CALUMA GmbH
Flugsicherheitskontrolleur (m/w/d) aus Hennigsdorf – 28,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Flugsicherheitskontrolleur aus Hennigsdorf erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Luftsicherheit. Du wirst von CALUMA an renommierte Luftfahrtunternehmen vermittelt und trägst maßgeblich zur Sicherheit des Flugverkehrs bei. In dieser Position übernimmst du wichtige Kontroll- und Überwachungsaufgaben, die höchste Konzentration und Zuverlässigkeit erfordern. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit modernster Sicherheitstechnik und wirst Teil eines engagierten Teams. Die Tätigkeit bietet dir abwechslungsreiche Herausforderungen und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Sicherheitsbereich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Flugsicherheitskontrolleure (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Sicherheitskontrollen an Passagieren, Handgepäck und aufgegebenem Gepäck nach den geltenden Luftsicherheitsvorschriften. Du bedienst und überwachst Röntgengeräte sowie andere Detektionssysteme zur Erkennung verbotener Gegenstände. Du führst manuelle Nachkontrollen durch, wenn Anomalien festgestellt werden, und dokumentierst alle Kontrollergebnisse sorgfältig. Die Überprüfung von Reisedokumenten und Bordkarten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Kommunikation mit Passagieren in verschiedenen Sprachen. Du stellst sicher, dass alle Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden und reagierst angemessen auf sicherheitsrelevante Vorfälle. Dabei arbeitest du eng mit anderen Sicherheitskräften und den zuständigen Behörden zusammen.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Überwachung der Zugangskontrollbereiche und die Sicherstellung, dass nur autorisierte Personen Zutritt zu sensiblen Bereichen erhalten. Du unterstützt bei der Einweisung neuer Kollegen und teilst dein Fachwissen im Team. Die Pflege und Wartung der Sicherheitsausrüstung sowie die regelmäßige Überprüfung der Funktionsfähigkeit aller technischen Geräte fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du nimmst an regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen teil, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Die Erstellung von Tagesberichten und die Meldung besonderer Vorkommnisse an die zuständigen Stellen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Durchführung von Testläufen und Qualitätskontrollen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine erfolgreich abgeschlossene Schulung nach § 5 und § 8 LuftSiG sowie die entsprechende Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Englischkenntnisse sind von Vorteil, um mit internationalen Reisenden kommunizieren zu können. Du besitzt eine hohe Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit auch bei längeren Einsätzen. Körperliche Fitness und die Fähigkeit, längere Zeit zu stehen, sind erforderlich. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, einschließlich Nacht-, Wochenend- und Feiertagsschichten. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus.
Du verfügst über ausgeprägte Beobachtungsgabe und kannst potenzielle Sicherheitsrisiken schnell erkennen und einschätzen. Deine Stressresistenz ermöglicht es dir, auch in hektischen Situationen ruhig und professionell zu bleiben. Du zeigst ein freundliches und zugleich bestimmtes Auftreten gegenüber Passagieren und kannst auch in Konfliktsituationen deeskalierend wirken. Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Du besitzt technisches Verständnis für die Bedienung von Sicherheitsgeräten und kannst dich schnell in neue Systeme einarbeiten. Interkulturelle Kompetenz hilft dir im Umgang mit Reisenden aus aller Welt. Du handelst stets nach den geltenden Vorschriften und Prozeduren und nimmst deine Verantwortung für die Sicherheit sehr ernst.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten richten sich nach dem Schichtplan und umfassen Früh-, Spät- und Nachtschichten sowie Einsätze an Wochenenden und Feiertagen. Typische Schichtzeiten sind: Frühschicht von 04:00 bis 12:00 Uhr, Mittelschicht von 12:00 bis 20:00 Uhr und Nachtschicht von 20:00 bis 04:00 Uhr. Die genauen Arbeitszeiten werden rechtzeitig im Dienstplan bekannt gegeben. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit durchschnittlich 38-40 Wochenstunden. Flexible Einsatzbereitschaft ist erforderlich, da der Flugbetrieb rund um die Uhr läuft.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine umfassende Einarbeitung mit professionellen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du erhältst alle erforderlichen Zertifizierungen und regelmäßige Auffrischungskurse. Die erforderliche Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung wird vom Arbeitgeber gestellt. Du profitierst von einem attraktiven Stundenlohn sowie Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Es erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Bereich. Du arbeitest mit modernster Sicherheitstechnik und in einem kollegialen Umfeld. Durch CALUMA erhältst du eine professionelle Betreuung während des gesamten Vermittlungsprozesses und auch danach stehen wir dir als Ansprechpartner zur Verfügung. Langfristige Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven im Sicherheitsbereich werden geboten.