposition ist von Vorteil. Bereitschaft zu Flügen in verschiedenen Regionen je nach Projektstandort ist notwendig. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist erforderlich.

Du zeichnest dich durch außergewöhnlich präzise und stabile Flugfähigkeiten aus. Deine Teamfähigkeit ermöglicht enge Zusammenarbeit mit Kreativprofis. Du besitzt Verständnis für die künstlerischen und technischen Anforderungen der Fotografie. Kommunikationsfähigkeit hilft dir, Anweisungen zu verstehen und umzusetzen. Du zeigst Geduld bei wiederholten Anflügen für die perfekte Aufnahme. Kreativität und die Fähigkeit, Vorschläge für interessante Perspektiven einzubringen, sind vorhanden. Du bist sicherheitsbewusst, besonders bei Flügen mit offenen Türen und zusätzlicher Ausrüstung. Flexibilität bei wechselnden Projektanforderungen und Drehorten ist deine Stärke. Du bleibst auch bei längeren Flügen konzentriert und präzise. Begeisterung für das Zusammenspiel von Luftfahrt und visuellen Medien motiviert dich.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten richten sich nach den Projektanforderungen und optimalen Lichtverhältnissen. Frühe Morgen- oder späte Nachmittagsflüge sind häufig für das beste Licht (Golden Hour). Die Wochenarbeitszeit kann variabel sein, abhängig von laufenden Projekten. Einsätze können auch an Wochenenden stattfinden, je nach Produktionsplan. Projektbasierte Arbeit kann intensive Phasen mit mehreren Flugtagen gefolgt von ruhigeren Perioden bedeuten. Wetterabhängigkeit erfordert Flexibilität bei der Terminplanung. Mehrtägige Projekte mit Einsätzen in verschiedenen Regionen kommen vor. Zwischen Projekten sind Vorbereitungs- und Planungszeiten eingeplant. Die monatliche Arbeitszeit orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben für Flugbesatzungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 42,00 Euro pro Stunde geboten, ergänzt durch Spesen bei Auswärtseinsätzen. Unsere Partnerunternehmen bieten ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Du arbeitest mit professionellen Fotografen und Filmteams zusammen. Die Projekte sind vielfältig, von Werbeaufnahmen bis zu Dokumentationen. Du siehst die Ergebnisse deiner Arbeit in Medien, Publikationen oder Filmen. Modernste Flugzeuge und Fotoausrüstung stehen zur Verfügung. Die Arbeit verbindet technisches Können mit kreativer Umsetzung. Du fliegst oft über spektakuläre Landschaften und interessante Locations. Das Arbeitsklima ist geprägt von Kreativität und Teamgeist. Weiterbildungen in speziellen Flugmanövern für Fotografie werden unterstützt. CALUMA vermittelt dich an renommierte Produktionsfirmen und Fotografieagenturen.

Anzeige