CALUMA GmbH
Flugsicherheitskontrolleur (m/w/d) aus Steinfurt – 24,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Flugsicherheitskontrolleur wirst du durch CALUMA an führende Unternehmen im Luftverkehrssektor vermittelt. Du übernimmst eine zentrale Position bei der Durchführung umfassender Sicherheitskontrollen und trägst damit maßgeblich zur Sicherheit des Luftverkehrs bei. Diese verantwortungsvolle Tätigkeit erfordert Fachkompetenz, Sorgfalt und die Fähigkeit, verschiedene Kontrollverfahren sicher anzuwenden. Du arbeitest mit modernster Technologie und bist Teil eines professionellen Sicherheitsteams. Die Position bietet dir eine langfristige Perspektive in einer zukunftsorientierten Branche.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Flugsicherheitskontrolleur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben umfassen die Durchführung aller Arten von Sicherheitskontrollen gemäß den geltenden Vorschriften. Du kontrollierst Passagiere, Personal, Handgepäck, aufgegebenes Gepäck, Fracht und Waren. Die Bedienung verschiedener Sicherheitstechnologien wie Röntgengeräte, Metalldetektoren, Personenscanner und Sprengstoffdetektoren gehört zu deinem Arbeitsalltag. Du führst manuelle Kontrollen und Durchsuchungen bei Verdachtsfällen durch. Die Überprüfung von Dokumenten, Ausweisen und Berechtigungen ist Teil deiner Tätigkeit. Du analysierst Röntgenbilder auf verbotene oder gefährliche Gegenstände. Die Dokumentation aller Kontrollvorgänge und Sicherheitsvorfälle erfolgt gewissenhaft. Bei Auffälligkeiten leitest du angemessene Maßnahmen ein und informierst Vorgesetzte.
Zusätzlich überwachst du die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften in deinem Verantwortungsbereich. Du unterstützt bei der Schulung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Die Teilnahme an regelmäßigen Rezertifizierungen und Fortbildungen ist erforderlich. Du arbeitest eng mit anderen Sicherheitsbereichen und bei Bedarf mit Behörden zusammen. Bei besonderen Sicherheitslagen führst du erweiterte Kontrollen durch. Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Kontrollgeräten zu Schichtbeginn liegt in deiner Verantwortung. Du wirkst bei Qualitätskontrollen und internen Audits mit. Die kontinuierliche Verbesserung von Kontrollprozessen unterstützt du durch Feedback und Vorschläge.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene und zertifizierte Schulung zur Luftsicherheitskontrollkraft nach §5, §8, §9 oder §11 LuftSiG. Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist vorhanden. Du bist mindestens 21 Jahre alt und besitzt ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich. Berufserfahrung in der Luftsicherheit ist von großem Vorteil. Körperliche und gesundheitliche Eignung für Schichtarbeit sind gegeben. Du bist bereit, im Vollschichtbetrieb zu arbeiten, einschließlich Nächte, Wochenenden und Feiertage. Ein professionelles Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild werden erwartet. Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeichnen dich aus.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit aus. Deine Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit sind vorbildlich. Du besitzt ein hohes Sicherheitsbewusstsein und handelst stets verantwortungsvoll. Stressresistenz ermöglicht es dir, auch bei hohem Arbeitsaufkommen fokussiert zu bleiben. Du kommunizierst klar und professionell mit allen Beteiligten. Durchsetzungsvermögen zeigst du bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team hervorragend. Flexibilität bei wechselnden Anforderungen und Einsatzbereichen ist selbstverständlich. Du handelst diskret und wahrs die Vertraulichkeit sensibler Informationen. Kontinuierliche Weiterbildung ist für dich wichtig.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen ein vollständiges Schichtsystem mit Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Arbeitsbeginn kann bereits um 3 Uhr morgens sein, Schichtende bis nach Mitternacht. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil des Dienstplans. Die Schichtplanung erfolgt in der Regel monatlich im Voraus zur besseren Planbarkeit. Typische Schichtlängen betragen 8-10 Stunden mit gesetzlich vorgeschriebenen Pausen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 38-40 Stunden bei Vollzeitbeschäftigung. Überstunden können anfallen und werden entsprechend vergütet oder ausgeglichen.
Zusammenfassung:
Dir wird eine umfassende Position mit vielfältigen Aufgaben in der Luftsicherheit geboten. Die Vergütung ist attraktiv mit zusätzlichen Zuschlägen für Schicht-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Die komplette Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden vom Kundenunternehmen gestellt. Regelmäßige Fortbildungen, Rezertifizierungen und Weiterbildungen werden finanziert. Du arbeitest mit modernster Sicherheitstechnologie in einem professionellen Umfeld. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer stabilen und zukunftsorientierten Branche ist geboten. Karriereentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten im Sicherheitsbereich sind vorhanden. CALUMA begleitet dich persönlich durch den gesamten Vermittlungsprozess und steht für alle Fragen zur Verfügung.